Liebe Leserin, lieber Leser,

wir grüßen Sie mit Titus 2,11-12. Die Versionen der "Luther-Übersetzung" und der "Neue Genfer Übersetzung" sprechen für sich:

Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.

Denn ´in Christus` ist Gottes Gnade sichtbar geworden – die Gnade, die allen Menschen Rettung bringt. Sie erzieht uns dazu, uns von aller Gottlosigkeit und von den Begierden dieser Welt abzuwenden und, solange wir noch hier auf der Erde sind, verantwortungsbewusst zu handeln, uns nach Gottes Willen zu richten und so zu leben, dass Gott geehrt wird.

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Korps Guben

Guben Guben: Im Januar startete das Korps Guben (Leutnantin Ilse Müntz) die Projekte "Wir holen die Kinder von der Straße" und "Aktion gegen Gewalt". Im Rahmen dieser Projekte haben wir zusammen mit der Polizei Cottbus drei Workshops mit …
von
Distrikt NordOst

Berlin Berlin: Der Heilsarmeesaal in Berlin-Friedenau hat schon viele Hochzeiten gesehen, aber das gab es noch nie: Eine Hochzeitsfeier, die gleich zweimal stattfinden musste, weil so viele Gäste kamen, dass der Saal sie gar nicht alle fassen konnte. Und die …
von
Internationales Hauptquartier

Der Internationale Leiter der Heilsarmee trifft Papst Benedikt XVI.: General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson waren auf Einladung des Vatikans bei der Amtseinweihung von Papst Benedikt XVI. in Rom zugegen. Dies war das erste Mal in der Geschichte …
von
Distrikt NordOst

Nord-Division Nord-Division: Was haben ein grauer Esel, ein schwerhöriger Hund, eine Katze, die keine Mäuse mehr fangen kann und ein schläfriger Hahn mit der Heilsarmee zu tun? – Sie waren neulich zumindest auf dem Programm des "50+"-Treffens der …
von
THQ

"Tee-Mobil" und "Teestube" "Tee-Mobil" und "Teestube": In den 70er- und 80er-Jahren waren "Teestuben" und "Teemobile" beliebte Einrichtungen in der missionarischen Jugendarbeit. In Thüringen erleben …
von
Internationales Hauptquartier

In einer Grußbotschaft an Papst Benedikt XVI. sichert General John Larsson, der internationale Leiter der Heilsarmee, dem neuen Pontifex zu, dass Heilssoldaten in der ganzen Welt um den Segen Gottes für ihn und sein Amt beten würden. General Larsson: "Möge Got …
von
THQ

USA USA: Die Schüler in Mrs. Stops Journalismus-Klasse an der Yorktown High School (USA) veranstalteten ein Benefiz-Haareschneiden, um den Opfern der Flutkatastrophe in Südostasien zu helfen. Mrs. Stops erzählte ihrer Klasse, dass sie eine tolle Idee habe, w …
von
Distrikt NordOst

Berlin Berlin: Auch in diesem Jahr standen die Osterveranstaltungen in Berlin wieder unter besonderen Vorzeichen: Der Territorialleiter und seine Frau, Kommandeure Werner und Paula Frei, sowie das Templet-Musikkorps aus Stockholm hatten ihr Kommen angesagt. …
von
THQ

Osterfreizeit: Bei der Osterfreizeit in der christlichen Freizeit- und Tagungsstätte der Heilsarmee "Seehof" in Plön wurde ein Wettbewerb für den "jüngsten Journalisten Deutschlands" veranstaltet. Alle, die von den 4kids@ha.de berichten w …
von
THQ

Der EKD-Ratsvorsitzende und Berliner Bischof Wolfgang Huber hat den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) als "Vorbild im Glauben" gewürdigt. Der Widerstandskämpfer wurde vor 60 Jahren im Konzentrationslager Flossenbürg umgebracht. Bonhoeffe …
von
THQ

Pfarrer halfen bei friedlichem Ende eines Geiseldramas: In Ennepetal ist ein Geiseldrama unter Mitwirkung evangelischer Pfarrer friedlich beendet worden. Ein 55-jähriger Asylbewerber aus dem Iran hatte einen Schulbus überfallen, die Insassen mit zwei Messern …
von
THQ

Gebet am wichtigsten: Aus einer Umfrage des US-amerikanischen Verlags LifeWay geht hervor, dass das Gebet auf der Prioritätenliste evangelikaler Führungspersonen in aller Welt an erster Stelle steht. Es wurden rund 1300 Leiter evangelikaler Werke rund um de …
von
THQ

Landeskirchliche Gemeinschaften: Der Evangelist Pfarrer Konrad Eißler hat zum Gebet für geistliche Aufbrüche in der Gemeinschaftsbewegung aufgerufen. Er wies darauf hin, dass allein Gott Wachstum schenken könne. Deshalb sei das Gebet von entscheidender Bed …
von
THQ

Walter Klaiber wird 65: Walter Klaiber, langjähriger Bischof der evangelisch-methodistischen Kirche, vollendete am 17. April sein 65. Lebensjahr. Der promovierte Theologe stand von 1989 bis zum Eintritt in den Ruhestand Ende März dieses Jahres an der Spitze …
von
THQ

Glaube in Deutschland Glaube in Deutschland: Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS-Infratest im Auftrag des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" ist jedem vierten Deutschen der Glaube sehr wichtig. 27 Prozent der Westdeutschen erklärten, ihr Gl …