Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5

"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19

Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.

Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
THQ

An allen Autobahnen in den USA sollen in regelmäßigen Abständen große Kreuze errichtet werden.
Damit griffen Christen die Idee des Geschäftsmanns und methodistischen Laienpredigers Bernard Coffindaffer auf, der bereits 1983 damit begonnen hatte, jeweils drei Kreuze, die an die Kreuzigungsstätte Golgatha erinnern sollen, an Überlandstraßen und Autobahnen …
von
Distrikt SüdWest

West-Division West-Division: Zur Einstimmung erklangen ruhige Töne des Divisionsmusikkorps der West-Division unter der Leitung von Kapellmeister Rudi Vitzthum zu Beginn der diesjährigen Vereinigten Karfreitagsversammlung der West-Division in Castrop-Rauxel. …
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

"Das Comeback Gottes" – Gottesdienst in der Manege des Zirkus Probst
Der größte Zirkus in Ostdeutschland hat der Heilsarmee nun schon zum dritten Mal Gelegenheit gegeben, den Gottesdienst in seinem Zelt zu feiern. Als der Vorhang fiel, hatten mehr als 400 Besucher eine abwechslungsreiche, lebendige und herausfordernde Verans …
von
Korps Köln

Die Feier stand unter dem Thema "Der Herr ist mein Hirte" und wurde von den Divisionsoffizieren, Majore Massimo und Anne-Florence Tursi, geleitet. Nach der feierlichen Einsegnung der Konfirmanden beteten die Paten für ihre Schützlinge. Die Sänger des …
von
Korps Guben

Guben Guben: Zum dritten Sonntagsfest im Jahr für Kinder und Jugendliche trafen sich in Korps Guben (Leutnantin Ilse Müntz) 75 Kinder und über 50 Erwachsene aus Polen und Deutschland zu einem gemeinsamen Gottesdienst. Erwartungsvoll hatten wir auf der Neißeb …
von
THQ

US-Außenministerin besuchte Kirche in China: Bei ihrem jüngsten Besuch in der Volksrepublik China hat US-Außenministerin Condoleezza Rice eine evangelische Kirche besucht. Sie nahm am Gottesdienst der staatlich anerkannten Gangwaschi-Gemeinde teil. In Gesprä …
von
THQ

Debatte um Patientenverfügungen Debatte um Patientenverfügungen: In Deutschland hat der Fall der US-amerikanischen Wachkoma-Patientin Terri Schiavo eine lebhafte Debatte ausgelöst. In den USA tobte ein heftiger Streit um die Frage, ob man die 1990 nach einem …
von
THQ

Mit dem Tod von Johannes Paul II. hat die Welt einen geistlichen Führer und Staatsmann von überragender Größe verloren. Sein Mut, für die zu sprechen, die sonst keine Stimme haben, sein felsenfestes Einstehen für die Werte, an die er glaubte, und die unermüdli …
von
Korps Leipzig

Begrüßungsfeier für die neuen Korpsoffiziere aus Australien, Majore Ross und Jo-Anne Brown
Am 1. März feierte das Korps Leipzig die Ankunft der neuen Korpsoffiziere aus Australien, Majore Ross und Jo-Anne Brown, mit einer Willkommensparty.
von
THQ

Getrennter siamesischer Zwilling erholt sich langsam: Lea Block, siamesischer Zwilling, deren Schwester Tabea bei der Trennungsoperation im vergangenen Jahr starb, erholt sich nur langsam. Sie zeigt Lähmungserscheinungen auf der linken Körperhälfte und hat P …
von
THQ

"Vermeidbare" Kinder? "Vermeidbare" Kinder?: Immer häufiger müssen sich Eltern von Down-Syndrom-Kindern dafür rechtfertigen, dass sie ihr geistig behindertes Kind nicht abgetrieben haben. Schließlich ist es heute durch Fruchtwasseruntersuchungen möglich, etw …
von
THQ

Abtreibungsgesetze nachbessern Abtreibungsgesetze nachbessern: Die hessische Landesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben (CDL), Astrid Mannes, wertet den Anstieg der erfassten Abtreibungszahlen im vorigen Jahr um etwa 1,3 Prozent auf 129 600 als Bew …
von
THQ

Patientenverfügungen – wie verbindlich?: Der Bundestag hat in seiner Debatte über den Zwischenbericht der Enquete-Kommission "Recht und Ethik in der modernen Medizin" darüber beraten, ob Patientenverfügungen auch gelten sollen, wenn noch eine Heilungschance …
von
THQ

Sport soll Gottesdienstzeiten beachten: Der Bischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Gerhard Maier, erwartet, dass Sportveranstaltungen auf Gottesdienstzeiten Rücksicht nehmen. Für das kirchliche Leben seien Gottesdienste unverzichtbar. Wie Mai …
von
THQ

Bundespräsident als Vorbild: Der Rektor des pietistischen Albrecht-Bengel-Studienhauses in Tübingen, Pfarrer Rolf Hille, hat angeregt, dass Christen sich an Bundespräsident Horst Köhler ein Beispiel nehmen sollten. Der Politiker habe in den USA gelernt, unbe …