Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5
"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19
Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.
Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.
Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.
Ihr Team Kommunikation
Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
THQ
USA: Kreuze an Autobahnen
An allen Autobahnen in den USA sollen in regelmäßigen Abständen große Kreuze errichtet werden.
Distrikt SüdWest
West-Division
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Chemnitz
"Das Comeback Gottes" – Gottesdienst in der Manege des Zirkus Probst
Korps Köln
Konfirmation von Veronika Edwards und Ester & Johannes Honsberg
Korps Guben
Guben
THQ
US-Außenministerin besuchte Kirche in China
THQ
Debatte um Patientenverfügungen
THQ
Zum Tode von Papst Johannes Paul II.
Korps Leipzig
Leipzig
Begrüßungsfeier für die neuen Korpsoffiziere aus Australien, Majore Ross und Jo-Anne Brown
THQ
Getrennter siamesischer Zwilling erholt sich langsam
THQ
"Vermeidbare" Kinder?
THQ
Abtreibungsgesetze nachbessern
THQ
Patientenverfügungen – wie verbindlich?
THQ
Sport soll Gottesdienstzeiten beachten
THQ