Liebe Freunde,

Willkommen im Jahr 2025! Wir hoffen, Sie hatten einen besinnlichen Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest und beginnen das neue Jahr voller Hoffnung. Was auch immer im letzten Jahr passiert ist, ob gut oder schlecht, wir haben ein brandneues Jahr vor uns. Zweifellos werden uns einige der Probleme des letzten Jahres auch 2025 noch begegnen, aber als Christen haben wir immer Grund zur Hoffnung. Gott weiß alles über unsere Zukunft und wir können auf seine Güte vertrauen. Das sollte uns großes Vertrauen geben, nicht nur zu Beginn dieses neuen Jahres, sondern ständig. Wie es im Buch der Klagelieder, Kapitel 3, Verse 22-23 heißt: Die Gnade des Herrn nimmt kein Ende, Sein Erbarmen hört nie auf, jeden Morgen ist es neu. Groß ist seine Treue.

Gottes Liebe ist jeden Morgen neu, jede Woche neu, jedes Jahr neu. Egal, wie viel wir vermasselt haben, es steht uns immer wieder neue Liebe von Gott zur Verfügung. Wir müssen nur Gottes Geschenk annehmen. Aber da wird es schwierig! Wir leben in einer Gesellschaft, in der Individualismus hochgeschätzt wird. Wir hören ständig Botschaften wie „Steh auf deinen eigenen zwei Beinen.“ „Denk selbst.“ „Kümmere dich um dich selbst!“ Oder wir hören negative Botschaften wie „Du wirst nie jemand sein.“ „Du wirst nie etwas erreichen.“ „Niemand liebt dich wirklich.“

Jesus lehrte eine andere Lebensweise. Er lehrte, dass jeder für Gott wichtig und wertvoll ist (Matthäus 10, 28-29) und dass das größte Gebot darin besteht, Gott und andere zu lieben. Wir leben in Hoffnung für die Zukunft. Wir haben einen Lebenszweck. Wenn wir diesen erfüllen, fügt sich alles andere zusammen. Wir werden von den uns umgebenden Jüngern Jesu und Gottes Heiligem Geist unterstützt.

2025 ist das letzte Jahr in unserer Reihe territorialer Themen – Mit Jesus leben: Säen; Wachsen; Ernten. In diesem Jahr feiern wir die Güte Gottes, die uns überall umgibt. Jeden Morgen sehen wir aufs Neue, wie Gott in unserem Leben, in unseren Gemeinden und in unserer Armee wirkt. Wir sollten uns nicht immer auf das Negative konzentrieren. Es ist leicht zu erkennen, was nicht funktioniert. 2025 ist ein Jahr, in dem wir uns auf das Positive konzentrieren und Gott für die Ernte der Güte preisen, die uns überall umgibt. Natürlich müssen wir weiter pflügen, pflanzen und Wachstum ermöglichen. Es gibt immer Arbeit im Reich Gottes, aber lasst uns Gott ehren und das Jahr 2025 zu einem Jahr der Feierlichkeiten und des Vertrauens in das machen, was Gott durch die Heilsarmee in Deutschland, Litauen und Polen tut. Wo in unserem Territorium erleben Sie eine reiche Ernte? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Senden Sie uns jederzeit eine E-Mail mit guten Neuigkeiten. Wenn Sie einverstanden sind, werden wir versuchen, Wege zu finden, diese mit dem Rest des Territoriums zu teilen. Zum Abschluss beten wir für Sie und alle in unserem Territorium wie Paulus in Römer 15, 13: Deshalb bete ich, dass Gott, der euch Hoffnung gibt, euch in eurem Glauben mit Freude und Frieden erfüllt, sodass eure Hoffnung immer größer wird durch die Kraft des Heiligen Geistes.

Möge Gott uns allen im Jahr 2025 überfließende Hoffnung schenken.
Herzliche Grüße
Oberste Dean und Eirwen Pallant
Territoriale Leiter
Deutschland, Litauen und Polen

von
Internationales Hauptquartier

"Strawberry Field" geschlossen "Strawberry Field" geschlossen: Das von den Beatles besungene Kinderheim der Heilsarmee "Strawberry Field" (Erdbeerfeld) in Liverpool wurde nun endgültig geschlossen. Das letzte von nur noch drei K …
von
THQ

Zur Geburt
Kapitäne Ilze und Raimonds Maliks freuen sich über die Geburt ihrer Tochter Marie am 1. Juni 2005. Mit ihnen freuen sich die Geschwister Elisabeth und Theresa. Wir wünschen der Familie alles Gute und Gottes Segen. …
von
THQ

Bedeutet "hirntot" wirklich tot? Bedeutet "hirntot" wirklich tot?: Beim Evangelischen Kirchentag haben drei Mütter scharfe Kritik an der Organentnahme bei so genannten Hirntoten geübt. Sie hatten jeweils der Organspende bei ihren Söhnen zugestimmt. Einhellig …
von
THQ

Bundespräsident: Generationengerechtigkeit ist möglich: Nach Ansicht von Bundespräsident Horst Köhler hat trotz der alternden Bevölkerungeine Politik für Generationengerechtigkeit eine reale Chance. Entscheidend seien die Werte, die die Generationen miteinan …
von
THQ

Süßes Evangelium Selbstgerechtigkeit: Der Generalsekretär des CVJM-Gesamtverbandes, Pfarrer Ulrich Parzany, hat in einer Bibelarbeit auf dem Evangelischen Kirchentag beklagt, dass de Bekehrung von der Selbstgerechtigkeit heute besonders schwer ist. Selbstge …
von
THQ

Bundespräsident Horst Köhler hat bekannt, dass der Glaube an Gott ihm "Zuversicht und eine Hoffnung, die nicht von dieser Erde ist" gebe. Seine Mutter habe ihm immer gesagt: "Wenn etwas schief läuft, denke daran, dass wir einen Gott haben." Daran habe er sich …
von
Korps Naumburg

Naumburg: Wochenlang gab es in Korps Naumburg(Kapitäne Stefan und Myrtha Hutter) nur noch ein Thema: "Robin Hood". Denn die "äktschen-Tage" für Schüler zwischen sechs und zwölf Jahren standen bevor. Die Kinder unseres Korps hatten ihre …
von
Distrikt SüdWest

Süd-Division Süd-Division: Zum Kindertag der Süd-Division (Majorin Fernanda van Houdt) trafen sich fast 30 Kinder im Korps Stuttgart-Bad Cannstatt. Der Tag stand unter dem Thema "Herzenssache", was auch in der Dekoration der Wände und Tische zum Au …
von
THQ

"Deine Sonne wird nicht mehr untergehen noch dein Mond den Schein verlieren; denn der Herr wird dein ewiges Licht sein." Jesaja 60,20 Am 23. Mai wurde Oberstlt. Walter Flade im Alter von 88 Jahren in die Ewi …
von
„Haus Windeck“ Frankfurt

Frankfurt: Gott hält stets seine Verheißungen dies durften wir im Korps Frankfurt (Majore Gerhard und Brigitte Rau) erleben. In unserer Sonntagsversammlung konnten wir Fritz Polzin als neues Mitglied in unseren Freundeskreis aufnehmen. Sein bisheriger Lebens …
von
THQ

Der Präsident der Internationalen Vereinigung Christlicher Geschäftsleute (IVCG), der Schweizer Rechtsanwalt Christoph Wyss (Bern), ist der Meinung, dass eine Wirtschaftsordnung, die nur auf die Steigerung des Gewinns aus ist, sich vorwerfen lassen muss, genau …
von
Korps Hamburg

Hamburg Hamburg: In Hamburg werden die erweiterten Räumlichkeitendes PARK IN’s eingeweiht. H. kommt in das Büro des Koordinatorenteams. Frau Mähnert und Hr. Kopp sitzen an den beiden Schreibtischen. "Rüdiger", sagt H., "Kann ich mal meinen Bet …
von
THQ

Plön Plön: Endlich war es wieder so weit: Nach vier sängerwochenendenfreien Jahren trafen sich vom 5. - 8. Mai 2005 27 sangesfreudige Leute aus allen Divisionen zum Gospelwochenende (Majore Hans-Göran u. Margaretha Andersson), unter Anleitung von Henriette …
von
Litauen (Išganymo Armija)

Klaipeda: Zu den Höhepunkten in Korps Klaipeda gehörte in den letzten Wochen die Teilnahme einer kleinen Gruppe am Kongress der Heilsarmee in Lettland sowie der Besuch der Kommandeure Frei in Klaipeda. Gerne waren wir der Einladung der lettischen Freunde ge …
von
Internationales Hauptquartier

USA - "Internationale Konferenz über Literatur und Publikationen" : Insgesamt 149 Teilnehmer aus 29 Ländern und 39 Territorien der Heilsarmee besuchten die einwöchige "Internationale Konferenz über Literatur und Publikationen" in Alexan …