Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5
"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19
Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.
Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.
Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.
Ihr Team Kommunikation
Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Korps Köln
Köln
Im Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg) hatten wir die Freude, zu einem besonderen Gottesdienst zusammenkommen zu können.
Internationales Hauptquartier
Pakistan
THQ
Allianzgebetswoche
Großes Lob aus Politikermund für die evangelikale Bewegung hat es zum Auftakt der diesjährigen Gebetswoche der Evangelischen Allianz gegeben.
THQ
Paul-Gerhardt-Jahr: Eröffnungsgottesdienst
Führende Repräsentanten der evangelischen Kirche haben den Liederdichter Paul Gerhardt (1607-1676) gewürdigt, dessen 400. Geburtsjahr 2007 begangen wird.
THQ
Evangelische Kindersendung
Seit Januar wird die christliche Kindersendung "Hallo Benjamin!" auf Bibel TV ausgestrahlt.
Korps Mannheim
Weihnachtsmarkt am Mannheimer Wasserturm bezogen.
Distrikt NordOst
DHQ Ost: Berlin
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Chemnitz
Unter dem Motto "Weihnachten nicht allein" hatte das Korps Chemnitz (Kapitäne Frank und Regina Heinrich) auch in diesem Jahr sein Haus gerade an den Weihnachtstagen durchgehend (auch nachts) geöffnet.
Internationales Hauptquartier
Schweiz
Am 10. Dezember 1882 begann die Arbeit der Heilsarmee in der Schweiz.
THQ
Aktion Lohnender Verzicht
Gewohnheiten geben im Alltag Halt und Struktur, aber sie können auch im übertragenen Sinne zu einem Felsbrocken werden, der mitten im Weg liegt.
THQ
Als Christen die Gesellschaft prägen
Viele Christen können mit Gut und Geld nicht geistlich umgehen.
THQ
Passionszeit: "Leben mit Vision"
In der Passionszeit sollen die Gemeinden der zwölf Mitgliedskirchen der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) gemeinsam in die evangelistische Offensive gehen.
THQ
Einladung zur Allianzgebetswoche
Bereich Ausbildung
Offiziersausbildung
Vor einiger Zeit hat die neu gestaltete Ausbildung der Kadetten (Offiziersschüler) der Heilsarmee angefangen.
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum