Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5

"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19

Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.

Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Korps Köln

Im Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg) hatten wir die Freude, zu einem besonderen Gottesdienst zusammenkommen zu können.
Die Geschwister Diethelm Hahn und Johanna Kempa baten im Beisein vieler Kameraden und Freunde um Gottes Segen für ihren gemeinsamen Lebensweg. Die Trauung wurde von Oberstleutnant Walter Alisch vorgenommen. Das nicht mehr ganz junge Brautpaar hatte über den B …
von
Internationales Hauptquartier

Pakistan Pakistan: Als im Oktober 2005 ein starkes Erdbeben den gebirgigen Norden Pakistans verwüstete, war die Heilsarmee unter den ersten Organisationen, die dringend benötigte Hilfsgüter in die Region brachten. In den vergangenen Monaten hat die Heilsarme …
von
THQ

Großes Lob aus Politikermund für die evangelikale Bewegung hat es zum Auftakt der diesjährigen Gebetswoche der Evangelischen Allianz gegeben.
"Evangelikal ist ein Qualitätsbegriff und eine klare Standortbestimmung in einer Welt, die scheinbar immer orientierungsloser wird", sagte der Oberbürgermeister der Universitätsstadt Gießen, Heinz-Peter Haumann. Er dankte, dass besonders Evangelikale für die S …
von
THQ

Führende Repräsentanten der evangelischen Kirche haben den Liederdichter Paul Gerhardt (1607-1676) gewürdigt, dessen 400. Geburtsjahr 2007 begangen wird.
Gerhardt habe der christlichen Frömmigkeit Innigkeit und Tiefe gegeben, sagte der EKD-Ratsvorsitzende, Bischof Wolfgang Huber, im Eröffnungsgottesdienst zum Paul-Gerhardt-Jahr im südbrandenburgischen Lübben. Dort war der Dichter von 1669 bis zu seinem Tod am 2 …
von
THQ

Seit Januar wird die christliche Kindersendung "Hallo Benjamin!" auf Bibel TV ausgestrahlt.
Maus Benjamin bekommt einen festen Platz im Kinderprogramm "Bibel TV Sternchen" jeden Sonntag von 13 bis 13.30 Uhr. Eine halbe Stunde spielt, bastelt, rätselt und kocht Moderatorin Ann-Katrin mit den Mäusefans im Studio. Zu dem, was die Kinder in der Sendung t …
von
Korps Mannheim

Weihnachtsmarkt am Mannheimer Wasserturm bezogen. Hier wurden allerlei selbst gemachte Waren, wie zum Beispiel Weihnachtskarten, Geschenkartikel und Dekosachen, in die gesamte Rhein-Neckar-Region verkauft. Doch der Verkauf der Waren ist nur ein Aspekt, wesh …
von
Distrikt NordOst

Berlin: Getreu dem Motto: "Wenn die Menschen nicht mehr in die Kirche kommen, muss die Kirche zu den Menschen gehen", lud der Divisionsoffizier, Major Beat Rieder, zum Weihnachtssingen in der belebten Schlossstraße in Berlin-Steglitz ein. !!!pic …
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Unter dem Motto "Weihnachten nicht allein" hatte das Korps Chemnitz (Kapitäne Frank und Regina Heinrich) auch in diesem Jahr sein Haus gerade an den Weihnachtstagen durchgehend (auch nachts) geöffnet.
Die Gäste wurden während dieser Zeit mit Gebäck, Kaffee u. a. gratis verköstigt. Besonders beliebt war das Mitternachtsmenü am Heiligabend. Insgesamt wurden neun Gänse zubereitet, und es gab eine kleine Bescherung. Das Programm reichte von "Action bis Bes …
von
Internationales Hauptquartier

Am 10. Dezember 1882 begann die Arbeit der Heilsarmee in der Schweiz.
Die kleine Gruppe erregte durch ihre Kleidung und ihre unkonventionellen Methoden großes Aufsehen und löste anfänglich starken Widerstand aus. 125 Jahre später macht die Heilsarmee das Jubiläumsjahr zu einem Jahr des Dankens. Es war Catherine "Katie" Booth, e …
von
THQ

Gewohnheiten geben im Alltag Halt und Struktur, aber sie können auch im übertragenen Sinne zu einem Felsbrocken werden, der mitten im Weg liegt.
Aktion Lohnender Verzicht: Gewohnheiten geben im Alltag Halt und Struktur, aber sie können auch im übertragenen Sinne zu einem Felsbrocken werden, der mitten im Weg liegt. Dann sind diese Gewohnheiten Hindernisse, die Namen haben wie Rauchen, zu viel im Inte …
von
THQ

Viele Christen können mit Gut und Geld nicht geistlich umgehen.
Darauf hat der Evangelist Ulrich Parzany aufmerksam gemacht. Ihr Glaube sei häufig von der Menge ihres Besitzes abhängig: viel Geld sähen sie als beruhigend an. Ihren Geiz definierten sie als Sparsamkeit. Parzany mahnte zu mehr Ehrlichkeit, auch beim Thema Sex …
von
THQ

In der Passionszeit sollen die Gemeinden der zwölf Mitgliedskirchen der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) gemeinsam in die evangelistische Offensive gehen.
Dazu soll in den Gemeinden das Programm "Leben mit Vision" des amerikanischen Baptistenpastors und Bestsellerautors Rick Warren durchgearbeitet werden. Die Aktion trägt das Motto "Sieben Wochen mit ... Vision". Man wolle damit eine Antwort geben auf die imm …
von
THQ

Einladung zur Allianzgebetswoche Einladung zur Allianzgebetswoche: Die weltweite Gebetswoche der Deutschen Evangelischen Allianz vom 7. bis 14. Januar 2007 steht unter dem von der estnischen Allianz vorgeschlagenen Motto "Jesus Christus – gestern, heute und …
von
Bereich Ausbildung

Vor einiger Zeit hat die neu gestaltete Ausbildung der Kadetten (Offiziersschüler) der Heilsarmee angefangen.
Die jungen Leute studieren am "Institut für Gemeindebau und Weltmission" (IGW) und werden in den Korps Essen und Gelsenkirchen in der praktischen Korpsarbeit angeleitet. Die drei Kadetten des Kursus "Gottes Mitarbeiter" 2006-2008 sind Matth …
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Unter dem Motto "Flotter Dreh für volle Teller" betätigten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens die Drehorgel der Heilsarmee.
Unter ihnen war auch die Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Korps Chemnitz (Kapitäne Frank und Regina Heinrich) bat mit dieser Aktion um Spenden für die Sozialarbeit. "Gerade in dieser Zeit wird sehr deutlich, wie wichtig Zeit und Wärme ist, wenn …