Liebe Freunde,

Es ist schon witzig: Am „Tag der Arbeit“ haben wir einen freien Tag. Sind denn die Feiertage auch wirklich Ruhetage und schaffen wir immer unsere Arbeit? Bei einer Kollegin fand ich den Spruch: „Arbeit ist schön! Deshalb immer etwas für morgen aufheben!“ Eigentlich möchte ich nichts für morgen aufheben. Am liebsten würde ich die Arbeit eines Tages ganz und gar schaffen. Unerledigte Arbeit macht es mir schwer, abends abzuschalten und auszuspannen. Aber das ist ein Wunsch, der sich nicht so leicht erfüllen lässt. Und so muss ich lernen, mit der unerledigten Arbeit in den nächsten Tag zu gehen und die Ruhezeiten dennoch zu genießen.
Es ist eben doch gut, sich an die von Gott verordneten Zeiten der Ruhe und Stille zu halten und in all dem das rechte Maß zu finden:
„Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun.“ 2. Mose 20,8-10
Zwei Dinge spricht Gott im dritten Gebot an: Sechs Tage sollst du arbeiten! Einen Tag sollst du nicht arbeiten!
Der Sabbattag, abgeleitet vom jüdischen „Schabbat“ (auf Deutsch: „aufhören, ruhen“) bringt es auf den Punkt. Es muss einen Tag geben, an dem nicht nur die Arbeit ruht, sondern an dem alles ruht, auch wir Menschen.
Gott weiß um unsere Bedürfnisse, er weiß, was uns guttut. Darum hat er diesen Tag für uns eingerichtet. Gut, wenn wir uns daranhalten.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft für Ihre Arbeit und entspannende Ruhetage.
Alfred Preuß, Major
Internationales Hauptquartier
Bangladesch
Katastrophenhilfsteams der Heilsarmee sind in der Region Gopalgong im Einsatz, um die Bewohner bei der Bewältigung der Auswirkungen des Zyklons Sidr zu unterstützen.
Korps Köln
Köln
THQ
DZI Spenden-Siegel erneut zuerkannt
Korps Berlin-Südwest
Berlin-Südwest
"Hallo(ween)was? - Eine Party für alle, die keine Lust mehr auf Hexen und Gespenster haben und trotzdem ganz toll feiern möchten."
Internationales Hauptquartier
Mexiko
Korps Berlin-Südwest
Berlin Südwest
Korps Berlin-Südwest (Majore Ruth und Reinhold Walz) freut sich über Verstärkung.
„Haus Windeck“ Frankfurt
Frankfurt
"Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes", Lukas 18,16.
Korps Köln
Köln
Das Jubiläumswochenende zum 110-jährigen Jubiläum von Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg) stand unter dem Motto "Suchet der Stadt Bestes und betet für sie" aus Jeremia 29,7.
Distrikt SüdWest
West-Division
Als Gott Himmel und Erde schuf, sprach er: "Alle Arten von Pflanzen und Bäumen sollen wachsen und Samen und Früchte tragen!"

Presseschau: Heilsarmee in den Medien
„Suppe, Seife, Seelenheil“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Korps Hamburg
Hamburg
Korps Mannheim
Heilssoldatinnen-Einreihung
Bei einem fröhlichen Tischgottesdienst in Korps Mannheim (Kapitänin Sabine Lewin-Kramm) wurde Esther Wallschläger als Heilssoldatin eingereiht.
Korps Kiel
Straßenfest des Kieler Korps
THQ
"Ich gehe zur Heilsarmee ..."
Seine "Strafe" für eine verlorene Wette einzulösen war für Thomas Gottschalk Ehrensache.
Internationales Hauptquartier