Liebe Leserin, lieber Leser,

Hilf, HERR! Die Heiligen haben abgenommen, und treu sind wenige unter den Menschenkindern. Psalm 12,2

Jesus sprach zu den Zwölfen: Wollt ihr auch weggehen? Johannes 6,67

Wollt ihr auch weggehen? Die Antwort finden wir in den nächsten Versen: „Da antwortete ihm Simon Petrus: Herr, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens. Und wir haben geglaubt und erkannt: Du bist der Heilige Gottes.

In einem Lied wird es so ausgedrückt: „Herr, wohin sonst sollten wir gehen? Wo auf der Welt fänden wir Glück? Niemand, kein Mensch kann uns so viel geben wie du. Du führst uns zum Leben zurück. Nur du, nur du schenkst uns Lebensglück.“

Herzliche Grüße aus Köln. Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit.
Ihr Team Kommunikation

von
Korps Kassel

Normalerweise verköstigt die Heilsarmee Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen ...
von
THQ

Das Wichtigste zuerst.
Die Verknüpfung von Leiten und Lernen war jüngst das Thema der diesjährigen Territorialen Rüstzeit in Burbach, zu der die Territorialeiter vom 9.-12. Oktober Offiziere und Leitungskräfte eingeladen hatten.
Die europäischen Kontaktpersonen gegen Menschenhandel
von
Anti Human Trafficking

„It takes an Army to combat modern slavery”, so lautete das Motto des europäischen Treffens der für das Thema Gegen Menschenhandel zuständigen Kontaktpersonen der Heilsarmee aus rund 20 Ländern Europas, darunter Angela Fischer, Annegret Gollmer und Oleg Samoilenko, die unser Territorium vertraten.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

16. Oktober bis 22. Oktober
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps Hamburg

Achtung - Nur Teilbetrieb im "Heimathafen Heilsarmee"
Elisabeth Ries mit Günther Rühl vom Sozialwerk der Heilsarmee in Nürnberg beim Fest zum 70. Jubiläum der Einrichtung am 30. September 2023. Im Hintergrund: Kilian Brandenburg, der Leiter des Sozialwerks.
von
THQ

Elisabeth Ries, Berufsmäßige Stadträtin für Jugend, Familie und Soziales in Nürnberg, spricht im Interview über die Rolle des Heilsarmee-Sozialwerks für die Stadt.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

09. Oktober bis 15. Oktober
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps Kassel

Säen, Wachsen, Ernten - mit Jesus leben
Am Erntedanknachmittag wurde das Jahresmotto aufgegriffen
von
Korps Naumburg

Auf Entdeckungsreise am Goitzschesee
Jährlich sucht Gruppenleiterin Britta mit den Mitgliedern der Selbsthilfegruppe nach einem attraktiven Ausflugsziel. Diesmal ging es nach Bitterfeld, wo ein ehemaliges Tagebaugebiet zu einer schönen Seenlandschaft umgestaltet wurde. Der Goitzschesee ist der zweitgrößte See der Mitteldeutschen Seenlandschaft.
von
Korps & Männerwohnheim Göppingen

So. 01 Oktober 2023
Am Sonntag fand wieder unser jährlicher Erntedankgottesdienst statt. Zur Vorbereitung gingen wir Samstags, wie jedes Jahr, auf den Wochenmarkt, um Obst- und Gemüsespenden einzuholen. Auch dieses mal waren wir wieder zu tiefst von der Großzügigkeit der Menschen beeindruckt.
von
Korps Guben

Am 09.09.2023 feierten wir unseren Geburtstag der Heilsarmee in Guben. Es war ein tolles Fest mit vielen Besuchern und viel Spaß. Rally Ewersbach war mit einem tollen Kinderprogramm, sowie mehreren Hüpfburgen vor Ort.
von
Korps & Männerwohnheim Göppingen

Oktober- November 2023
Nachrichten u. Gemeindeleben der Heilsarmee in Göppingen zum Downloaden
von
Geistliches Leben

Reben am Weinstock
Wir möchten Sie zu einem Termin mit Gott einladen! Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit und lesen Sie einen kurzen Abschnitt aus der Bibel.
von
Korps Wuppertal

Auf ein Wort!
Psalm 119,105: „Dein Wort ist meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Weg.“
von
Korps Stuttgart

Ich zucke immer, zusammen wenn Menschen mich ansprechen und sagen: „Ihr macht eine so tolle soziale Arbeit!“ Nein, soziale Arbeit machen Profis wie Sozialpädagogen, Therapeuten und viele andere superqualifizierte Menschen.