Liebe Freunde,

Es ist schon witzig: Am „Tag der Arbeit“ haben wir einen freien Tag. Sind denn die Feiertage auch wirklich Ruhetage und schaffen wir immer unsere Arbeit? Bei einer Kollegin fand ich den Spruch: „Arbeit ist schön! Deshalb immer etwas für morgen aufheben!“ Eigentlich möchte ich nichts für morgen aufheben. Am liebsten würde ich die Arbeit eines Tages ganz und gar schaffen. Unerledigte Arbeit macht es mir schwer, abends abzuschalten und auszuspannen. Aber das ist ein Wunsch, der sich nicht so leicht erfüllen lässt. Und so muss ich lernen, mit der unerledigten Arbeit in den nächsten Tag zu gehen und die Ruhezeiten dennoch zu genießen.
Es ist eben doch gut, sich an die von Gott verordneten Zeiten der Ruhe und Stille zu halten und in all dem das rechte Maß zu finden:
„Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun.“ 2. Mose 20,8-10
Zwei Dinge spricht Gott im dritten Gebot an: Sechs Tage sollst du arbeiten! Einen Tag sollst du nicht arbeiten!
Der Sabbattag, abgeleitet vom jüdischen „Schabbat“ (auf Deutsch: „aufhören, ruhen“) bringt es auf den Punkt. Es muss einen Tag geben, an dem nicht nur die Arbeit ruht, sondern an dem alles ruht, auch wir Menschen.
Gott weiß um unsere Bedürfnisse, er weiß, was uns guttut. Darum hat er diesen Tag für uns eingerichtet. Gut, wenn wir uns daranhalten.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft für Ihre Arbeit und entspannende Ruhetage.
Alfred Preuß, Major
THQ
Rumänien: Kirche aus Eis
Eine Kirche aus Eis hat ein Siebenbürger Sachse in den Südkarpaten errichten lassen.
Korps Köln
Köln
Im Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg) hatten wir die Freude, zu einem besonderen Gottesdienst zusammenkommen zu können.
Internationales Hauptquartier
Pakistan
THQ
Allianzgebetswoche
Großes Lob aus Politikermund für die evangelikale Bewegung hat es zum Auftakt der diesjährigen Gebetswoche der Evangelischen Allianz gegeben.
THQ
Paul-Gerhardt-Jahr: Eröffnungsgottesdienst
Führende Repräsentanten der evangelischen Kirche haben den Liederdichter Paul Gerhardt (1607-1676) gewürdigt, dessen 400. Geburtsjahr 2007 begangen wird.
THQ
Evangelische Kindersendung
Seit Januar wird die christliche Kindersendung "Hallo Benjamin!" auf Bibel TV ausgestrahlt.
Korps Mannheim
Weihnachtsmarkt am Mannheimer Wasserturm bezogen.
Distrikt NordOst
DHQ Ost: Berlin
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Chemnitz
Unter dem Motto "Weihnachten nicht allein" hatte das Korps Chemnitz (Kapitäne Frank und Regina Heinrich) auch in diesem Jahr sein Haus gerade an den Weihnachtstagen durchgehend (auch nachts) geöffnet.
Internationales Hauptquartier
Schweiz
Am 10. Dezember 1882 begann die Arbeit der Heilsarmee in der Schweiz.
THQ
Aktion Lohnender Verzicht
Gewohnheiten geben im Alltag Halt und Struktur, aber sie können auch im übertragenen Sinne zu einem Felsbrocken werden, der mitten im Weg liegt.
THQ
Als Christen die Gesellschaft prägen
Viele Christen können mit Gut und Geld nicht geistlich umgehen.
THQ
Passionszeit: "Leben mit Vision"
In der Passionszeit sollen die Gemeinden der zwölf Mitgliedskirchen der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) gemeinsam in die evangelistische Offensive gehen.
THQ
Einladung zur Allianzgebetswoche
Bereich Ausbildung