Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5

"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19

Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.

Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
THQ

An der Jugendevangelisation JesusHouse werden sich mehr als 750 Veranstaltungsorte in ganz Europa beteiligen.
Die Hauptveranstaltungen werden vom 24. bis 28. April via Satellit live aus Hamburg übertragen.
von
THQ

Welches sind die zwölf wichtigsten Geschichten der Bibel?
Das will der Kasseler Theologieprofessor Horst Heinemann in einer Umfrage unter evangelischen Christen herausfinden. Er hat dazu einen Fragebogen erstellt, in dem 52 Geschichten zur Auswahl vorgeschlagen sind. Das Formular kann unter der Internetadresse www.ho …
von
Distrikt SüdWest

Vierzehn junge Leute aus den verschiedenen Korps der Süd-Division trafen sich zu einem Jugendtag in Stuttgart.
Unter der Leitung der Kapitäne Oliver und Christiane Walz (Korps Pforzheim) wurde nach einer Lobpreiszeit die Frage nach den Grundgedanken der Heilsarmee gestellt. Jeder der Teilnehmer bekam beim Durchschreiten einer Zeitschleuse ein Heilsarmeeaccessoire (z. B …
von
THQ

Mit einem neuen Internet-Auftritt will die Deutsche Bibelgesellschaft den Zugang zum "Buch der Bücher" erleichtern.
Deutsche Bibelgesellschaft startet Internetportal: Mit einem neuen Internet-Auftritt will die Deutsche Bibelgesellschaft den Zugang zum "Buch der Bücher" erleichtern. Seit 1. März unterhält sie das Internet-Portal www.die-bibel.de mit zahlreichen Information …
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Am 19. August 2007 sendet das ZDF um 9.30 Uhr einen Gottesdienst aus Korps Chemnitz (Kapitäne Frank und Regina Heinrich).
Fernsehgottesdienst aus Chemnitz: Am 19. August 2007 sendet das ZDF um 9.30 Uhr einen Gottesdienst aus Korps Chemnitz (Kapitäne Frank und Regina Heinrich). Er steht unter dem Thema "Es ist Zeit näher heranzurücken". Mit einem Trailer möchte Kapitän Heinrich …
von
THQ

Fast zwei Drittel der Deutschen über zehn Jahren nutzen das Internet.
Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, bewegten sich im ersten Quartal 2006 rund 65 Prozent im weltweiten Netz; das waren vier Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Von den Internetnutzern wiederum war mehr als die Hälfte täglich oder fast je …
von
THQ

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Europäischen Union für ein mutigeres Bekennen des christlichen Glaubens ausgesprochen.
"Wenn wir ehrlich sind, ist es so, dass wir eine mangelnde Kraft haben, unsere eigene Glaubensüberzeugung deutlich zu machen", bedauerte die Kanzlerin bei einem Festakt in Berlin. Im Blick auf die Diskussionen um die EU-Verfassung erklärte die Protestantin, da …
von
THQ

Zu einer kritischen Distanz gegenüber den Medien hat der Direktor des Evangeliums-Rundfunks, Jürgen Werth, aufgerufen.
Kritische Distanz zu den Medien: Zu einer kritischen Distanz gegenüber den Medien hat der Direktor des Evangeliums-Rundfunks, Jürgen Werth, aufgerufen. "Wir sehen in unserem Fernseher nur einen winzigen Ausschnitt der Welt", sagte Werth. Es sei ein "aberwitz …
von
Korps Berlin-Südwest

Über vier neue Religionsschüler freut sich Korps Berlin-Südwest (Majore Reinhold und Ruth Walz).
Berlin-Südwest: Über vier neue Religionsschüler freut sich Korps Berlin-Südwest (Majore Reinhold und Ruth Walz). Erst im letzten Jahr konnte die Einsegnung von vier Konfirmanden gefeiert werden (drei von ihnen aus Berlin-Südwest und ein Konfirmand aus Korps …
von
Korps Hamburg

Ein Herz für die Menschen in St. Pauli und im Korps Hamburg (Majore Olivier und Ingeborg Chevalley) hatten die neun neuen Mitglieder des Bundes der ausgestreckten Hand schon lange.
Durch die Mitgliedschaft in diesem Bund der Barmherzigkeit wird es offiziell und publik. Sie dienen als Fußpflegerin, als Suppenköchin, als Küchenhelferin, als Seelsorger, in der Kleiderkammer oder in der Dusche. Immer da, wo Not am Mann oder an der Frau ist, …
von
THQ

"Wort zum Freitag"?: Der Generalsekretär der CSU, Markus Söder, hat die Pläne des ZDF scharf kritisiert, ab Sommer ein "Forum zum Freitag" bzw. ein "Wort zum Freitag" für Muslime im Internet zu starten. "Deutschland braucht keinen Moschee-Sender. Dafür sind …
von
Internationales Hauptquartier

Am 1. Juli 2007 wird am Internationalen Hauptquartier der Heilsarmee (IHQ) eine neue Abteilung ins Leben gerufen: die Internationale Kommission für soziale Gerechtigkeit.
Sie wird von einem hochrangigen Offizier geleitet, der den Titel des Internationalen Direktors für soziale Gerechtigkeit tragen wird. Die Kommission und ihr Direktor werden dem Büro der Stabschefin angegliedert, ihr Standort wird sich aber in New York b …
von
THQ

Mit einem Gottesdienst ist die Spendenaktion "Hoffnung für Osteuropa" bundesweit eröffnet worden.
Unter dem Motto "Junge Menschen bewegen Europa" rufen die evangelischen Kirchen dazu auf, im Osten Europas insbesondere sozial engagierte junge Frauen und Männer sowie bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, die …
von
Bereich Ausbildung

Seit einem halben Jahr geht die Heilsarmee in Deutschland neue Wege in der Offiziersausbildung.
Derzeit werden drei Kadetten am Institut für Gemeindebau und Weltmission (IGW) in Essen ausgebildet. Das IGW wurde 1990 in der Schweiz gegründet und ist heute die größte freie theologische Ausbildungsstätte im deutschsprachigen Raum. Sein innovatives, flexible …
von
Internationales Hauptquartier

Wenn wir an Pfingsten den Geburtstag des Christentums feiern, sollten wir dies nicht etwas ausgelassener tun?
Stattdessen ist Pfingsten für manche ein Buch mit sieben Siegeln, und der Heilige Geist leider auch. Die Ausgabe Mai bis August 2007 von "Words of Life", der meistverkauften Bibellesehilfe der Heilsarmee, die nun zum ersten Mal von General i. R. John Gowans v …