Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5

"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19

Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.

Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

In den Herbstferien machten wir mit den Familien des Familiencafés einen schönen Ausflug ins Jump`n play, einem Indoorspielplatz mit Trampolinen. Die Kinder hatten viel Freude beim Klettern, Verstecken, Rutschen und Toben.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Mein Name ist Marla Heidel, ich bin 25 Jahre alt und vor zwei Monaten mit meinem Mann nach Chemnitz gezogen. Ich bin sehr dankbar, dass ich seit November nun im Jugendclub Heilse mitarbeiten darf und freue mich über die Begegnungen mit den Jugendlichen.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

In den Herbstferien konnten wir, (das Kinder- und Jugendhaus „UK“, das Domizil e.V. und der Jugendclub „Heilse“) Kindern und Jugendlichen ein ganz besonderes Angebot machen. Drei Tage Prag, eine wunderbare und schöne Stadt, wurde besucht.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Mein Name ist Nathanael, ich bin 30 Jahre alt und habe eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik abgeschlossen. Doch irgendwann merkte ich, dass ich meine Zeit lieber in junge Menschen investieren möchte, anstatt Maschinen zu bauen.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Im Oktober gingen Jugendliche der Heilsarmee Chemnitz an ihre körperlichen Grenzen und darüber hinaus: Sie bezwangen zu Fuß die Schneekoppe (1603,2 m).
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Blessed to have Angels visiting and gifting us!
Ein Dankeschön an an die Immanuel Baptist Church, Wiesbaden, für ihre reiche Spende.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Es ist nicht alles dunkel in der Welt
Die Aktion Hessen hilft hat uns beschenkt.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

In den Sommerferien bot das Familiencafé verschiedene Aktionen an. Neben alltäglichen Angeboten wie Brettspielnachmittag und Basteln, machten wir Eis und Riesenseifenblasen selber und veranstalteten eine Wasserschlacht.
von
South Brass Band (SBB)

Kaum zu glauben und doch wahr, die South Brass Band wird 10 Jahr!!!
von
Korps Nürnberg

Bereits im Oktober feierten die beiden fränkischen Korps Nürnberg und Fürth ihr 100-jähriges Bestehen.  Ein ganzes Wochenende wurde in verschiedenen Örtlichkeiten gefeiert.
von
THQ

Leerer Kühlschrank, große Lücken im Vorratsregal: Das Café Treffpunkt der Heilsarmee in Berlin-Prenzlauer Berg stand diesen Winter vor großen Herausforderungen. Die Antwort kam auf unerwartete Weise.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Das Haus ist fertig geschmückt!
Das Hildegard-Bleick-Haus ist jetzt weihnachtlich dekoriert.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Eine gesegnete Zeit!
Beim Frauenkreis standen Bibellektüre und Spiele auf dem Programm.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

09. – 15. Dezember 2024
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
Sylvia Remmert (Einrichtungsleitung) nimmt die Spenden der Yarnigans, durch Ilona Wolf vertreten, an.
von
Sozial-Center

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr die Gruppe Yarnigans wieder an uns gedacht hat.