Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5
"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19
Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.
Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.
Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.
Ihr Team Kommunikation
Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
THQ
Evangeliums-Rundfunk startet "JoeMax.TV"
Die erste christliche Kinderquiz-Fernsehshow Deutschlands geht Anfang Februar auf Sendung.
THQ
Gottesbezug in EU-Verfassung
THQ
Paul-Gerhardt-Jahr: Webportal
Zum 400. Geburtsjahr des evangelischen Liederdichters Paul Gerhardt (1607-1676) hat die EKD das Webportal www.paul-gerhardt-jahr.de freigeschaltet.
Korps Köln
Köln
Die Korpsfamilie von Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg) hat sich vergrößert:
THQ
Paul-Gerhard-Jahr: Vorbild im Vertrauen
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, hat die Menschen ermuntert, mehr Vertrauen in die Zukunft zu setzen.
THQ
Fastenaktionen
Mehr als zwei Millionen Bundesbürger wollen sich an den protestantischen Fastenaktionen während der Passionszeit zwischen Aschermittwoch und Ostern beteiligen.
THQ
Lied zur Jahreslosung
Zwei Evangelisten aus den neuen Bundesländern, der Lutheraner Theo Lehmann (Chemnitz) und der Baptist Jörg Swoboda (Buckow), haben gemeinsam ein Lied zur diesjährigen Jahreslosung geschrieben.
THQ
Ausstellung über Elisabeth von Thüringen
Die evangelischen Kirchen in Hessen haben eine Ausstellung zum 800. Geburtsjahr der Landgräfin Elisabeth von Thüringen (1207-1231) in Wiesbaden eröffnet.
THQ
Rumänien: Kirche aus Eis
Eine Kirche aus Eis hat ein Siebenbürger Sachse in den Südkarpaten errichten lassen.
Korps Köln
Köln
Im Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg) hatten wir die Freude, zu einem besonderen Gottesdienst zusammenkommen zu können.
Internationales Hauptquartier
Pakistan
THQ
Allianzgebetswoche
Großes Lob aus Politikermund für die evangelikale Bewegung hat es zum Auftakt der diesjährigen Gebetswoche der Evangelischen Allianz gegeben.
THQ
Paul-Gerhardt-Jahr: Eröffnungsgottesdienst
Führende Repräsentanten der evangelischen Kirche haben den Liederdichter Paul Gerhardt (1607-1676) gewürdigt, dessen 400. Geburtsjahr 2007 begangen wird.
THQ