Liebe Leserin, lieber Leser,

Kaum zu fassen – aber es ist schon wieder Ende Mai. War nicht gerade erst Weihnachten; Ostern.

In diesem Jahr bescheren uns die letzten Maitage einige Feiertage. Da gibt es den Himmelfahrtstag, von vielen auch gerne Vatertag genannt. Und dann, am vergangenen Wochenende, auch noch Pfingsten.

Umfragen haben ergeben, dass die Menschen mit den christlichen Festen Himmelfahrt und Pfingsten nur wenig anfangen können. „Was ist da passiert? Keine Ahnung! – Und was hat das mit mir zu tun? Weiß ich doch nicht.“

Trotzdem merken die Menschen, dass etwas Wichtiges an Pfingsten geschehen sein muss, wenn es da sogar noch einen Extrafeiertag, den Pfingstmontag gibt.

Was ist also dran an Pfingsten? Die Bibel erklärt, dass die Freunde Jesu (Jünger) nach seiner Auferstehung und der Himmelfahrt (aha, das passierte also an Himmelfahrt) in Jerusalem zusammen waren. Sie wussten, es würde etwas passieren. Jesus hatte das gesagt. Und sie erlebten, wie sie vom Geist Gottes äußerlich und innerlich bewegt wurden. Diese interessante Geschichte finden Sie in der Bibel in der Apostelgeschichte im 2. Kapitel.

Die Freunde Jesu wurden mit großer Freude erfüllt. Diese Freude setzte sie in Bewegung und voller Begeisterung erzählten sie von der lebensverändernden Begegnung mit Jesus und von der frohen Botschaft, dass Gott die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Die Menschen der damaligen Zeit staunten über die Veränderung ihrer Nachbarn und fingen auch an, an Jesus zu glauben. Eine Gemeinschaft entstand die füreinander da war. Und mehr noch; diese Gemeinschaft widmete sich auch dem Dienst an den Menschen, die allein, ausgestoßen, arm oder ohne Hoffnung waren.

So viel zur Erklärung was an Pfingsten passiert ist. Mir ist es wichtig, dass der Heilige Geist mich in Bewegung setzten will. Mich erfüllt Freude über die große Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Ich darf erzählen, wie ich in meinem Alltag die liebende Gegenwart Gottes erlebe.

Pfingsten – Begeistert mich. Lassen Sie sich auch begeistern?

Alles Liebe und Gottes Segen

Andrea Weber, Majorin

von
THQ

Pressemitteilung der Vereinigung Evangelischer Freikirchen
„Auf der Basis des christlichen Glaubens sind die Freikirchen in ihrer Vielfalt vereint, um sich in Gesellschaft und Ökumene zu engagieren.“ Mit diesen Worten hat Marc Brenner, der neue Präsident der Vereinigung Evangelischer Freikirchen, das Anliegen der VEF unterstrichen.
von
Korps Köln

Anlässlich des territorialen Frauentages fand am 12.03.2023 im Kölner Korps ein besonderer Gottesdienst statt.
von
Korps München

Wir freuen uns, Josef Veits in der Heilsarmee-Familie in München willkommen heißen zu dürfen.  Als Unterstützer der Heilsarmee war ihm die Aufnahme in den Freundeskreis ein Anliegen, um seine Verbindlichkeit zum Ausdruck bringen zu können.
von
THQ

Besuchstermine der Leitung in den Korps und Einrichtungen
Oberste Lyn und Ced Hills haben ihre nächsten Reisepläne bekanntgegeben. Im März und Mai geht die Reise vor allem in den Norden des Territoriums.
von
THQ

Säen wachsen ernten in der Heilsarmee für Menschen
Das erste große interne Heilsarmeetreffen zog Salutisten, Offiziere, Mitglieder und Mitarbeitende in den Saal des Korps Berlin - Südwest, um sich miteinander auszutauschen und über verschiedene großartige Projekte in Deutschland, Litauen und Polen zu sprechen.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

27. März bis 02. April
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps Kassel

In der Kirche St. Kunigundis folgt karitatives Engagement der documenta-Kunst
In ökumenischer Zusammenarbeit öffnen engagierte Mitglieder der katholischen St. Kunigundiskirche, der evangelischen Marienkirche und der Heilsarmee Korps Kassel jeden Donnerstag die Türen für einen kostenlosen Mittagstisch
Im Interview Richard Brox. Fotograf: Michael Trammer
von
Sozial-Center

Am Donnerstag 16.03.2022 war der Literaturpreisträger Herr Brox zu Gast im Sozial-Center der Heilsarmee. Im Rahmen des Projektes “Leerstand, Zwangsräumungen und Wohnsitzlosigkeit” vom Staatstheater Kassel wurde Herr Brox von der Regisseurin Eleonora Herder interviewt.
von
The Limelight Collective

Tanz als spirituelle Erfahrung
Vier Tänzer bringen ihre innig gelebte Spiritualität durch das Ritual des Tanzes zum Ausdruck. Wir werden durch Tanz den geheimnisvollen Ort erforschen, wo Spiritualität und Performance aufeinandertreffen.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

20. bis 26. März
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps & Männerwohnheim Göppingen

Auftanken ist eine Einladung, durch Gebet und Lobpreis, Zeit in Gottes Gegenwart zu genießen und dadurch geistlich aufzutanken. Sie sind herzlich willkommen!
Auftanken ist eine Einladung, durch Gebet und Lobpreis, Zeit in Gottes Gegenwart zu genießen und dadurch geistlich aufzutanken. Sie sind herzlich willkommen!
von
Korps München

Zufluchtsort für bedürftige und suchende Menschen
Inmitten der Hyperinflation in Deutschland, inmitten von Sorgen, Not und Ängsten gründete die Kommandantin Anna Schmidt am 4. März 1923 ein Korps der Heilsarmee in München. Wie auch in anderen Städten Deutschlands wurde die Heilsarmee ein Zufluchtsort für bedürftige und suchende Menschen.
Silja Michels und Jonas Rau, Mitarbeiter des Sozial-Center Kassels
von
Sozial-Center

Das Sozial-Center Kassel nahm an der Abschlussveranstaltung der Aktion „Mitmenschlichkeit wärmt“ auf dem Friedrichsplatz teil.
von
Korps Hannover

Von Kältestube zum Treffpunkt
Zwischen Januar und März findet die Essenausgabe nicht in unseren Räumen statt, weil zu viele Leute in den kältesten Monaten des Jahres diese Ausgabe besuchen. Stattdessen findet sie in den Räumen der Evangelisch-Reformierten Kirche am Waterloo Platz, unter dem Namen Ökumenische Essenausgabe, unter dem Hut de
von
THQ

Majorin Teresa Hawley
Majorin Teresa hawley ist am 06.03.2023 im Alter von 66 Jahren zur Herrlichkeit befördert worden.