Liebe Leserin, lieber Leser,

"Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun." 2. Mose 20,9.10."

"Jesus sprach zu ihnen: Was ist am Sabbat erlaubt: Gutes tun oder Böses tun, Leben retten oder töten?" Markus 3,4

Sechstagewoche? Fünftagewoche? Und nun die Viertagewoche? Der Bibelvers, der den zehn Geboten entnommen ist, weist auf die Schöpfungsordnung Gottes. Wir möchten mehr Freizeit, weniger Stress, mehr Spaß. Gott möchte uns zur Ruhe und zu innerem Frieden bringen. Es tut uns gut, Gottes gute Ratschläge zu beachten und den nächsten Sonntag zu nutzen, um wieder einmal einen Gottesdienst zu besuchen.

Wir wünschen Ihnen seinen Segen.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Distrikt NordOst

Seit Jahren verteilt Schwester Irene Müller als Schriftensergeantin des Korps Berlin-Friedenau (Majore Reinhold und Ruth Walz) den "Kriegsruf" in vielen Berliner Gaststätten. Da sie dabei auch die am Stadtrand gelegenen bekannten Ausflugslokal …
von
THQ

In Överrum/Schweden hat eine Theatergesellschaft begonnen, das Leben des Kommandeur Johan Ögrim als Bühnenstück umzusetzen. Kommandeur Ögrim war zu Beginn des letzten Jahrhunderts Leiter der Heilsarmee in Schweden und in Deutschland. Er wurde in Överrum, in de …
von
THQ

Anfang Mai fand in der Christlichen Freizeit- und Tagungsstätte der Heilsarmee "Seehof", Plön (Kapitäne Hansjörg und Rebekka Kaehler) eine Bibelwoche zum Thema "Die Lehre Jesu" statt. Die Kommandeure Francy und Genevieve Cachelin hat …
von
Korps Düsseldorf

Das Korps Düsseldorf (Majore Andreas und Rosmarie Stramm) durfte zum Auftakt der Fuchsjagd mit dem Parforcé-Bläsercorps aus Ratingen unter Leitung von Verena Nising einen Feldgottesdienst für das Reitercorps Graf Adolf von Berg unter Mitwirkung e …
von
Distrikt SüdWest

In Kassel und Solingen trafen sich im Mai mehr als 130 Frauen der Westdivision, um anlässlich des Jahres der Bibel ein "Lydiafest" zu feiern. Als besonderer Gast brachte uns Oberstltn. Helga Charlet Lydia als erste christusgläubige Euro …
von
Internationales Hauptquartier

Im südlichen Irak werden dringend Lebensmittel benötigt. Die Heilsarmee arbeitet mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (UNWFP) zusammen, um die Verteilung der Lebensmittel in dieser Region zu unterstützen. Während der letzten Wochen sind große …
von
Distrikt NordOst

Das Musikkorps und der Gesangchor der Heilsarmee aus Blackpool in Großbritannien gastierten ein Wochenende lang in Berlin. Entstanden war der Kontakt durch den Korpsoffizier der Heilsarmee in der englischen Kleinstadt, der ursprünglich aus Berlin kommt: …
von
Internationales Hauptquartier

Mehr als 600 Salutisten hatten sich am Harare International Airport im Norden der Region versammelt, um General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson willkommen zu heißen. Vor dem Terminal wurden sie von den Jugend-Tamburinspielern begrüßt, die mit große …
von
Internationales Hauptquartier

Die Heilsarmee in Südafrika hat sich mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (UNWFP) zusammengetan, um mehr als 150 000 Menschen in Lesotho mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Seit November letzten Jahres ist das Notfallteam Lesotho dafür verantwo …
von
Distrikt NordOst

Bereits zum dritten Mal waren freiwillige Helfer der Heilsarmee in Berlin am 1. Mai im Stadtteil Kreuzberg mit ihrem Einsatzwagen unterwegs. Polizisten, die aus dem ganzen Bundesgebiet in Berlin zusammengezogen worden waren, um den Krawallen entgegenzuw …
von
Internationales Hauptquartier

Am 16. April 2003 hat das Stadtgericht Moskau über den Antrag der Moskauer Justizbehörde hinsichtlich des Urteils des Moskauer Taganskiy Bezirkgerichtes über das Verbot der Heilsarmee in Moskau entschieden. Am 19. Februar hatte das Taganskiy Bezirksgericht be …
von
Distrikt NordOst

Was in den anderen drei Heilsarmeedivisionen in Deutschland schon lange Tradition ist, wurde jetzt zu Karfreitag in der Norddivision (Majore Rudolf und Christine Schollmeier) eingeführt: ein gemeinsamer Nachmittag unter dem Kreuz für alle Korps. Der Ham …
von
Distrikt SüdWest

An einem sonnigen Karfreitag trafen sich Kameraden und Freunde der Westdivision unter der Leitung von Majorin van Houdt zu einer besonderen Versammlung. Eine Dia-Meditation stimmte die Besucher auf die Bibelansprache unter dem Thema "Was bedeutet u …
von
Internationales Hauptquartier

Die große Freude über den Besuch des Generals John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson im Ostafrika-Territorium war nicht nur auf eine Region beschränkt. Vorbereitungen traf man in Kampala (Uganda), Kakamega und Nairobi (Kenia), und viele Salutisten machten …
von
Internationales Hauptquartier

Am 22. April 2003 ist Major Mike Olsen mit dem ersten Lkw-Konvoi mit Propangas zum Kochen in Umm Kassr, Irak, angekommen. Nach sauberem Wasser ist Propangas das dringendste benötigte Hilfsgut. Es gibt ausreichend Nahrungsmittel, aber Mehl und getrocknete Linse …