Liebe Leserin, lieber Leser,

Kaum zu fassen – aber es ist schon wieder Ende Mai. War nicht gerade erst Weihnachten; Ostern.

In diesem Jahr bescheren uns die letzten Maitage einige Feiertage. Da gibt es den Himmelfahrtstag, von vielen auch gerne Vatertag genannt. Und dann, am vergangenen Wochenende, auch noch Pfingsten.

Umfragen haben ergeben, dass die Menschen mit den christlichen Festen Himmelfahrt und Pfingsten nur wenig anfangen können. „Was ist da passiert? Keine Ahnung! – Und was hat das mit mir zu tun? Weiß ich doch nicht.“

Trotzdem merken die Menschen, dass etwas Wichtiges an Pfingsten geschehen sein muss, wenn es da sogar noch einen Extrafeiertag, den Pfingstmontag gibt.

Was ist also dran an Pfingsten? Die Bibel erklärt, dass die Freunde Jesu (Jünger) nach seiner Auferstehung und der Himmelfahrt (aha, das passierte also an Himmelfahrt) in Jerusalem zusammen waren. Sie wussten, es würde etwas passieren. Jesus hatte das gesagt. Und sie erlebten, wie sie vom Geist Gottes äußerlich und innerlich bewegt wurden. Diese interessante Geschichte finden Sie in der Bibel in der Apostelgeschichte im 2. Kapitel.

Die Freunde Jesu wurden mit großer Freude erfüllt. Diese Freude setzte sie in Bewegung und voller Begeisterung erzählten sie von der lebensverändernden Begegnung mit Jesus und von der frohen Botschaft, dass Gott die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Die Menschen der damaligen Zeit staunten über die Veränderung ihrer Nachbarn und fingen auch an, an Jesus zu glauben. Eine Gemeinschaft entstand die füreinander da war. Und mehr noch; diese Gemeinschaft widmete sich auch dem Dienst an den Menschen, die allein, ausgestoßen, arm oder ohne Hoffnung waren.

So viel zur Erklärung was an Pfingsten passiert ist. Mir ist es wichtig, dass der Heilige Geist mich in Bewegung setzten will. Mich erfüllt Freude über die große Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Ich darf erzählen, wie ich in meinem Alltag die liebende Gegenwart Gottes erlebe.

Pfingsten – Begeistert mich. Lassen Sie sich auch begeistern?

Alles Liebe und Gottes Segen

Andrea Weber, Majorin

von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Herzlichen lieben Dank an den Deutschen-Amerikanischen Frauenclub, Wiesbaden für die große Kleidungsspende!
Wir danken allen Beteiligten für eine reiche Kleiderspende an das Hildegard-Bleick-Haus
von
Korps Naumburg

Territoriale Kinder- und Jugendabteilung führt Kindertag „Da staunst du“ in Naumburg durch.
Kann man als Kind aus einer Räuberfamilie am Ende etwas Anderes werden als ein Räuber? Mit dem Räuberjungen Tom verbündeten sich im April 35 Kinder im Alter von 6-12 Jahren aus der Heilsarmee Chemnitz, Leipzig, Guben, Berlin  und Naumburg und erfuhren mehr über unseren Gott, der uns gerne zum Staunen bringt.
von
Kinder und Jugend

Kinderwochenende in Naumburg
Kann man als Kind aus einer Räuberfamilie am Ende etwas Anderes werden als ein Räuber? Am letzten Wochenende verbündeten sich 38 Kinder im Alter von 6-12 Jahren mit dem Räuberjungen Tom und probierten es aus - sie machten sich mit einem geheimnisvollen König auf den Weg in ein neues Leben im Schloss,
von
THQ

Herzliche Segenswünsche für die Obersten Patrick und Anne-Dore Naud
Nachdem Patrick und Anne-Dore Naud mehr als zehn Jahre die Heilsarmee in Deutschland mit ihrem Dienst unterstützt und bereichert haben, möchten wir ihnen hiermit gerne alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft im verdienten Ruhestand wünschen.
von
„Haus Windeck“ Frankfurt

Im Gottesdienst vom 16.April 2023 achteten wir auf die wichtigste Frage – Liebst du mich?
von
Korps Stuttgart

Bericht über die Arbeit der Heilsarmee Stuttgart
Ein Team der Liebenzeller Mission hat uns mit der Kamera bei einem Einsatz unter der König-Karls-Brücke begleitet.
von
Korps Wuppertal

Herzliche Einladung
Für alle Musik und Kaffee und Kuchen Fans hat das Korps Wuppertal eine besondere Veranstaltung vorbereitet. Am Samstag, den 6. Mai um 16 Uhr, findet ein Café-Konzert in den Räumlichkeiten der Heilsarmee Wuppertal (Bartholomäusstraße 60) statt.
von
Korps Osnabrück

Die Korpsfamilie hat sich am Ostersonntag versammelt, um die Auferstehung Jesu zu feiern.
von
„Haus Windeck“ Frankfurt

Wir haben die große Freude, zwei Mitglieder auf Probe in unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen:
Wir haben die große Freude, zwei Mitglieder auf Probe in unserer Gemeinde begrüßen zu dürfen!
von
Korps Guben

Ostergarten 2023
Für zwei Wochen hatten wir wieder die große Freude und Ehre, einige Besuchergruppen durch unseren Ostergarten zu führen und sie die letzten Tage Jesu buchstäblich nacherleben zu lassen.
von
Korps Osnabrück

Eine kleine Gruppe des Korps hat sich zusammengefunden, um gemeinsam das Passah zu feiern.
von
Sozialwerk Nürnberg

In liebevoller, detailreicher und phantasievoller Arbeit baute ein Bewohner des Sozialwerks Nürnberg in vielen Wochen einen wunderbaren Kreuzweg und Ostergarten und gestaltete ihn aus. Er erzählt die Geschichte des letzten Abendmahls, der Verurteilung Jesu, den Weg zum Kreuz und die Auferstehung.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

10. bis 16. April
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps Nürnberg

Dieses Jahr war das Lobpreiswochenende vom 10. – 12.3.2023 in Nürnberg. Ich fand es sehr cool, dass das Wochenende in Nürnberg stattgefunden hat, weil ich keinen weiten Weg hatte und den Jugendlichen zeigen konnte wie schön die Stadt ist ...
von
Presseschau: Heilsarmee in den Medien

Sächsische Zeitung
„Seit Ende März fallen die Nachtcafés der Dresdner Kirchgemeinden als Anlaufstelle weg. Weil es so kalt ist, haben die Mitarbeiter der Heilsarmee im Tagestreff jede Menge zu tun.“