Liebe Leserin, lieber Leser,

Hiob antwortete dem HERRN: Siehe, ich bin zu gering, was soll ich antworten? Ich will meine Hand auf meinen Mund legen.
Hiob 40,3-4

Paulus schreibt: Jetzt erkenne ich stückweise; dann aber werde ich erkennen, gleichwie ich erkannt bin.
1.Korinther 13,12


Paulus möchte, wie wir alle, Gott besser kennenlernen. Wie geht das? So wie er es schreibt: Stückweise. In kleinen Schritten wird unsere Erkenntnis größer. Das Lesen in der Bibel ist dabei eine große Hilfe

Herzliche Grüße aus Köln.
Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
South Brass Band (SBB)

Am 1. Februar 2025 fanden sich stolze 17 Musiker ein, um gemeinsam die erste Probe des Jahres zu starten.
von
Geistliches Leben

Es gibt so viele Gründe, warum ein Mensch nicht dort leben kann, wo er geboren ist, wo seine Familie lebt, wo seine Wurzeln sind. Mancher Ortswechsel mag politische motiviert sein, aber oft steckt die wirtschaftliche Not dahinter.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

03. – 09. Februar 2025
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Bereich Ausbildung

Simona Döttling ist neue Kandidatin für den Offiziersdienst
Die Heilsarmee freut sich über eine neue Kandidatin aus dem Korps Hamburg! In einem kurzen Interview hat sie ihre Berufung, ihre Erwartungen und ihren Traum für den Dienst mit uns geteilt.
Jeannette Wedekind startet mit einer großen Aufgabe in ihren neuen Job als Einrichtungsleiterin: Sie managt den Umzug der Heilsarmee-Wohneinrichtung an einen neuen Standort.
von
THQ

Menschen fit machen für ein selbstbestimmtes Leben: Das ist das Ziel von Jeannette Wedekind, die ab sofort die Wohneinrichtung der Heilsarmee in Göttingen leitet. Ende Januar hieß sie die Bewohner zur ersten Besichtigung im neuen Heilsarmee-Haus in der Weststadt willkommen.
von
Korps Kiel

Mach mit bei unserem neuen Angebot für Erwachsene: Der „Bunte Nachmittag“ findet jeden Monat am ersten Samstag um 16 Uhr statt und lädt dich ein, gemeinsam Zeit zu verbringen, Spaß zu haben und den Alltag hinter dir zu lassen.
von
THQ

In Deutschland leben rund 50.000 Menschen auf der Straße. Bittere Kälte, Nässe und Dunkelheit: Für obdachlose Menschen ist der Winter eine harte Zeit. Die Heilsarmee steht ihnen in vielen deutschen Großstädten zur Seite, zum Beispiel mit Notschlafplätzen, Wärmestuben, warmen Mahlzeiten und Kleidung.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

27. Januar – 02. Februar 2025
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps Leipzig

Spenden benötigt!
Für die Kinder unseres Korps und unserer Nachbarschaft möchten wir einen neuen eigenen Gebetsraum einrichten.
von
Geistliches Leben

Der Retter der Welt
Wir möchten Sie zu einem Termin mit Gott einladen! Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit und lesen Sie einen kurzen Abschnitt aus der Bibel.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Diese Dinge sind im Jahr 2024 in der Heilsarmee Chemnitz passiert
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

20. – 26. Januar 2025
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Sozialbetreuung für Wohnungslose

Das Missionswerk Immanuel brachte uns eine Spende von Lebensmittel für die Bewohner
Gegen den Hunger unserer Bewohner erreichte uns eine Lebensmittelspende des Missionswerk Immanuel aus Freiburg. Wir und unsere Bewohner sind sehr dankbar dafür.
von
Korps Hamburg

Herzliche Einladung zum Geschichten Lieder-Abend mit Liedermacherin 1000 Worte
Lieder die das Herz berühren und Texte die zum weiterdenken einladen. Wir freuen uns auf ein besonderes Konzert am 24. Januar 2025
von
THQ

Heilsarmee hilft mit Suppen vom Einsatzwagen, Wärmestuben und Notfallpaketen
Auch bei Minustemperaturen im Winter meiden viele Wohnungslose Notschlafstellen. Darauf macht die Heilsarmee aufmerksam. Vier von zehn Personen, die auf der Straße leben, meiden Notunterbringung mit der Begründung: “Ist mir zu gefährlich”.