Liebe Leserin, lieber Leser,

wir grüßen Sie mit Titus 2,11-12. Die Versionen der "Luther-Übersetzung" und der "Neue Genfer Übersetzung" sprechen für sich:

Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.

Denn ´in Christus` ist Gottes Gnade sichtbar geworden – die Gnade, die allen Menschen Rettung bringt. Sie erzieht uns dazu, uns von aller Gottlosigkeit und von den Begierden dieser Welt abzuwenden und, solange wir noch hier auf der Erde sind, verantwortungsbewusst zu handeln, uns nach Gottes Willen zu richten und so zu leben, dass Gott geehrt wird.

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Litauen (Išganymo Armija)

Rund um Ostern jagte im Korps Klaipeda (Kapitänin Susanne Kettler-Riutkenen) mal wieder ein Ereignis das nächste.
Durch die Arbeit der engagierten Sozialarbeiterin des Korps, war die "SoDra" (lit. Sozialversicherungsanstalt) auf die Heilsarmee aufmerksam geworden, und hatte eine gemeinsame Aktion für Kinder angeregt. Gesagt – getan: Einladungen wurden verteilt, und am Grü …
von
THQ

London London: "Ein Tag der Neuanfänge”, so beschrieb es der Internationale Sekretär der Stabschefin, Kommandeur Ray Houghton, als er die neuen internationalen Leiter zu ihrem ersten Tag am Internationalen Hauptquartier der Heilsarmee (IHQ) begrüßte. General …
von
THQ

Philippinen Philippinen: Bei einem Unglück in der Provinz Südleyte/Philippinen rutschte nach zehntägigen starken Regenfällen ein ganzer Berghang ab und begrub den Ort Guinsaugon, St. Bernard, mit 1857 Einwohnern und 537 Häusern in über 30 Meter tiefem Schla …
von
THQ

Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Bundesfamilienministerium verfügen Mütter über Kompetenzen, die bei einer Führungstätigkeit die Produktivität von Unternehmen steigern könnten. Unter dem Titel "Karrierek(n)ick Kinder" wurden …
von
THQ

mehr Teilnehmer für ein Leben mit Jesus Christus als vor drei Jahren. Rund 1,5 Millionen Besucher hatten sich an den 1250 Veranstaltungsorten in 20 Ländern versammelt, die Abendveranstaltungen wurden aus München per Fernsehsatellit übertragen. Auch über das In …
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

"Schon infiziert?" war das Motto des Gottesdienstes, den das Korps Chemnitz (Kapitäne Frank und Regina Heinrich) in der Manege des Zirkus Berolina feierte.
Der größte 3-Manegen-Zirkus Europas hatte der Heilsarmee die Gelegenheit gegeben, den Gottesdienst unter seinem Zeltdach zu feiern. " An einem Zirkuszelt kann ich inzwischen nicht mehr ohne Herzklopfen vorbeilaufen", so Kapitän Heinrich. "Kaum a …
von
Distrikt SüdWest

So viel Gelächter und eine so ausgelassene Stimmung hat es wohl schon lange nicht mehr im Stuttgarter Heilsarmeesaal gegeben.
Junge Leute ab dreizehn Jahren hatten sich zum Jugendtreff der Süddivision (Majorin Fernanda van Houdt) zusammengefunden, um die Gemeinschaft auf Divisionsebene zu genießen. "Mensch ärgere dich nicht" war das Tagesthema, bei dem es heiß herging. Mit …
von
Distrikt SüdWest

Kinderprogramm im Kletterzentrum "Wupperwände".
29 Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren aus der Westdivision (Majore Massimo und Anne-Florence Tursi) trafen sich zu einem ganz besonderen Programm im Kletterzentrum "Wupperwände".
von
Distrikt SüdWest

Erstmalig nach vielen Jahren kamen die Mitarbeiter aus der Kinder- und Jugendarbeit aus der Süddivision (Majorin Fernanda van Houdt) zu einem Schulungstag zusammen.
Unsere Gäste, Majore David und Marsha-Jean Bowles, berichteten ausführlich über die Neuerungen in der Offiziersausbildung, die Einsätze zur Fußballweltmeisterschaft und vieles andere. Der Austausch über die Leiterschaft in den Gruppen vor Ort wurde angeregt un …
von
„Haus Windeck“ Frankfurt

An einem Sonntag mit viel Musik und Gesang im Korps Frankfurt (Majore Gerhard und Brigitte Rau) freuten wir uns über Majore Hans Göran und Margaretha Andersson, unsere besonderen Gäste.
Der Tag begann mit einer Heiligungsversammlung, am Nachmittag konnten wir die frohe Botschaft von Jesus Christus in einem Alten- und Pflegeheim in Wort und Gesang weitergeben. In der Heilsversammlung sprachen die Majore Andersson über "Das Wunder", d …
von
THQ

Peter Hahne, Fernsehmoderator und Bestsellerautor, kritisiert, dass der christliche Glaube in der Öffentlichkeit kaum noch ein Thema ist. "Über jeden Quatsch kann man sich in Talkshows ausbreiten, nur vor den Themen des Glaubens steht ein Stoppschild", stellt …
von
THQ

Der im Ruhestand lebende evangelische Pfarrer Hartmut Preß hat acht deutschen Fernsehanstalten folgende Wette angeboten:
"Wetten, dass Sie es nicht schaffen, für die nächste Vorweihnachtszeit einen leichenfreien Feiertag zu planen?" Sollte es einem Sender wider Erwarten gelingen, an einem Adventssonntag oder einem Weihnachtstag zwischen sechs und 24 Uhr keine Gewaltszenen mit To …
von
THQ

Das Team für internationale Hilfseinsätze der Heilsarmee ist in einigen Gegenden Pakistans wieder im Einsatz, die von dem verheerenden Erdbeben im letzten Oktober stark betroffen waren.
Aufgrund politischer Unruhen im Land musste sich das Team für kurze Zeit zurückziehen, aber wie Kapitän Mike McKee (Offizier für Katastrophenhilfe am Internationalen Hauptquartier) berichtet, scheinen die großen und unberechenbaren Demonstrationen inzwischen v …
von
THQ

Immer mehr Polizisten zeigen Interesse am christlichen Glauben.
Polizeiseelsorge: Immer mehr Polizisten zeigen Interesse am christlichen Glauben. Dies berichten evangelische Polizeipfarrer. Besonders nach Meditationstagen und Einkehrwochenenden gäbe es eine steigende Nachfrage. Polizeibeamte stehen ständig in Gefahr, im …
von
THQ

Während der Fußballweltmeisterschaft vom 9. Juni bis 9. Juli wollen Christen in aller Welt für Deutschland beten.
Einen entsprechenden Aufruf hat die missionarische Bewegung "kickoff2006" gestartet, die während der WM mit Fußballfans ins Gespräch über den christlichen Glauben kommen will. Kickoff-Gebetsleiter Bernd Oettinghaus hofft, dass sich auch viele Christen in Deuts …