Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5

"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19

Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.

Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
THQ

An zahlreichen Kirchtürmen wird demnächst ein Porträt des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer zu sehen sein.
Kirchturm-Transparente: An zahlreichen Kirchtürmen wird demnächst ein Porträt des evangelischen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer zu sehen sein. Sein Geburtstag jährt sich am 4. Februar zum 100. Mal. Die Arbeitsgemeinschaft Missionarische …
von
THQ

Die Medien nehmen im Tagesablauf bei weitem die meiste Zeit in Anspruch.
Mediennutzung: Die Medien nehmen im Tagesablauf bei weitem die meiste Zeit in Anspruch. Zehn Stunden pro Tag beschäftigt sich im Durchschnitt jeder Erwachsene in Deutschland mit Fernsehen, Radio, Zeitungen, Zeitschriften, Büchern, Internet, CDs, DVDs, Videos …
von
THQ

Der US-amerikanische Verlag Bardin & Marsee hat eine wetterfeste Bibel herausgebracht.
Das auf Plastik gedruckte "Buch der Bücher" soll den Elementen auch unter härtesten Bedingungen standhalten – Wasser, Hitze, Regen, Frost, Schnee, Sand usw. Gedacht ist die "Outdoor-Bibel" für Missionare, Camper, Kanuten, Jäger, Kletterer, Soldaten und alle, d …
von
Litauen (Išganymo Armija)

Seit drei Jahren findet in Litauen zu Beginn der Adventszeit im ganzen Land die Aktion "Maisto Bankas" (Lebensmittelbank) statt.
Zwei Tage lang werden in vielen großen Supermärkten die Kunden aufgefordert, Lebensmittel einzukaufen, die sie hinter der Kasse für einen wohltätigen Zweck spenden. Die teilnehmenden Organisationen verpflichten sich, diese an Bedürftige, z. B. kinderreiche Fam …
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

"Bürgermeisterin beeindruckt" - so titelte die Lokalzeitung in ihrem Artikel über das 3. Chemnitzer Sportnacht-Adventsturnier.
Veranstaltet wurde dieses Turnier vom Korps Chemnitz in guter Zusammenarbeit mit den Mobilen Jugendarbeiten der Stadt. Als Sozialbürgermeisterin Lüth das Turnier als Schirmherrin eröffnete, war sie sichtlich beeindruckt. Vor ihr standen 310 Sportler aus insges …
von
Korps Köln

In der Versammlung zum 3. Advent freute sich Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg) besonders über den "Zuwachs" der Korpsfamilie.
Majorin Honsberg hieß Angela Beber, Erich Scholz, Günther Lenhart und Klaus Weindorf im Freundeskreis der Heilsarmee willkommen. Die neuen Kameraden kannten die Heilsarmee von früher, hatten sie im Erik-Wickberg-Haus kennen gelernt oder wurden durch Bekannte m …
von
THQ

Adventsfreizeit Adventsfreizeit: Eine herrliche Schneelandschaft im schönen Erzgebirge erwartete die 19 Teilnehmer,die sich zur Adventsfreizeit in Bärenfels angemeldet hatten. Oberstin Helga Charlet hatte ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet. !!!p …
von
Korps Mannheim

Zur Weihnachtsfeier im Korps Mannheim (Kapitänin Helga Meinelt) freuten wir uns über Besuch von den Majoren Hans-Göran und Margaretha Andersson.
Der Höhepunkt der Versammlung war die gemeinsame Aufführung eines einzigartigen Weihnachtsspiels. Dazu wurden vier Gruppen gebildet und jede Gruppe erhielt eine bestimmte Aufgabe bzw. Szene. In diesem Stück ging es um Lukas, der sich etwa 70 nach Christi Ge …
von
Internationales Hauptquartier

Das erste und von seiner Bedeutung für die Heilsarmee wichtigste Ereignis des Jahres 2006 ist der Hohe Rat.
Die Delegierten treffen sich ab dem 17. Januar im Konferenzzentrum Sunbury Court/Middlesex, um den General oder die Generalin der Heilsarmee zu wählen. Die Begrüßung zum Hohen Rat, die am Samstag, den 21. Januar um 16 Uhr in der Westminster Central Hal …
von
German Staff Band (GSB)

1959 wurde "Brot für die Welt" als eine gemeinsame Hilfsaktion der Landes- und Freikirchen gegründet. Die 47. Aktion wurde mit einem Gottesdienst, der auch im Fernsehen bundesweit übertragen wurde, im Kirchsaal der Herrnhuter Brüdergemeine eröffnet. Verantwort …
von
Korps Hamburg

Hamburg Hamburg: "Um Gottes Willen" - trafen sich auch in diesem Herbst missionarisch motivierte junge Leute aus dem ganzen Bundesgebiet zur diesjährigen St. Pauli-Woche, dem Evangelisationseinsatz auf dem Hamburger Kiez. Freiversammlungen, Bekennt …
von
„Haus Windeck“ Frankfurt

Frankfurt Frankfurt: Einen beeindruckenden Tag erlebten wir im Korps Frankfurt (Majore Gerhard und Brigitte Rau): unsere afrikanischen Freunde Umba und Liliane David wollten ihre Ehe unter Gottes Segen stellen. Ca. 150 Freunde und Kameraden waren der Ein …
von
Korps Köln

Köln Köln: Für die Kameraden im Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg) war es eine große Freude, dass der Chefsekretär, Oberstlt. Odd Berg, und seine Frau, Oberstltn. Grethe Berg, zum "Tag vor Gott" gekommen waren. In der Heiligungsversammlung mit …
von
Litauen (Išganymo Armija)

Gottes Reich kennt keine Grenzen!
Als Christen wissen wir uns mit Geschwistern auf der ganzen Welt verbunden. Auch der internationale Charakter der Heilsarmee spiegelt diese faszinierende Tatsache wieder. Unsere Aufbauarbeit in Litauen wäre nicht denkbar ohne die vielen Freunde aus Deutschland …
von
Park In

Hamburg Hamburg: Es war ein außergewöhnlicher Besuch: Eine japanische Reisegruppe unter der Leitung von Pfarrer Akiyama, Osaka, war im PARK-IN, Tagestreff und Beratungsstelle der Heilsarmee in Hamburg, zu Gast. Pfarrer Akiyama leitet in Osaka das Beratungsz …