Liebe Leserin, lieber Leser,

wir grüßen Sie mit Titus 2,11-12. Die Versionen der "Luther-Übersetzung" und der "Neue Genfer Übersetzung" sprechen für sich:

Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.

Denn ´in Christus` ist Gottes Gnade sichtbar geworden – die Gnade, die allen Menschen Rettung bringt. Sie erzieht uns dazu, uns von aller Gottlosigkeit und von den Begierden dieser Welt abzuwenden und, solange wir noch hier auf der Erde sind, verantwortungsbewusst zu handeln, uns nach Gottes Willen zu richten und so zu leben, dass Gott geehrt wird.

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
German Staff Band (GSB)

Mitte Mai trafen sich die Stabsmusiker zu einer Übung im Korps Gelsenkirchen.
Stabsmusikkorps: Mitte Mai trafen sich die Stabsmusiker zu einer Übung im Korps Gelsenkirchen. Doch es sollte nicht nur ein Übungswochenende werden, es standen auch zwei besondere Feierlichkeiten an. Zum einen fand ein Konzert statt, und zum anderen sollte d …
von
THQ

Mit einer neuen Plakataktion will der Verein "Gott.net" Autofahrer für die christliche Botschaft interessieren.
Liebeserklärung Gottes an der Autobahn: Mit einer neuen Plakataktion will der Verein "Gott.net" Autofahrer für die christliche Botschaft interessieren. Auf einem 143 Quadratmeter großen Maxi-Poster an der Autobahnausfahrt Düsseldorf-Holthausen heißt es "Ich …
von
THQ

Eine neue Arche Noah errichtet die Umweltorganisation Greenpeace auf dem Berg Ararat in der Türkei, wo der Bibel zufolge die ursprüngliche Arche nach der Sintflut wieder aufgesetzt hatte.
Greenpeace möchte mit der Aktion vor den Folgen einer Klimakatastrophe warnen und ein Zeichen der Hoffnung setzen. "Wir stehen kurz vor einer neuen Sintflut", sagte der Klimaexperte von Greenpeace, Andreas Böhling, in Istanbul. Der Bibel zufolge wird es keine …
von
THQ

Bitte beten Sie mit uns, denn wir glauben an die Zusagen der Bibel: "Der HERR hört mein Flehen; mein Gebet nimmt der Herr an." Psalm 6,10

In dieser Woche beten wir für folgende Gebetsanliegen: - Wir beten, dass Men …
von
Distrikt NordOst

Zum dritten Mal traf sich eine Gruppe Frauen zum Wellness-Wochenende der Ost-Division (Majore Beat und Annette Rieder), diesmal unter dem Thema "Entspann dich".
Dieses Jahr hat das Wetter es gut mit uns gemeint: Bei strahlendem Sonnenschein und leicht sommerlichen Temperaturen begaben sich die Frauen nach Schellerhau im Osterzgebirge. Schon vor dem eigentlichen Beginn ließ sich manche Frau mit einer Massage oder sonst …
von
THQ

Das Grab des im Neuen Testament erwähnten Königs und Kindermörders Herodes haben israelische Archäologen zwölf Kilometer südlich von Jerusalem entdeckt.
Dem Matthäus-Evangelium zufolge ließ Herodes, der von 40 bis 4 vor Christus regierte, nach der Geburt Jesu alle Jungen bis zu einem Alter von zwei Jahren ermorden. Er fürchtete um seinen Thron, weil die Weisen aus dem Morgenland nach einem neugeborenen König d …
von
THQ

Anfang Mai ist der erste deutsche christliche Fernsehsender im Internet gestartet.
Unter www.erf.de bietet der Evangeliums-Rundfunk (ERF) in Wetzlar ein Programm rund um die Uhr per "IPTV". Die User können dort ein alle vier Stunden rotierendes Programm finden. Einen Teil der Beiträge füllt die Reihe "UnsERFeierabend", die der ERF täglich au …
von
THQ

Eltern sollten den Fernsehkonsum ihrer Kinder einschränken und selbst mit gutem Beispiel vorangehen.
Dazu mahnt der Vorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises der CDU (EAK) in Nordrhein-Westfalen, Volkmar Klein. "Dass Fernsehen neben dem Computer bei Kindern die Freizeitbeschäftigung Nummer eins ist, zeigt, dass wir in Deutschland unsere Kinder stark vernac …
von
THQ

Der erste christliche Fernsehsender in Deutschland wird noch in diesem Jahr ein zweites Programm in Betrieb nehmen.
Das gab Geschäftsführer Henning Röhl bekannt. Der Sender unter dem Arbeitsnamen "J-TV" soll sich mit einem an Werten orientierten Programm gezielt an Jugendliche wenden. Die Landesmedienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein hat einem entsprechenden Antrag des 200 …
von
Distrikt NordOst

"Es war der friedlichste 1. Mai seit 20 Jahren", so war in den Nachrichten eines Berliner Radiosenders zu hören.
Vor 20 Jahren begannen die Maidemonstrationen im Berliner Stadtteil Kreuzberg, die damals von heftigen Ausschreitungen begleitet wurden. Zum 20. Jahrestag dieser Demonstrationen war mit einer Zunahme der Gewalttaten gerechnet worden. Aber bis auf wenige Ausnah …
von
Distrikt SüdWest

"Frisch bleiben" – jeden Tag, wie macht man das?
Zu diesem Thema trafen sich 85 Frauen aus der West-Division (Majore Massimo und Anne-Florence Tursi) bei herrlichem Frühlingswetter in der Ruhrmetropole Gelsenkirchen zum Frauentag. Um sich nach den teilweise langen Anfahrten zu erfrischen, gab es einen …
von
Internationales Hauptquartier

Kongress mit General Shaw Clifton und Kommandeurin Helen Clifton
Großbritannien: Kongress mit General Shaw Clifton und Kommandeurin Helen Clifton Ein sonnendurchflutetes Bournemouth im Territorium Vereinigtes Königreich und Republik Irland begrüßte General Shaw Clifton und Kommandeurin Helen Clifton zur jährlichen Boscomb …
von
THQ

Christen sollten Kleinkinder-Betreuung anbieten Christen sollen in die Ganztagsbetreuung von Kleinkindern einsteigen, anstatt darüber zu klagen, dass die Bundesregierung ihre Familienpolitik an den Interessen der Wirtschaft ausrichte. Dazu hat der Kommunikatio …
von
THQ

Für die Vermittlung von Werten in Fernsehen, Radio und Internet plädierte der Rundfunkbeauftragte der EKD und der Vereinigung Evangelischer Freikirchen, Bernd Merz.
Mehr Werte in den Medien: Für die Vermittlung von Werten in Fernsehen, Radio und Internet plädierte der Rundfunkbeauftragte der EKD und der Vereinigung Evangelischer Freikirchen, Bernd Merz. Es reiche nicht aus, über den Verlust christlicher Werte zu klagen. …
von
THQ

Christen in Deutschland sollten ihren Glauben nicht als Privatsache betrachten, sondern öffentlich darüber sprechen.
Das sagte der Asienreferent des Evangelisch-Lutherischen Missionswerks in Niedersachsen, Pastor Ponniah Manoharan. Deutschland sei mittlerweile eine multireligiöse und multikulturelle Gesellschaft, in der es immer wichtiger werde, für den christlichen Glauben …