Liebe Freunde,

Willkommen im Jahr 2025! Wir hoffen, Sie hatten einen besinnlichen Advent, ein gesegnetes Weihnachtsfest und beginnen das neue Jahr voller Hoffnung. Was auch immer im letzten Jahr passiert ist, ob gut oder schlecht, wir haben ein brandneues Jahr vor uns. Zweifellos werden uns einige der Probleme des letzten Jahres auch 2025 noch begegnen, aber als Christen haben wir immer Grund zur Hoffnung. Gott weiß alles über unsere Zukunft und wir können auf seine Güte vertrauen. Das sollte uns großes Vertrauen geben, nicht nur zu Beginn dieses neuen Jahres, sondern ständig. Wie es im Buch der Klagelieder, Kapitel 3, Verse 22-23 heißt: Die Gnade des Herrn nimmt kein Ende, Sein Erbarmen hört nie auf, jeden Morgen ist es neu. Groß ist seine Treue.

Gottes Liebe ist jeden Morgen neu, jede Woche neu, jedes Jahr neu. Egal, wie viel wir vermasselt haben, es steht uns immer wieder neue Liebe von Gott zur Verfügung. Wir müssen nur Gottes Geschenk annehmen. Aber da wird es schwierig! Wir leben in einer Gesellschaft, in der Individualismus hochgeschätzt wird. Wir hören ständig Botschaften wie „Steh auf deinen eigenen zwei Beinen.“ „Denk selbst.“ „Kümmere dich um dich selbst!“ Oder wir hören negative Botschaften wie „Du wirst nie jemand sein.“ „Du wirst nie etwas erreichen.“ „Niemand liebt dich wirklich.“

Jesus lehrte eine andere Lebensweise. Er lehrte, dass jeder für Gott wichtig und wertvoll ist (Matthäus 10, 28-29) und dass das größte Gebot darin besteht, Gott und andere zu lieben. Wir leben in Hoffnung für die Zukunft. Wir haben einen Lebenszweck. Wenn wir diesen erfüllen, fügt sich alles andere zusammen. Wir werden von den uns umgebenden Jüngern Jesu und Gottes Heiligem Geist unterstützt.

2025 ist das letzte Jahr in unserer Reihe territorialer Themen – Mit Jesus leben: Säen; Wachsen; Ernten. In diesem Jahr feiern wir die Güte Gottes, die uns überall umgibt. Jeden Morgen sehen wir aufs Neue, wie Gott in unserem Leben, in unseren Gemeinden und in unserer Armee wirkt. Wir sollten uns nicht immer auf das Negative konzentrieren. Es ist leicht zu erkennen, was nicht funktioniert. 2025 ist ein Jahr, in dem wir uns auf das Positive konzentrieren und Gott für die Ernte der Güte preisen, die uns überall umgibt. Natürlich müssen wir weiter pflügen, pflanzen und Wachstum ermöglichen. Es gibt immer Arbeit im Reich Gottes, aber lasst uns Gott ehren und das Jahr 2025 zu einem Jahr der Feierlichkeiten und des Vertrauens in das machen, was Gott durch die Heilsarmee in Deutschland, Litauen und Polen tut. Wo in unserem Territorium erleben Sie eine reiche Ernte? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören. Senden Sie uns jederzeit eine E-Mail mit guten Neuigkeiten. Wenn Sie einverstanden sind, werden wir versuchen, Wege zu finden, diese mit dem Rest des Territoriums zu teilen. Zum Abschluss beten wir für Sie und alle in unserem Territorium wie Paulus in Römer 15, 13: Deshalb bete ich, dass Gott, der euch Hoffnung gibt, euch in eurem Glauben mit Freude und Frieden erfüllt, sodass eure Hoffnung immer größer wird durch die Kraft des Heiligen Geistes.

Möge Gott uns allen im Jahr 2025 überfließende Hoffnung schenken.
Herzliche Grüße
Oberste Dean und Eirwen Pallant
Territoriale Leiter
Deutschland, Litauen und Polen

von
Korps Köln

"kickoff"-Nachlese: Köln: Jung und Alt trafen sich um das Eröffnungsspiel zur Weltmeisterschaft auf Großbildleinwand im Korps Köln (Majorin Gabriele Honsber) zu verfolgen. Wir begannen mit einem kurzen Unterhaltungsprogramm und einem Beitrag …
von
„Haus Windeck“ Frankfurt

Der Sonntag begann wie immer im Korps Frankfurt mit der Heiligungsversammlung.
Als Gastoffiziere konnten wir Oberste Jørn und Nina Lauridsen aus Dänemark begrüßen. Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Abschieds, da die Majore Gerhard und Brigitte Rau nach 42 bzw. 47 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiede …
von
Anti Human Trafficking

Auf Anregung des Nationalen Hauptquartiers der USA und des Territoriums Kanada und Bermuda bitten der General der Heilsarmee, Shaw Clifton, sowie die Stabschefin und die Internationale Präsidentin der Frauenorganisationen alle Salutisten und Mitchristen weltwe …
von
Korps Leipzig

"kickoff"-Nachlese: Leipzig: Deutschland hat im Halbfinale verloren, die deutschen Fußball-Fans waren am Boden zerstört Doch glücklicherweise sind wir nicht nur Deutschland-Fans, sondern vielmehr Fans von dem, der das "Halbfinale" der We …
von
Korps Kassel

Feier im überfüllten Saal
In einem überfüllten Saal im Korps Kassel (Majorin Ursula Bretzner) hatten sich viele Kameraden und Freunde eingefunden, um an einer besonderen Feier unter der Leitung von Oberstltn. Erika Siebel teilzunehmen.
von
Korps Hannover

In den letzten Wochen gab es besondere Versammlungen im Korps Hannover (Kapitäne Camie und Timothy McPherson):
Hannover: In den letzten Wochen gab es besondere Versammlungen im Korps Hannover (Kapitäne Camie und Timothy McPherson): Zum Auftakt konnte ein neuen Heilssoldat, Rolf Moje, eingereiht und eine Rekrutin aufgenommen werden. In ihrem Zeugnis kam zum Ausdruck, …
von
Distrikt SüdWest

Zu dieser besonderen Versammlung hatten wir uns schon um neun Uhr im Korpssaal des Korps Villingen-Schwenningen (Kapitäne Raimonds und Ilze Maliks) eingefunden.
Villingen-Schwenningen: Zu dieser besonderen Versammlung hatten wir uns schon um neun Uhr im Korpssaal des Korps Villingen-Schwenningen (Kapitäne Raimonds und Ilze Maliks) eingefunden. Besonderer Gast war die Divisionsoffizierin, Majorin Fernanda van Houdt, …
von
Internationales Hauptquartier

Gouverneur von Yogyakarta dankt der Heilsarmee für ihren Hilfseinsatz
Es war eine große Ermutigung für die Katastrophenhilfe der Heilsarmee in Indonesien, als eine Gruppe von Salutisten vom Gouverneur von Yogyakarta, Sri Sultan Hamangku Buwono, und seiner Frau empfangen wurde. Später besichtigte das Ehepaar ein Dorf, in dem die …
von
THQ

Der von Frauenorganisationen, Kirchen, Diakonie und der Heilsarmee befürchtete Ansturm von Zwangsprostituierten zur Fußball-WM ist weitgehend ausgeblieben. Polizeisprecher in den Spielorten München, Leipzig, Berlin und Hamburg sagten, es gebe keine Anhaltspunk …
von
THQ

Die Gattin des Bundespräsidenten, Eva-Luise Köhler, hat das christliche Sozialprojekt "Arche" in Berlin besucht. Das von einem freien Werk getragene Projekt versorgt u. a. täglich rund 70 Kinder einkommensschwacher Eltern mit einem warmen Mittagessen. Es ist e …
von
Korps Berlin-Südwest

Heilsarmee-Team beim Berlin-Marathon - Machen Sie mit?
Schon seit Jahren begleitete das Korps Berlin-Schöneberg (Majore Reinhold und Ruth Walz) mit viel Musik die Läufer beim Berlin-Marathon. In diesem Jahr nun ist eine besondere Aktion geplant: Die Heilsarmee läuft beim Berlin-Marathon mit! W …
von
Korps Köln

Im Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg) war die Freude groß, denn unsere Korpsfamilie hat sich vergrößert.
Schwester Christine Tursi, Bruder Patrick Honsberg, Bruder Franz Becker, Bruder Jörg Siewert und Bruder Gerald Matthey sind nach reiflichem Überlegen zu dem Schluss gekommen, dass Jesus möchte, dass sie ihm als Heilssoldaten in der Heilsarmee dienen sollen. Di …
von
„Haus Windeck“ Frankfurt

"Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes", Lukas 18,16.
Frankfurt: "Lasset die Kinder zu mir kommen und wehret ihnen nicht, denn solchen gehört das Reich Gottes", Lukas 18,16. Im Korps Frankfurt (Majore Gerhard und Brigitte Rau) haben wir in einer würdevollen, gesegneten Versammlung Shanice Pauli …
von
Korps Köln

Köln Köln: Im Rahmen von "kickoff2006" besuchte Kapitän Kim mit sechs jungen Leuten aus Südkorea Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg), um uns bei den evangelistischen Einsätzen während der Fußballweltmeisterschaft zu unterstützen. Am Sonntag bete …
von
THQ

"Wegbereiter" zu sein bedeutet, Baustellen zu haben.
Offiziersschule Basel/Schweiz: "Wegbereiter" zu sein bedeutet, Baustellen zu haben. Das wurde deutlich, als die Aussendungsfeier der Kadetten in Basel begann. Mitten in die Begrüßung stürmten zwei Bauarbeiter und erklärten überzeugend, dass hier un …