Liebe Leserin, lieber Leser,

wir grüßen Sie mit Titus 2,11-12. Die Versionen der "Luther-Übersetzung" und der "Neue Genfer Übersetzung" sprechen für sich:

Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.

Denn ´in Christus` ist Gottes Gnade sichtbar geworden – die Gnade, die allen Menschen Rettung bringt. Sie erzieht uns dazu, uns von aller Gottlosigkeit und von den Begierden dieser Welt abzuwenden und, solange wir noch hier auf der Erde sind, verantwortungsbewusst zu handeln, uns nach Gottes Willen zu richten und so zu leben, dass Gott geehrt wird.

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Korps Bremen

Heilsarmee zieht in Uniform durch Bremens Kneipen und sammelt Geld
von
Korps & Männerwohnheim Göppingen

Jesus, der König in der Krippe.
Letzten Sonntag, am dritten Advent, fand unsere jährliche Weihnachtsfeier statt.  Auch dieses Jahr gab es wieder ein buntes Programm: Theater, Gedichte, Geschichten, Klavier- und Hornpräsentationen sowie ein leckeres Essen. 
Florian Lazarevic, Leiter der Heilsarmee-Gemeinde in Bremen, versorgte die Besucher mit Gebäck. Foto: Karsten Klama
von
Korps Bremen

Der Sonntagstreff ist für wohnungslose Menschen ein wichtiger Anlaufpunkt in Bremen. Die Heilsarmee unterstützt das Angebot - und hat auch die festliche Weihnachtsfeier mitgestaltet.
Der Essraum war für die Gäste einladend hergerichtet.
von
Wohn- & Übernach­tungs­heim für Frau­en & Männer

Bei der Weihnachtsfeier für obdachlose Menschen und Bewohner unserer Einrichtung herrschte weihnachtliche Wohlfühlstimmung.
von
Korps Leipzig

Am Heiligabend feiern wir Weihnachten im Begegnungszentrum "Die Brücke" der Heilsarmee Leipzig
Am 2. Advent mit Licht und Liedern in die Nachbarschaft.
von
Korps Naumburg

Mit Licht und Liedern den Nachbarn von Jesus erzählt
Wie immer im Advent, zog auch dieses Jahr eine kleine Truppe von fröhlichen Sängerinnen und einem Sänger durch die Straßen des Schreberstraßenviertels. Weihnachtliche Lieder, begleitet mit Gitarre und Geige, umrahmten kurze evangelistische Botschaften.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

16. – 22. Dezember 2024
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Erik-Wickberg-Haus

Zum ersten Mal unter der neuen Leitung von Manuel Kramp veranstaltete das Erik-Wickberg-Haus dieses Jahr eine kleine Adventsfeier. Gemeinsam mit zahlreichen Besuchern stimmten sich unsere Mitarbeiter und Bewohner auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein.
von
THQ

Wir freuen uns, schon jetzt das Datum für die Sommermusikschule 2025 bekanntgeben zu können: Vom 02. bis 10. August treffen wir uns in Braunlage, um gemeinsam Musik zu machen, zu lernen und eine unvergessliche Zeit zu erleben.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Der neue Freundesbrief ist da und kann hier direkt heruntergeladen werden - viel Spaß beim Lesen
Foto: Uwe Schmitz
von
Erik-Wickberg-Haus

Manuel Kramp leitet seit Juni 2024 das Erik-Wickberg-Haus der Heilsarmee, ein Männerwohnheim im Kölner Stadtteil Ehrenfeld. Zuvor war er viele Jahre für andere karitative Träger tätig. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Weihnachten für notleidende Menschen.
von
Korps Osnabrück

Am 2. Advent war es endlich soweit, das Korps Osnabrück feierte sein Adventsfest in seinen neuen Räumen.
Gemischter Chor Harmony Naumburg. Im Hintergrund die noch im Werden begriffene Kulisse des Weihnachtsmusicals.
von
Korps Naumburg

Der gemischte Chor Harmony Naumburg erfreute viele Besucher
Nach vier Jahren Pause lud das Begegnungscafé das erste Mal wieder ein zu einem Weihnachtskonzert, nicht ohne auch für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Jeden Donnerstag steht der Einsatzwagen der Heilsarmee in Chemnitz bereit, um Menschen, die in Not sind, mit einer warmen Mahlzeit und offenen Ohren zu unterstützen. Wir haben zwei Besucher des Einsatzwagens befragt und geben einen Einblick in ihren Alltag und ihre Wünsche.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

In den Herbstferien machten wir mit den Familien des Familiencafés einen schönen Ausflug ins Jump`n play, einem Indoorspielplatz mit Trampolinen. Die Kinder hatten viel Freude beim Klettern, Verstecken, Rutschen und Toben.