Liebe Leserin, lieber Leser,

"Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun." 2. Mose 20,9.10."

"Jesus sprach zu ihnen: Was ist am Sabbat erlaubt: Gutes tun oder Böses tun, Leben retten oder töten?" Markus 3,4

Sechstagewoche? Fünftagewoche? Und nun die Viertagewoche? Der Bibelvers, der den zehn Geboten entnommen ist, weist auf die Schöpfungsordnung Gottes. Wir möchten mehr Freizeit, weniger Stress, mehr Spaß. Gott möchte uns zur Ruhe und zu innerem Frieden bringen. Es tut uns gut, Gottes gute Ratschläge zu beachten und den nächsten Sonntag zu nutzen, um wieder einmal einen Gottesdienst zu besuchen.

Wir wünschen Ihnen seinen Segen.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

16. – 22. Dezember 2024
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Erik-Wickberg-Haus

Zum ersten Mal unter der neuen Leitung von Manuel Kramp veranstaltete das Erik-Wickberg-Haus dieses Jahr eine kleine Adventsfeier. Gemeinsam mit zahlreichen Besuchern stimmten sich unsere Mitarbeiter und Bewohner auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein.
von
THQ

Wir freuen uns, schon jetzt das Datum für die Sommermusikschule 2025 bekanntgeben zu können: Vom 02. bis 10. August treffen wir uns in Braunlage, um gemeinsam Musik zu machen, zu lernen und eine unvergessliche Zeit zu erleben.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Der neue Freundesbrief ist da und kann hier direkt heruntergeladen werden - viel Spaß beim Lesen
Foto: Uwe Schmitz
von
Erik-Wickberg-Haus

Manuel Kramp leitet seit Juni 2024 das Erik-Wickberg-Haus der Heilsarmee, ein Männerwohnheim im Kölner Stadtteil Ehrenfeld. Zuvor war er viele Jahre für andere karitative Träger tätig. Im Interview spricht er über die Bedeutung von Weihnachten für notleidende Menschen.
von
Korps Osnabrück

Am 2. Advent war es endlich soweit, das Korps Osnabrück feierte sein Adventsfest in seinen neuen Räumen.
Gemischter Chor Harmony Naumburg. Im Hintergrund die noch im Werden begriffene Kulisse des Weihnachtsmusicals.
von
Korps Naumburg

Der gemischte Chor Harmony Naumburg erfreute viele Besucher
Nach vier Jahren Pause lud das Begegnungscafé das erste Mal wieder ein zu einem Weihnachtskonzert, nicht ohne auch für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Jeden Donnerstag steht der Einsatzwagen der Heilsarmee in Chemnitz bereit, um Menschen, die in Not sind, mit einer warmen Mahlzeit und offenen Ohren zu unterstützen. Wir haben zwei Besucher des Einsatzwagens befragt und geben einen Einblick in ihren Alltag und ihre Wünsche.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

In den Herbstferien machten wir mit den Familien des Familiencafés einen schönen Ausflug ins Jump`n play, einem Indoorspielplatz mit Trampolinen. Die Kinder hatten viel Freude beim Klettern, Verstecken, Rutschen und Toben.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Mein Name ist Marla Heidel, ich bin 25 Jahre alt und vor zwei Monaten mit meinem Mann nach Chemnitz gezogen. Ich bin sehr dankbar, dass ich seit November nun im Jugendclub Heilse mitarbeiten darf und freue mich über die Begegnungen mit den Jugendlichen.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

In den Herbstferien konnten wir, (das Kinder- und Jugendhaus „UK“, das Domizil e.V. und der Jugendclub „Heilse“) Kindern und Jugendlichen ein ganz besonderes Angebot machen. Drei Tage Prag, eine wunderbare und schöne Stadt, wurde besucht.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Mein Name ist Nathanael, ich bin 30 Jahre alt und habe eine Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik abgeschlossen. Doch irgendwann merkte ich, dass ich meine Zeit lieber in junge Menschen investieren möchte, anstatt Maschinen zu bauen.
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Im Oktober gingen Jugendliche der Heilsarmee Chemnitz an ihre körperlichen Grenzen und darüber hinaus: Sie bezwangen zu Fuß die Schneekoppe (1603,2 m).
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Blessed to have Angels visiting and gifting us!
Ein Dankeschön an an die Immanuel Baptist Church, Wiesbaden, für ihre reiche Spende.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Es ist nicht alles dunkel in der Welt
Die Aktion Hessen hilft hat uns beschenkt.