Liebe Leserin, lieber Leser,

Kaum zu fassen – aber es ist schon wieder Ende Mai. War nicht gerade erst Weihnachten; Ostern.

In diesem Jahr bescheren uns die letzten Maitage einige Feiertage. Da gibt es den Himmelfahrtstag, von vielen auch gerne Vatertag genannt. Und dann, am vergangenen Wochenende, auch noch Pfingsten.

Umfragen haben ergeben, dass die Menschen mit den christlichen Festen Himmelfahrt und Pfingsten nur wenig anfangen können. „Was ist da passiert? Keine Ahnung! – Und was hat das mit mir zu tun? Weiß ich doch nicht.“

Trotzdem merken die Menschen, dass etwas Wichtiges an Pfingsten geschehen sein muss, wenn es da sogar noch einen Extrafeiertag, den Pfingstmontag gibt.

Was ist also dran an Pfingsten? Die Bibel erklärt, dass die Freunde Jesu (Jünger) nach seiner Auferstehung und der Himmelfahrt (aha, das passierte also an Himmelfahrt) in Jerusalem zusammen waren. Sie wussten, es würde etwas passieren. Jesus hatte das gesagt. Und sie erlebten, wie sie vom Geist Gottes äußerlich und innerlich bewegt wurden. Diese interessante Geschichte finden Sie in der Bibel in der Apostelgeschichte im 2. Kapitel.

Die Freunde Jesu wurden mit großer Freude erfüllt. Diese Freude setzte sie in Bewegung und voller Begeisterung erzählten sie von der lebensverändernden Begegnung mit Jesus und von der frohen Botschaft, dass Gott die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Die Menschen der damaligen Zeit staunten über die Veränderung ihrer Nachbarn und fingen auch an, an Jesus zu glauben. Eine Gemeinschaft entstand die füreinander da war. Und mehr noch; diese Gemeinschaft widmete sich auch dem Dienst an den Menschen, die allein, ausgestoßen, arm oder ohne Hoffnung waren.

So viel zur Erklärung was an Pfingsten passiert ist. Mir ist es wichtig, dass der Heilige Geist mich in Bewegung setzten will. Mich erfüllt Freude über die große Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Ich darf erzählen, wie ich in meinem Alltag die liebende Gegenwart Gottes erlebe.

Pfingsten – Begeistert mich. Lassen Sie sich auch begeistern?

Alles Liebe und Gottes Segen

Andrea Weber, Majorin

von
Korps Guben

Guben: Es war für Korps Guben (Majore Fred und Anja Nieuwland) ein ganz besonderer Tag: Die ersten vier Mitglieder wurden in den Freundeskreis der Heilsarmee aufgenommen. Unter ihnen ist eine Frau aus dem benachbarten Polen, die jeden Sonntag zusammen mit ih …
von
Korps Köln

In seinem Zeugnis berichtete er, dass er die Heilsarmee 1995 im Erik-Wickberg-Haus, dem Männerheim der Heilsarmee in Köln, kennen gelernt habe. Beim Kongress der Heilsarmee in Stuttgart 1996 übergab er an der Bußbank sein Leben Jesus Christus. Dann f …
von
THQ

Informationen zum Nationalen Kongress der Heilsarmee
Liebe Leser des "Kriegsrufs", Pfingsten 2004 wird für die Heilsarmee in Deutschland von besonderer Bedeutung sein. Mitglieder und Freunde der Heilsarmee aus der ganzen Bundesrepublik – und auch aus dem angrenzenden Ausland – werden sich zu einem Nationalen Ko …
von
Internationales Hauptquartier

Witwe des McDonald’s Gründers hinterlässt der Heilsarmee ihr Vermögen
Sie starb im letzten Herbst an Krebs. Ihr Mann hatte schon vor zwei Jahren der Heilsarmee 80 Millionen US-Dollar hinterlassen. Joan Kroc hat der Heilsarmee in den USA jetzt etwa 1,5 Milliarden US-Dollar vererbt. Die Gelder sind ausschließlich für die E …
von
THQ

Advents- und Weihnachtsveranstaltungen
Rückblick: Advents- und Weihnachtsveranstaltungen In der Advents- und Weihnachtszeit wurden in den Korps und Heimen der Heilsarmee Weihnachtsfeiern und besondere Aktionen durchgeführt, für Bedürftige, Einsame, Heimbewohner und Mitarbeiter ... Zum Nikolaus …
von
Internationales Hauptquartier

Iran/Irak: Nach dem schweren Erdbeben, das am ersten Weihnachtstag des vergangenen Jahres die Stadt Bam im Iran erschütterte, haben Mitarbeiter des Internationalen Hilfsteams der Heilsarmee im Irak und die irakische Bevölkerung den Betroffenen ihre Hilfe ang …
von
THQ

Ulm: In den Räumen der Heilsarmee des Korps Ulm (Kapitänin Annette Belz) eröffnete der "Treffpunkt 140", eine Teestube für junge Leute. Am Eröffnungsabend gab es Live-Musik und eine Andacht für die Jugendlichen eines Pfarrers aus Ulm-Grimmelfingen. …
von
THQ

30 Millionen Menschen in Afrika sind bereits mit HIV infiziert
Liebe Kameraden und Freunde, die Leiter der Heilsarmee in Afrika haben nach einer Konferenz erklärt: "Wir, die Heilsarmee in Afrika, sind eine Kirche, die mit HIV/AIDS lebt und darunter leidet. Wir sind um eine positive Lebenseinstellung bemüht u …
von
THQ

Bitte beten Sie mit uns, denn wir glauben an die Verheißungen der Bibel: "Ich will zu Gott rufen und der Herr wird mir helfen." Psalm 55,17

In dieser Woche beten wir für: Mein Mann ist Studienrat. Er hat im Mom …
von
THQ

Kinderweihe: Der 9. November bringt schreckliche und schöne Erinnerungen mit sich: Reichskristallnacht, Fall der Berliner Mauer – Für Familie Walz wird der 9. November 2003 in guter Erinnerung bleiben als der Tag, an dem Julia Christin Walz von ihre …
von
THQ

Die richtigen Worte finden: Das Kind eines Arbeitskollegen stirbt an Krebs, der Mann der Nachbarin kommt bei einem Verkehrsunfall ums Leben - in solchen Situationen die richtigen Worte zu finden, fällt oft nicht leicht. Und doch sind Anteilnahme und Worte de …
von
Internationales Hauptquartier

General Larsson in Südkorea General Larsson in Südkorea: Gottes Segen lag über dem Besuch des Generals John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson, als sie die Versammlungen des Kongresses zum 95. Jubiläum der Arbeit der Heilsarmee in Korea leiteten. Schon a …
von
Internationales Hauptquartier

Heilsarmee hilft Feuerwehrleuten und Betroffenen bei Waldbränden in Südkalifornien
Kalifornien/USA: Heilsarmeeoffiziere und freiwillige Helfer kümmern sich um Feuerwehrleute, Evakuierte und weitere Betroffene der Waldbrände in Südkalifornien. Die Waldbrände haben das Sierra Del Mar Divisions-Freizeitlager und Konferenzzentrum in Ramona fas …
von
Internationales Hauptquartier

Für viele Menschen im Irak sind zwei der Hauptprobleme eine ungesunde Lebensumgebung und der Mangel an Arbeitsplätzen.
von
Internationales Hauptquartier

Schweden ist eines der am meisten säkularisierten Länder der Welt, weniger als drei Prozent der Bevölkerung geht regelmäßig zum Sonntagsgottesdienst.
Als General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson Umeå - eine Stadt im Norden des Landes - besuchten, warnte der General die Zuhörer davor, dass dieser säkularisierte Lebensstil die Heilsarmee dort auch beeinflusst. Während des Besuches war es offe …