Liebe Leserin, lieber Leser,

Kaum zu fassen – aber es ist schon wieder Ende Mai. War nicht gerade erst Weihnachten; Ostern.

In diesem Jahr bescheren uns die letzten Maitage einige Feiertage. Da gibt es den Himmelfahrtstag, von vielen auch gerne Vatertag genannt. Und dann, am vergangenen Wochenende, auch noch Pfingsten.

Umfragen haben ergeben, dass die Menschen mit den christlichen Festen Himmelfahrt und Pfingsten nur wenig anfangen können. „Was ist da passiert? Keine Ahnung! – Und was hat das mit mir zu tun? Weiß ich doch nicht.“

Trotzdem merken die Menschen, dass etwas Wichtiges an Pfingsten geschehen sein muss, wenn es da sogar noch einen Extrafeiertag, den Pfingstmontag gibt.

Was ist also dran an Pfingsten? Die Bibel erklärt, dass die Freunde Jesu (Jünger) nach seiner Auferstehung und der Himmelfahrt (aha, das passierte also an Himmelfahrt) in Jerusalem zusammen waren. Sie wussten, es würde etwas passieren. Jesus hatte das gesagt. Und sie erlebten, wie sie vom Geist Gottes äußerlich und innerlich bewegt wurden. Diese interessante Geschichte finden Sie in der Bibel in der Apostelgeschichte im 2. Kapitel.

Die Freunde Jesu wurden mit großer Freude erfüllt. Diese Freude setzte sie in Bewegung und voller Begeisterung erzählten sie von der lebensverändernden Begegnung mit Jesus und von der frohen Botschaft, dass Gott die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Die Menschen der damaligen Zeit staunten über die Veränderung ihrer Nachbarn und fingen auch an, an Jesus zu glauben. Eine Gemeinschaft entstand die füreinander da war. Und mehr noch; diese Gemeinschaft widmete sich auch dem Dienst an den Menschen, die allein, ausgestoßen, arm oder ohne Hoffnung waren.

So viel zur Erklärung was an Pfingsten passiert ist. Mir ist es wichtig, dass der Heilige Geist mich in Bewegung setzten will. Mich erfüllt Freude über die große Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Ich darf erzählen, wie ich in meinem Alltag die liebende Gegenwart Gottes erlebe.

Pfingsten – Begeistert mich. Lassen Sie sich auch begeistern?

Alles Liebe und Gottes Segen

Andrea Weber, Majorin

von
Internationales Hauptquartier

Nach den verheerenden Terroranschlägen in Madrid war die Heilsarmee direkt vor Ort, um den betroffenen Menschen zu helfen.
Sobald das Ausmaß der Katastrophe zu erkennen war, organisierte Majorin Elsie Cline den Hilfseinsatz von Salutisten und freiwilligen Helfern an der Unglücksstelle. Sie verteilten belegte Brote, Wasser und Decken. Die Helfer leisteten seelsorgerlichen Beistand …
von
Korps Berlin-Südwest

Berlin - Große Freude herrschte in den Korps Friedenau und Schöneberg Berlin: Große Freude herrschte in den Korps Friedenau und Schöneberg (Majore Reinhold und Ruth Walz), konnte man doch in einer gemeinsamen Versammlung (Gottesdienst) fünf neue Jugendsoldat …
von
THQ

"50+"-Treffen "50+"-Treffen: War das erste "50+"-Treffen der Norddivision (Majore Rudolf und Christine Schollmeier) im letzten Jahr von Nostalgie geprägt, so war die diesjährige Zusammenkunft eindeutig auf die Zukunft ger …
von
Internationales Hauptquartier

Indien West: Der General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson wurden vom Territorialleiter, Kommandeur Mohan Masih, und den leitenden Offizieren des Indien West-Territoriums herzlich willkommen geheißen. Die Reise führte weiter nach Vadodara, G …
von
Internationales Hauptquartier

Pakistan: Aufgrund der aktuellen Sicherheitsbestimmungen fiel das Begrüßungskomitee etwas kleiner als gewöhnlich aus, das General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson bei ihrer Ankunft in Lahore zu ihrem Besuch in Pakistan willkommen hieß. Rosenblätte …
von
Internationales Hauptquartier

London: Die Fertigstellung des Rohbaus des neuen Internationalen Hauptquartiers der Heilsarmee wurde mit einem Richtfest begangen. Das Gebäude, das im Oktober 2004 fertig werden soll, ersetzt das vorherige Hauptquartier auf demselben Grundstück im Herzen Lon …
von
THQ

Informationen zum Nationalen Kongress der Heilsarmee
Liebe Leser des Kriegsrufs! Vor kurzem traf sich hier in Köln wieder die Arbeitsgruppe, die die großen Kongressversammlungen vorbereitet. Ich konnte diesmal auch dabei sein und kann Ihnen versprechen, dass Sie in Hannover ein großartiges Programm erwartet. Di …
von
THQ

Anhebung der Sondersteuer bei Alcopops geplant
Nach Angaben von Ministerin Renate Künast will die Bundesregierung auf die bei Jugendlichen beliebten "Alcopops" eine Sondersteuer von 83 Cent pro Flasche erheben.
von
THQ

Gottesbezug in EU-Verfassung: Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments hat es als absurd bezeichnet, dass im Entwurf für die Präambel einer europäischen Verfassung zwar auf griechische, römische und philosophische Werte hingewiesen wird, nicht aber auf …
von
Internationales Hauptquartier

Lesotho: Die Heilsarmee ist weiterhin in Zusammenarbeit mit dem Welternährungsprogramm der UN im Einsatz, um den Opfern der verheerenden Hungersnot in dem kleinen afrikanischen Land Lesotho zu helfen. Seit November 2002 ist das "Hilfsteam Lesotho" unter der …
von
Internationales Hauptquartier

Niederlande: Seit vier Jahren führen Kommandeur Schurink, ehemaliger Chefsekretär in Deutschland, und seine Frau eine besondere Woche für Offiziere und Salutisten aus Europa, die im Ruhestand sind, durch. In diesem Jahr findet dieses besondere Programm vom 2 …
von
Distrikt SüdWest

Divisionsjugendtreff: Am Rosenmontag fand ein Divisionsjugendtreff im Korps Gelsenkirchen (Kapitänin Cornelia Vogler) statt. 35 junge Leute waren gekommen, um alkoholfrei und alternativ mit einander zu feiern. Der Nachmittag verging im Fluge, die erste Stund …
von
Internationales Hauptquartier

Indien: General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson wurden auf dem Karma Domestic Airport, Chennai, vom Territorialleiter und seiner Frau, Oberste M.C. und Susamma James, sowie den Offizieren und Mitarbeitern des Nationalen Hauptquartiers herzlich wi …
von
Internationales Hauptquartier

zum "Internationalen Jahr der Kinder und Jugendlichen"
In Verbindung mit dem "Internationalen Jahr der Kinder und Jugendlichen" der Heilsarmee 2005 wird in der Zeit vom 4. bis 7. August 2005 ein Europäischer Jugendkongress in Holland stattfinden. …
von
Internationales Hauptquartier

"Die Hoffnung zurückbringen" - das Wiederaufbauprogramm der Heilsarmee in Amarah, Südirak
"Die Hoffnung zurückbringen" ist ein Motto, das man oft in Zusammenhang mit dem Wiederaufbauprogramm der Heilsarmee in Amarah, Südirak, hört.