Liebe Leserin, lieber Leser,

Kaum zu fassen – aber es ist schon wieder Ende Mai. War nicht gerade erst Weihnachten; Ostern.

In diesem Jahr bescheren uns die letzten Maitage einige Feiertage. Da gibt es den Himmelfahrtstag, von vielen auch gerne Vatertag genannt. Und dann, am vergangenen Wochenende, auch noch Pfingsten.

Umfragen haben ergeben, dass die Menschen mit den christlichen Festen Himmelfahrt und Pfingsten nur wenig anfangen können. „Was ist da passiert? Keine Ahnung! – Und was hat das mit mir zu tun? Weiß ich doch nicht.“

Trotzdem merken die Menschen, dass etwas Wichtiges an Pfingsten geschehen sein muss, wenn es da sogar noch einen Extrafeiertag, den Pfingstmontag gibt.

Was ist also dran an Pfingsten? Die Bibel erklärt, dass die Freunde Jesu (Jünger) nach seiner Auferstehung und der Himmelfahrt (aha, das passierte also an Himmelfahrt) in Jerusalem zusammen waren. Sie wussten, es würde etwas passieren. Jesus hatte das gesagt. Und sie erlebten, wie sie vom Geist Gottes äußerlich und innerlich bewegt wurden. Diese interessante Geschichte finden Sie in der Bibel in der Apostelgeschichte im 2. Kapitel.

Die Freunde Jesu wurden mit großer Freude erfüllt. Diese Freude setzte sie in Bewegung und voller Begeisterung erzählten sie von der lebensverändernden Begegnung mit Jesus und von der frohen Botschaft, dass Gott die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Die Menschen der damaligen Zeit staunten über die Veränderung ihrer Nachbarn und fingen auch an, an Jesus zu glauben. Eine Gemeinschaft entstand die füreinander da war. Und mehr noch; diese Gemeinschaft widmete sich auch dem Dienst an den Menschen, die allein, ausgestoßen, arm oder ohne Hoffnung waren.

So viel zur Erklärung was an Pfingsten passiert ist. Mir ist es wichtig, dass der Heilige Geist mich in Bewegung setzten will. Mich erfüllt Freude über die große Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Ich darf erzählen, wie ich in meinem Alltag die liebende Gegenwart Gottes erlebe.

Pfingsten – Begeistert mich. Lassen Sie sich auch begeistern?

Alles Liebe und Gottes Segen

Andrea Weber, Majorin

von
Internationales Hauptquartier

Irak: 100 Schülerinnen der Mittelschule in Al Zawra sowie zehn junge Frauen der Mittelschule in Al Ansaria erhielten von Major Cedric Hills (Koordinator für Internationale Hilfseinsätze der Heilsarmee) und Brian Oxley (Teamleiter des Wiederaufbauprogramms im …
von
Internationales Hauptquartier

Kongo (Kinshasa) und Angola Kongo (Kinshasa) und Angola: In Kavwaya und Nzundu in der Provinz Bas Kongo wurden an 60 Haushalte über 400 Zitrusbäume und 5000 einheimische Bäume zur Fruchtproduktion und Wiederaufforstung durch die Heilsarmee verteilt. Die Hälf …
von
Internationales Hauptquartier

In der Region Kuba West hat ein Kongress zur Feier des 85-jährigen Bestehens der Heilsarmee in Kuba stattgefunden.
Während des Kongresses wurden 51 Heilssoldaten und 48 Jugendsoldaten eingereiht. Es konnten ebenfalls fünf Vorposten in dieser Region eröffnet werden: in Carretera Vertientes, Abel Santamaría, Los Canos, Niquero und Embarcadero. Gott segne die Arbeit de …
von
Internationales Hauptquartier

Japanisches Stabsmusikkorps gibt ein Minikonzert vor Nationalem Hauptquartier der Heilsarmee in Kanda
Das japanische Stabsmusikkorps hat vor dem Nationalen Hauptquartier der Heilsarmee in Kanda während des "Buchfestivals" ein Minikonzert gegeben.
von
Internationales Hauptquartier

Lettland Lettland: Als der Chefsekretär, Oberstlt. Royston Bartlett, eine Versammlung im Korps Riga 1 in Lettland hielt, waren etwa 90 Versammlungsbesucher anwesend. Jeden Freitagmorgen sind fast 50 Besucher in der Versammlung. Angefangen hatte es mit einem …
von
Internationales Hauptquartier

Japan: In Obihiro City, Hokkaido, hatten die Korpsoffiziere einige Jugendliche gesehen, die nach Geschäftsschluss in einem Einkaufszentrum Gitarre und Trommeln spielten. Sie fragten sich, ob man diese Jugendlichen mit dem Wort Gottes erreichen könne. Sie nut …
von
Internationales Hauptquartier

Bitte beten Sie weiterhin für das "Internationale Jahr der Kinder und Jugendlichen". Kinder und Jugendliche müssen die Botschaft von Jesus Christus hören. Sie sind wichtig für jede christliche Gemeinde und brauchen unsere Liebe, Fürsorge, Gebete und Aufmerksam …
von
THQ

Die Einwohner Schwedens werden ermutigt, die teuersten Papiereinkaufstüten im ganzen Land zu kaufen.
Schweden: Die Einwohner Schwedens werden ermutigt, die teuersten Papiereinkaufstüten im ganzen Land zu kaufen. Für 10 Kronen (1,10 Euro) können sie eine Einkaufstüte mit dem Aufdruck erstehen, dass die Sozialarbeit der Heilsarmee damit unterstützt wird. An d …
von
Internationales Hauptquartier

USA Ost: Wenige Augenblicke bevor ein Stromausfall den Nordosten der USA traf, hatte die Greater New York Division ein zweitägiges Notfalltraining im Hauptquartier der Heilsarmee beendet. Einige der Teilnehmer hatten in dieser Nacht die Gelegenheit, ihre neu …
von
Internationales Hauptquartier

Internationale Leiterkonferenz: Am 29. April 2004 trafen sich 129 Kommandeure und Kommandeurinnen, Territorial- und Commandleiter aus der ganzen Welt im Hamilton Park Conference Centre in New Jersey, USA, zur Internationalen Leiterkonferenz (ICL) 2004, eine …
von
Korps & Männerwohnheim Göppingen

Göppingen: Einen besonderen Sonntag feierte Korps Göppingen (Kapitäne Gerald und Judith Steddin): Er begann mit einer Versammlung, in der Lob und Dank Gott gegenüber einen großen Raum einnahmen. Gäste waren Majore Hans-Göran und Margaretha Andersson. Ein Höh …
von
Distrikt NordOst

Nord-Division: Der Monat April war für die Heilsarmee in Hamburg ein ereignisreicher Monat. Begonnen hatte es mit dem Besuch des bekannten Musikkorps der Heilsarmee aus Linköping, Schweden. Die 30 Musiker spielten Musik zur Ehre Gottes, ganz im Gegensatz zu …
von
THQ

"Musik hat lange Tradition" Siegen: "Musik hat lange Tradition" – so konnte man in der Siegener Zeitung lesen. Mit einem ausführlichen Bericht wurde zu drei Veranstaltungen des Stabsmusikkorps der Heilsarmee eingeladen. Die Bürger der Stadt Siegen hatten die …
von
Internationales Hauptquartier

Abzug von Heilsarmee-Hilfsteam aus Amarah wegen Unruhen im Südirak
Wegen der Unruhen im Südirak wurden die Mitglieder des Hilfsteams der Heilsarmee zwischenzeitlich aus Amarah abgezogen.
von
Internationales Hauptquartier

Etwa 300 Salutisten aus ganz Italien kamen in Rom zusammen, um den Osterkongress 2004 des Commands zu feiern.
Besondere Gäste waren General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson sowie die Musikkapelle des Korps Staines aus Großbritannien. Am Abend des Karfreitags gab die Kapelle ein Konzert in der historischen evangelischen Waldenser-Kirche. Das abwechslungsreic …