Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5

"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19

Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.

Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
THQ

Südafrika: General Shaw Clifton und Kommandeurin Helen Clifton, die zum "Zweiten Internationalen Theologie und Ethik Symposium" der Heilsarmee nach Südafrika gereist waren, erhielten auch einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Heilsarmee in d …
von
Distrikt NordOst

** Ökumenisches Stadtfest in Berlin: Zum ersten Mal fand in Berlin ein Ökumenisches Stadtfest statt. Nach den positiven Erfahrungen beim ersten Ökumenischen Kirchentag 2003 sollte dieser Tag eine Zwischenstation auf dem Weg zum nächsten Ökumenischen Kirche …
von
THQ

"Tim lebt" – Orden für Pflegeeltern: Die Pflegeeltern des als "Oldenburger Baby" bekannt gewordenen inzwischen neunjährigen Tim, der 1997 seine eigene Abtreibung überlebte, erhalten einen Orden. Simone Guido und Bernhard Neumann-Guido werden mit der Verdiens …
von
THQ

Ein ökumenisches Projekt feiert Jubiläum.
Telefonseelsorge: Ein ökumenisches Projekt feiert Jubiläum. Die von den beiden großen Kirchen getragene und der Deutschen Telekom mit finanzierte Telefonseelsorge besteht seit 50 Jahren. 1956 hatte der Berliner Pfarrer Klaus Thomas die erste Einrichtung dies …
von
THQ

Seit Anfang 2006 gibt es ein neues Informationsmedium der Heilsarmee.
Neu: "Heilsarmee-Forum": Seit Anfang 2006 gibt es ein neues Informationsmedium der Heilsarmee. Das "HeilsarmeeForum" erscheint zweimonatlich und enthält aktuelle Berichte aus den Divisionen und Korps, von der Offiziersschule und der Kinder- und Jugen …
von
Distrikt NordOst

Sekten, Fernsehen, Berufung und die "echte" Heilsarmee – was haben sie gemeinsam?
– Alle waren Themen der verschiedenen Miniseminare, die zum Programm des Familientags der Nord-Division (Majore Rudolf und Christine Schollmeier) in Munster gehörten. "Original oder Fälschung, echt oder unecht" war das Tagesthema, bei dem sic …
von
Distrikt SüdWest

Im "Haus Friede" in Hattingen traf sich die West-Division zum diesjährigen Familientag.
Als Leitfaden für den Tag galt der Vers aus Jesaja 54,2: "Vergrößere dein Zelt! Spann die Zeltdecken weiter aus! Spare nicht! Verlängere die Seile, und schlag die Pflöcke fest ein." Es ging darum, die vielen neuen Gesichter in der Division willkom …
von
Korps & Männerwohnheim Göppingen

Es war ein Tag großer Freude für das Korps Göppingen (Kapitäne Gerald und Judith Steddin) am Fuße der Schwäbischen Alb.
Die Divisionsoffizierin Majorin Fernanda van Houdt hatte in diesem besonderen Gottesdienst viel zu tun, galt es doch drei Seniormusiker, einen Jugendmusiker und eine Jugendsergeantmajorin zu bestallen sowie einen Jugendsoldaten einzureihen. Die Seniormusiker E …
von
THQ

Der Hauptredner der Aktion "ProChrist", Pfarrer i. R. Ulrich Parzany, ist seit September regelmäßig im Programmblock "UnsERFeierabend" des Evangeliums-Rundfunks (ERF) zu sehen. Der ERF zeigt ihn nicht auf der Kanzel, sondern auf der Straße. Dabei gibt er Impul …
von
THQ

Das Magazin Stern TV hat über seelische Folgeschäden nach Abtreibungen berichtet.
In der Sendung schilderte die vierfache Mutter Sonja Müller ihr Leiden nach einer Abtreibung. Als sich ihr viertes Kind ankündigte, hatte sie auf Drängen ihres Mannes einem Schwangerschaftsabbruch zugestimmt, weil das Paar meinte, ein weiteres Kind würde die F …
von
THQ

Rund 84 Stunden dauert es, die gesamte Bibel – vom 1. Buch Mose bis zur Offenbarung des Johannes – anzuhören.
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat jetzt die Lutherbibel im MP3-Format auf fünf CDs herausgebracht. Allerdings braucht man nicht die komplette Heilige Schrift in einem Stück anzuhören – jedes Kapitel der 66 biblischen Bücher ist einzeln als Track anzuwählen. V …
von
Internationales Hauptquartier

Philippinen: Ein Heilsarmeeprogramm in den USA, das amerikanischen Bürgern hilft, die aus dem Libanon evakuiert wurden, hat zur Einrichtung eines ähnlichen Programms auf den Philippinen geführt, durch das viele Menschen dringend notwendige Unterstützung erha …
von
THQ

Fünf Jahre sind eine lange Zeit, wenn sie vor uns liegen. Im Rückblick muss man sagen, sie gingen schnell vorbei.
So oder ähnlich mag mancher gedacht haben, als er sich zur nationalen Abschiedsversammlung für die Majore Margaretha und Hans-Göran Andersson im voll besetzten Saal im Korps Köln einfand. Die Majore, 2001 aus ihrem Heimatland Schweden nach Deutschland g …
von
THQ

Nationales Musiker- und Sängerlager: Gut achtzig Teilnehmer ganz gemischten Alters trafen sich zehn Tage auf dem idyllischen Gelände des Christlichen Freizeit- und Tagungszentrums der Heilsarmee auf dem "Seehof" in Plön. Neben viel Ge …
von
Internationales Hauptquartier

Pfadfinder aus zwölf Ländern weltweit haben sich auf dem Campingplatz Kotterbos in Almere (Niederlande) versammelt.
Als die Lagerfahne gehisst wurde, eröffnete Kommandeurin Janet Street offiziell das "Salvation Army World Jamboree 2006" (Internationales Pfadfindertreffen der Heilsarmee). Zur Eröffnung marschierten die 550 Teilnehmer von den Untercamps zum Flaggenpla …