Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5

"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19

Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.

Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Internationales Hauptquartier

Drei Bischöfe haben Großbritannien vor neuen Spielhöllen bewahrt.
Bei einer Abstimmung im Oberhaus gab u. a. der Erzbischof von Canterbury, Rowan Williams, die entscheidende Stimme ab. Mit 123 zu 120 Stimmen votierte das Oberhaus für einen Antrag des liberal-demokratischen Lord Clement-Jones, der die Regierung zwingt, die be …
von
THQ

Wenn es hierzulande mehr praktizierende Christen gäbe, hätten die Deutschen weit weniger Probleme wegen Nachwuchsmangels.
Denn: Regelmäßige Gottesdienstbesucher und Beter bekommen mehr Kinder als Nichtreligiöse. Diesen Zusammenhang hat das Institut der deutschen Wirtschaft nachgewiesen. In einer Mitteilung des Instituts heißt es: "Je religiöser Menschen sind, desto mehr Kinder ha …
von
Korps Guben

Die Sonntagsfeste im Korps Guben (Leutnantin Ilse Müntz) sind ein Treffen für Besucher aus der näheren Umgebung und aus Polen.
Man hat wieder einen Anlass, um zusammenzukommen und Freundschaften zu vertiefen. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst sitzen die Besucher oft noch lange bei Kaffee und Kuchen zusammen. Wenn die Sprachkenntnisse nicht reichen, wird eben mit Händen und Füßen gered …
von
Internationales Hauptquartier

Katastrophenhelfer der Heilsarmee machten sich auf den Weg nach Zentral-Mosambik, um Familien zu helfen, deren Häuser durch einen Wirbelsturm schwer beschädigt worden waren.
Bereits zuvor litt das afrikanische Land unter einem starken Hochwasser des Flusses Sambesi. Der Wirbelsturm traf die Küste bei Vilanculos, 800 Kilometer nördlich von Mosambiks Hauptstadt Maputo, riss Häuser auseinander und beschädigte das örtliche Krankenhaus …
von
THQ

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat den neuen Vorsitzenden der Deutschen Evangelischen Allianz zu seinem Amt beglückwünscht.
Der stellvertretende Ratsvorsitzende, der Thüringer Landesbischof Christoph Kähler, wünschte bei der Amtseinführung am Sitz der Deutschen Evangelischen Allianz in Bad Blankenburg, dass Werth seine Stimme zum Lobe Gottes erklingen lasse und so zum Segen für die …
von
THQ

Die Bibel aufs Handy laden – so einfach ist die weltweite Verbreitung der Heiligen Schrift heutzutage.
Mobiltelefone gehören zu den begehrtesten Geräten – in Entwicklungsländern ebenso wie in Industriestaaten. Diverse Bibelgesellschaften bieten einen Dienst für internetfähige Handys an. Über die Seite wapbibles.com können sich Nutzer die Heilige Schrift gegen E …
von
Distrikt SüdWest

Mitarbeiterkonferenz brachte neue Motivation
Zur Lokaloffiziers- und Mitarbeiterkonferenz in der West-Division (Majore Massimo und Anne-Florence Tursi) kamen 40 Teilnehmer aus allen Ecken der Division nach Essen, um aufzutanken und neue Impulse zu bekommen. Besondere Gäste für den Tag waren Majore …
von
Distrikt SüdWest

Zum Kindertag der West-Division trafen sich 30 Kinder aus den einzelnen Korps in Wuppertal.
"Auf die Bühne, fertig, los" war das Thema. In drei Workshops - Singen, Theater und Tanz - konnten die Kids vieles ausprobieren. Es ging darum zu erkennen, welche Gaben wir von Gott bekommen haben. Manchmal wissen wir gar nicht, was wir alles können. …
von
Internationales Hauptquartier

Anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens hat die Heilsarmee in der Schweiz die Bevölkerung zum Brunch eingeladen.
Der Zuspruch war groß: Über dreizehntausend Besucher ließen sich auf das kulinarische Angebot der Salutisten ein. Von Genf bis Kreuzlingen hatten sich die Mitarbeiter der über hundert Heilsarmee-Standorte mit viel Fantasie und beträchtlichem Aufwand vorbereit …
von
Internationales Hauptquartier

Eva Luise Köhler, Ehefrau von Bundespräsident Horst Köhler, übernimmt die Schirmherrschaft für die Feiern zum 100-jährigen Jubiläum der Christoffel-Blindenmission (CBM) im nächsten Jahr. Während der Südamerikareise ihres Mannes besuchte Frau Köhler eine von de …
von
THQ

Der evangelische Liederdichter Paul Gerhardt (1607–1676) würde, wenn er noch lebte, heute weltweit zu den großen Liedermachern zählen.
Paul-Gerhardt-Jahr: Sonderbriefmarke: Der evangelische Liederdichter Paul Gerhardt (1607–1676) würde, wenn er noch lebte, heute weltweit zu den großen Liedermachern zählen. Das erklärte die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium, Barbar …
von
THQ

Auf reges Interesse stößt eine missionarische Aktion im Oberbergischen Land: 4000 Personen haben sich zum Besuch eines Ostergartens angemeldet.
Der biblische Erlebnisparcours im Evangelischen Gemeindehaus Gummersbach lädt bis zum 9. April (Ostermontag) dazu ein, das Passions- und Ostergeschehen mit allen Sinnen zu erleben. Nach dem Durchschreiten eines "Zeittunnels" können Besucher zehn Stationen vom …
von
Distrikt SüdWest

In Dortmund gab es Grund zum Feiern: Das Korps wurde 110 Jahre alt.
Bruder Arnold Gläsmann begrüßte die Gäste. Es waren Musiker aus Korps Gelsenkirchen gekommen, um den Gottesdienst zu bereichern. Der Aussiedlerchor "Heimatklänge", der schon seit zehn Jahren Gast bei der Heilsarmee in Dortmund ist, hat mit seinen Lie …
von
Distrikt NordOst

Mit den "Ehebereicherungstagen" fand die erste offizielle Veranstaltung der Ost-Division im neuen "Konferenzzentrum" der "Brücke" in Leipzig statt.
Somit war ein voller Erfolg schon fast vorgeplant. Das Feedback war durchweg positiv, was bedeuten soll, dass vor allem die Leiter Majore Hugo und Esther Steiner in den höchsten Tönen gelobt wurden. Sie waren ein hervorragendes Beispiel dafür, wie erfüllt und …
von
THQ

Vor einer virtuellen Religion ohne persönlichen Kontakt zu Gemeinden und Kirchen hat der Chef des Bundeskanzleramts, Thomas de Maizière (CDU), gewarnt.
Warnung vor virtueller Religion: Vor einer virtuellen Religion ohne persönlichen Kontakt zu Gemeinden und Kirchen hat der Chef des Bundeskanzleramts, Thomas de Maizière (CDU), gewarnt. Wie er sagte, etablieren sich immer mehr virtuelle und multimedial …