Liebe Freunde,

Es ist schon witzig: Am „Tag der Arbeit“ haben wir einen freien Tag. Sind denn die Feiertage auch wirklich Ruhetage und schaffen wir immer unsere Arbeit? Bei einer Kollegin fand ich den Spruch: „Arbeit ist schön! Deshalb immer etwas für morgen aufheben!“ Eigentlich möchte ich nichts für morgen aufheben. Am liebsten würde ich die Arbeit eines Tages ganz und gar schaffen. Unerledigte Arbeit macht es mir schwer, abends abzuschalten und auszuspannen. Aber das ist ein Wunsch, der sich nicht so leicht erfüllen lässt. Und so muss ich lernen, mit der unerledigten Arbeit in den nächsten Tag zu gehen und die Ruhezeiten dennoch zu genießen.
Es ist eben doch gut, sich an die von Gott verordneten Zeiten der Ruhe und Stille zu halten und in all dem das rechte Maß zu finden:
„Gedenke des Sabbattages, dass du ihn heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun.“ 2. Mose 20,8-10
Zwei Dinge spricht Gott im dritten Gebot an: Sechs Tage sollst du arbeiten! Einen Tag sollst du nicht arbeiten!
Der Sabbattag, abgeleitet vom jüdischen „Schabbat“ (auf Deutsch: „aufhören, ruhen“) bringt es auf den Punkt. Es muss einen Tag geben, an dem nicht nur die Arbeit ruht, sondern an dem alles ruht, auch wir Menschen.
Gott weiß um unsere Bedürfnisse, er weiß, was uns guttut. Darum hat er diesen Tag für uns eingerichtet. Gut, wenn wir uns daranhalten.
Ich wünsche Ihnen viel Kraft für Ihre Arbeit und entspannende Ruhetage.
Alfred Preuß, Major
Internationales Hauptquartier
Großbritannien
Kongress mit General Shaw Clifton und Kommandeurin Helen Clifton
THQ
Christen sollten Kleinkinder-Betreuung anbieten
THQ
Mehr Werte in den Medien
Für die Vermittlung von Werten in Fernsehen, Radio und Internet plädierte der Rundfunkbeauftragte der EKD und der Vereinigung Evangelischer Freikirchen, Bernd Merz.
THQ
Öffentlich über den Glauben sprechen
Christen in Deutschland sollten ihren Glauben nicht als Privatsache betrachten, sondern öffentlich darüber sprechen.
THQ
Organspende
Der Vorstoß des Nationalen Ethikrats, die Organspende neu zu regeln, ist in den protestantischen Reihen auf ein unterschiedliches Echo gestoßen.
THQ
"Arbeitskreis für Migration und Integration"
Der "Arbeitskreis für Ausländer" (AfA) der Deutschen Evangelischen Allianz hat sich umbenannt.
THQ
Bibelübersetzungen
Dem Ziel, allen Menschen die Bibel in ihrer Muttersprache zur Verfügung zu stellen, sind die Bibelgesellschaften im vorigen Jahr ein Stückchen näher gerückt.
THQ
Fromme Senioren werden gebraucht
Einer der größten unausgeschöpften Aktivposten für Kirche und Gesellschaft sind ältere Christen, die erfolgreich im Beruf waren.
THQ
Suchtkranke – Verhaltenskodex für Gemeinden
Jede Kirchengemeinde sollte einen Verhaltenskodex zum Umgang mit Suchtkranken entwickeln.
Internationales Hauptquartier
Indien-Ost
Internationales Hauptquartier
Indien-Nord
Distrikt NordOst
Karfreitagsveranstaltungen in der Nord-Division
Korps Berlin-Südwest
Berlin-Südwest
Immer wieder war Majorin Ruth Walz in den Wochen vor Ostern aufgefallen, dass die Kinder, mit denen sie sprach, eigentlich nicht so recht wussten, warum Ostern gefeiert wird.
Distrikt SüdWest
Karfreitagsveranstaltungen in der Süd-Division
Distrikt NordOst