Liebe Leserin, lieber Leser,

wir grüßen Sie mit Titus 2,11-12. Die Versionen der "Luther-Übersetzung" und der "Neue Genfer Übersetzung" sprechen für sich:
Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.
Denn ´in Christus` ist Gottes Gnade sichtbar geworden – die Gnade, die allen Menschen Rettung bringt. Sie erzieht uns dazu, uns von aller Gottlosigkeit und von den Begierden dieser Welt abzuwenden und, solange wir noch hier auf der Erde sind, verantwortungsbewusst zu handeln, uns nach Gottes Willen zu richten und so zu leben, dass Gott geehrt wird.
Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
Ihr Team Kommunikation
Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim
Der Frühling ist da und das Haus wurde geschmückt!
Mehr als ein Heim für Wohnungslose - ein Zuhause auf Zeit!
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim
Hildegard Bleick Haus spendet an der Teestube der Diakonie Wiesbaden
Mit Dankbarkeit erhalten, dankbar mit anderen geteilt
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim
AHAVA Wiesbaden-Spende für HBH
Mit Dankbarkeit erhalten
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Menschen am Einsatzwagen: Roland
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Lieblingstag - Waffeldienstag
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Familiencafé-Ausflug in den Leipziger Zoo
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Abenteuer der besonderen Art
THQ
Leuchtturm wirft Licht auf Osnabrück
Rund 80 Gäste feierten die Eröffnung des Begegnungscafés in der Johannisstraße.
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familienzentrum
Ein Traum als Life-Changer
Korps Solingen
„Zweite Chance“ bei der Armutskonferenz
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)
Internationale Gebetsanliegen: Territorium Südafrika
07. – 13. April 2025
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim
Frauenkreis Frühling
Frühlingsflora in Israel...
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim