Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5
"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19
Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.
Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.
Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.
Ihr Team Kommunikation
Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
THQ
Bibel als "Erste Hilfe für die Seele"
Die Bibelgesellschaft von Sri Lanka will Tausende von Bibeln ersetzen, die bei der Flutkatastrophe in Südostasien verloren gegangen sind.
THQ
Deutsche Hospiz Stiftung
In Deutschland wurden im vergangenen Jahr fast 52 000 sterbende Menschen von einem Hospizdienst begleitet.
THQ
Klage gegen Kirchengeläut
Ein Ehepaar im niedersächsischen Staatsbad Nenndorf klagt vor Gericht, weil es sich durch kirchliches Glockengeläut in seiner Nachtruhe gestört fühlt.
THQ
Schlichtheit im Gottesdienst
THQ
Nach Flutkatastrophe: Glaube wichtiger
THQ
Winterspiele in Berchtesgaden
THQ
Christen beim Eurovision Song Contest?
THQ
Männer müssen Verzeihen lernen
THQ
Kritik an Entwicklung der Lobpreismusik
THQ
Mehr Christen in der Politik
THQ
Höchster Ausländerorden Bulgariens
Der freikirchliche Pastor Paul Lenz hat den höchsten Orden Bulgariens für Ausländer erhalten.
THQ
Gottesdienst für Sportler
THQ
"Fernseher abschalten!"
Der Leiter des Geistlichen Rüstzentrums Krelingen, Pastor Kai-Uwe Schroeter, rät: "Schaltet den Fernseher ab!"
THQ
"Passion Christi" für Oscar nominiert
THQ