Liebe Leserin, lieber Leser,

"Er heißt Wunder-Rat, Gott-Held, Ewig-Vater, Friede-Fürst." Jesaja 9,5

"Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit ihm selber und rechnete ihnen ihre Sünden nicht zu und hat unter uns aufgerichtet das Wort von der Versöhnung." 2. Korinther 5,19

Frohe Ostern, wirklich frohe Ostern? Wenn wir am Karfreitag an die Kreuzigung von Jesus Christus denken, ist „froh“ wohl der falsche Ausdruck. Im obigen Bibelwort heißt es: „Gott war in Christus.“ Doch am Kreuz rief Jesus aus: „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ Matthäus 27,46. Liegt in diesen Bibelstellen ein Widerspruch? Nein, der Ausruf Jesu zeigt uns, dass die Sünde der Welt auf ihm lag. Diesen Augenblick musste Jesus allein durchleiden. Die Versöhnung der Welt kostete Jesus das Leben. Wer an ihn glaubt und seine Vergebung in Anspruch nimmt, wird leben.

Im Blick auf die Auferstehung dürfen wir dann sagen: Frohe Ostern, aber wir dürfen nicht vergessen, was es Jesus gekostet hat.

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Karfreitag und dann auch Frohe Ostern: Jesus Christus ist auferstanden.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Unter dem Motto "Weihnachten nicht allein" hatte das Korps Chemnitz (Kapitäne Frank und Regina Heinrich) auch in diesem Jahr sein Haus gerade an den Weihnachtstagen durchgehend (auch nachts) geöffnet.
Die Gäste wurden während dieser Zeit mit Gebäck, Kaffee u. a. gratis verköstigt. Besonders beliebt war das Mitternachtsmenü am Heiligabend. Insgesamt wurden neun Gänse zubereitet, und es gab eine kleine Bescherung. Das Programm reichte von "Action bis Bes …
von
Internationales Hauptquartier

Am 10. Dezember 1882 begann die Arbeit der Heilsarmee in der Schweiz.
Die kleine Gruppe erregte durch ihre Kleidung und ihre unkonventionellen Methoden großes Aufsehen und löste anfänglich starken Widerstand aus. 125 Jahre später macht die Heilsarmee das Jubiläumsjahr zu einem Jahr des Dankens. Es war Catherine "Katie" Booth, e …
von
THQ

Gewohnheiten geben im Alltag Halt und Struktur, aber sie können auch im übertragenen Sinne zu einem Felsbrocken werden, der mitten im Weg liegt.
Aktion Lohnender Verzicht: Gewohnheiten geben im Alltag Halt und Struktur, aber sie können auch im übertragenen Sinne zu einem Felsbrocken werden, der mitten im Weg liegt. Dann sind diese Gewohnheiten Hindernisse, die Namen haben wie Rauchen, zu viel im Inte …
von
THQ

Viele Christen können mit Gut und Geld nicht geistlich umgehen.
Darauf hat der Evangelist Ulrich Parzany aufmerksam gemacht. Ihr Glaube sei häufig von der Menge ihres Besitzes abhängig: viel Geld sähen sie als beruhigend an. Ihren Geiz definierten sie als Sparsamkeit. Parzany mahnte zu mehr Ehrlichkeit, auch beim Thema Sex …
von
THQ

In der Passionszeit sollen die Gemeinden der zwölf Mitgliedskirchen der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) gemeinsam in die evangelistische Offensive gehen.
Dazu soll in den Gemeinden das Programm "Leben mit Vision" des amerikanischen Baptistenpastors und Bestsellerautors Rick Warren durchgearbeitet werden. Die Aktion trägt das Motto "Sieben Wochen mit ... Vision". Man wolle damit eine Antwort geben auf die imm …
von
THQ

Einladung zur Allianzgebetswoche Einladung zur Allianzgebetswoche: Die weltweite Gebetswoche der Deutschen Evangelischen Allianz vom 7. bis 14. Januar 2007 steht unter dem von der estnischen Allianz vorgeschlagenen Motto "Jesus Christus – gestern, heute und …
von
Bereich Ausbildung

Vor einiger Zeit hat die neu gestaltete Ausbildung der Kadetten (Offiziersschüler) der Heilsarmee angefangen.
Die jungen Leute studieren am "Institut für Gemeindebau und Weltmission" (IGW) und werden in den Korps Essen und Gelsenkirchen in der praktischen Korpsarbeit angeleitet. Die drei Kadetten des Kursus "Gottes Mitarbeiter" 2006-2008 sind Matth …
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Unter dem Motto "Flotter Dreh für volle Teller" betätigten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens die Drehorgel der Heilsarmee.
Unter ihnen war auch die Oberbürgermeisterin Barbara Ludwig. Korps Chemnitz (Kapitäne Frank und Regina Heinrich) bat mit dieser Aktion um Spenden für die Sozialarbeit. "Gerade in dieser Zeit wird sehr deutlich, wie wichtig Zeit und Wärme ist, wenn …
von
THQ

Die renommierte Gospelgruppe der Heilsarmee "African Swing Salvation" stellt ihre erste CD vor: "Refugee".
Die Mitglieder des Gospelchors kommen aus Afrika (Angola und Demokratische Republik Kongo). Die Triebfeder der engagierten Truppe ist es, die Größe und Güte Gottes erklingen zu lassen, und dadurch Menschen zum Nachdenken über ihren Schöpfer zu bringen. Auf die …
von
Internationales Hauptquartier

General Shaw Clifton und Kommandeurin Helen Clifton bei Panamerikanischer Konferenz
General Shaw Clifton und Kommandeurin Helen Clifton, die Internationalen Leiter der Heilsarmee, versammelten sich gemeinsam mit den Leitern der Zone Amerika und Karibik im Camp Hoblitzelle, Texas/USA zu einer Panamerikanischen Konferenz. Über der gemeinsamen Z …
von
Korps Naumburg

Einen Monat lang standen die Gottesdienste im Korps Naumburg (Kapitäne Stefan und Myrtha Hutter) unter dem Thema "Die Gemeinde".
In den Predigten ging es darum aufzuzeigen, welche grundlegende Bedeutung die Gemeinde in den Augen Gottes, in der Gesellschaft und für jeden Einzelnen hat. In der Bibel wird sie mit einem im Bau befindlichen Haus verglichen. Sehr plastisch wurde uns das vor A …
von
THQ

Die hannoversche Landesbischöfin Margot Käßmann rät, sich zeitig auf sein Sterben vorzubereiten.
Dazu gehörten einerseits sachliche Dinge wie etwa eine Patientenverfügung oder ein Organspenderausweis, aber auch die innere Einstellung zum Tod. Käßmann hatte sich im letzten Jahr einer Brustkrebsoperation unterziehen müssen. In der Zeit ihrer Krankheit habe …
von
Korps Naumburg

Unter dem Thema "Leinen los – Segel setzen – äktschensamstag" verbrachten 58 Kinder einen spannenden Tag im Begegnungszentrum des Korps Naumburg (Kapitäne Stefan und Myrtha Hutter).
Der Käpten der "Santa Clara" lag mit seinem Viermaster im Hafen von Tunis. Er wollte Gewürze, Seide, Papyrus und Olivenöl an Bord nehmen und nach Genua bringen. Durch ein heftiges Unwetter war sein Schiff stark beschädigt und seine Mannschaft dezimie …
von
Distrikt SüdWest

Der Stuttgarter Korpssaal war voll besetzt mit Besuchern aus der Süd-Division, die die neuen Divisionsoffiziere, Kapitäne Jörg und Susann Friedl willkommen heißen wollten.
Den musikalischen Rahmen bildete das Vereinigte Musikkorps, die "African Swing Salvation", ein Tamburinmarsch und ein Lied der Kinder. So bunt wie die Division waren auch die Grüße der einzelnen Gruppen – so gab es Blumen von den aktiven Offiziere …
von
Distrikt NordOst

"Chaos!", sagte jemand beim Anblick der Tische, die voll beladen mit Bastelmaterialien im Saal standen.
"Aber fröhliches, kreatives Chaos!". Anlass des "Chaostages" war der jährliche Kreaktivtag der Nord-Division (Majore Rudolf und Christine Schollmeier), und fast 40 Frauen und Kinder waren gekommen, um aus bunten Bändern, Stoffblumen, …