Liebe Leserin, lieber Leser,

wir grüßen Sie mit Titus 2,11-12. Die Versionen der "Luther-Übersetzung" und der "Neue Genfer Übersetzung" sprechen für sich:

Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.

Denn ´in Christus` ist Gottes Gnade sichtbar geworden – die Gnade, die allen Menschen Rettung bringt. Sie erzieht uns dazu, uns von aller Gottlosigkeit und von den Begierden dieser Welt abzuwenden und, solange wir noch hier auf der Erde sind, verantwortungsbewusst zu handeln, uns nach Gottes Willen zu richten und so zu leben, dass Gott geehrt wird.

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Korps Wuppertal

Auf ein Wort!
Römer 12, 12: „Seid fröhlich in der Hoffnung darauf, dass Gott seine Zusagen erfüllt.“
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

23. – 29. September 2024
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps Osnabrück

Am vergangenen Sonntag lag was Besonderes in der Luft. Vorne auf dem Tisch stand etwas unter einem Tuch verborgen.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

16. – 22. September 2024
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
THQ

Beim Territorialen Kongress werden mit Wencke Wanke und Florian Lazarevic zwei neue Offiziere ordiniert. Beide stellen wir in „Heilsarmee aktuell“ vor. Heute berichtet Wencke Wanke, wie Gott sie zur Heilsarmee geführt hat.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Sie sind alle eingeladen!
Singet dem HERRN ein neues Lied. Sie können sich das Video des Liedes am Ende des Artikels ansehen.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Warm schmeckt besser!
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Warm schmeckt besser!
Bandnudel mit Schinkensoße!
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Wir lieben die Sonne und den Urlaub
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Angels in disguise!
Und gib uns heute unser tägliches Brot
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Private Spenden sind immer herzlich wilkommen!
Nächststehende Liebe!
Die Heilsarmee war eine der ersten Hilfsorganisationen, die Hilfsteams am World Trade Center einsetzte.
von
Internationales Hauptquartier

In vielen Teilen der Welt halten die Menschen heute inne, um sich an die Ereignisse des 11. September 2001 zu erinnern - für immer bekannt als 9/11. Die Heilsarmee war damals die erste Hilfsorganisation am „Ground Zero“, dem Epizentrum der Ereignisse an jenem schicksalhaften Dienstagmorgen in New York.
Die Heilsarmee im Einsatz. In vielen Städten - wie hier am Kottbusser Tor in Berlin – hilft die Heilsarmee Obdachlosen und Bedürftigen mit ihren Einsatzwagen. Foto: Uwe Schwarze
von
THQ

Am 11. September ist "Tag der wohnungslosen Menschen". Wie geht man respektvoll mit Menschen um, die auf der Straße leben müssen?
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

09. – 15. September 2024
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps Stuttgart

Frauenkreis und Abendtreff feiern gemeinsam den Start in die Sommerferien