Liebe Leserin, lieber Leser,

"Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun." 2. Mose 20,9.10."

"Jesus sprach zu ihnen: Was ist am Sabbat erlaubt: Gutes tun oder Böses tun, Leben retten oder töten?" Markus 3,4

Sechstagewoche? Fünftagewoche? Und nun die Viertagewoche? Der Bibelvers, der den zehn Geboten entnommen ist, weist auf die Schöpfungsordnung Gottes. Wir möchten mehr Freizeit, weniger Stress, mehr Spaß. Gott möchte uns zur Ruhe und zu innerem Frieden bringen. Es tut uns gut, Gottes gute Ratschläge zu beachten und den nächsten Sonntag zu nutzen, um wieder einmal einen Gottesdienst zu besuchen.

Wir wünschen Ihnen seinen Segen.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Korps & Männerwohnheim Göppingen

Gottes Geschichte geht weiter
Am Wochenende vom 31.08- 01.09. haben wir das 125-jährige Jubiläum der Heilsarmee hier in Göppingen gefeiert.  
v.l.n.r. Major Michael Schröder, Hans-Jürgen Schürmann, Alexandros Schmachtel, Petra Schürmann
von
Männerwohnheim

„Ich will dienen, nicht verdienen“ dieses Motto der Familie Schürmann zog sich durch die gesamte Veranstaltung zur feierlichen Verabschiedung der Stadt Wiesbaden von dem langjährigen Einrichtungsleiter des Männerheims der Heilsarmee in Wiesbaden.
von
Kinder und Jugend

Look up!
Nächstes Jahr findet wieder ein European Youth Event (EYE) für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren aus ganz Europa statt. Haltet euch die zweite Augustwoche frei und seid dabei! Infos gibt es auf www.heilsarmee.de/jugend.
von
THQ

Musik begeistert alle Generationen und macht Spaß. Vom jüngsten Teilnehmer, noch gut geschützt im Bauch seiner werdenden Mutter, bis zum erfahrenen Musiker, der zum Stammpublikum zählt, waren alle Altersgruppen vertreten.
von
THQ

Vorbereitet wurde der Gottesdienst von verschiedenen Kirchen und Freikirchen in Weißenfels. Zum ersten Mal war auch die Heilsarmee dabei, vertreten durch Majorin Ruth Walz.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

02. – 08. September 2024
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps Hamburg

Offenes Atelier im Heimathafen Heilsarmee
Alle sind herzlich eingeladen Kunst zu sehen und selbst zu schaffen.
von
Korps Hamburg

Konzert der GSB auf St. Pauli
Herzliche Einladung zum Konzert der Geman Staff Band auf St. Pauli. Im Rahmen des Bau- Kultur- Programms des Denkmaltages.
von
Missionsteam Hamburg

Denkmaltag in der Talstraße 13
Tag des offenen Denkmals auf St. Pauli. Von der ehem. Herberge zur Heimat zum Heimathafen Heilsarmee. Wir geben Einblicke in die Geschichte und Gegenwart unseres schönen Hauses auf St. Pauli.
von
THQ

„Koenige & Priester“ spielen beim Heilsarmee-Kongress in der Siegerlandhalle! Zu dem besonderen Lobpreis- und Konzerterlebnis sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
von
THQ

Oberste Dean und Eirwen Pallant haben im Umfeld ihrer Amtseinführung alle Standorte und Einrichtungen der Heilsarmee in Berlin besucht.
von
THQ

Catherine Programme Summer School 2024
Die Catherine Programme Summer School 2024 der Heilsarmee fand vom 19. bis 25. August im malerischen 50|50 Hotel in Ede-Lunteren, statt. Im Mittelpunkt standen tiefgehende Vorträge und Diskussionen zu Themen wie der Geschichte der Heilsarmee, unserer holistischen Mission und der Essenz der Heilsarmee.
von
THQ

Beim Territorialen Kongress werden mit Wencke Wanke und Florian Lazarevic zwei neue Offiziere ordiniert. Beide stellen wir in den nächsten Wochen in „Heilsarmee aktuell“ vor. Heute berichtet Florian Lazarevic, wie er zu Gott und zur Heilsarmee gefunden hat.
von
Geistliches Leben

Samuel heißt: Von Gott erbeten.
Wir möchten Sie zu einem Termin mit Gott einladen! Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit und lesen Sie einen kurzen Abschnitt aus der Bibel.
von
Erik-Wickberg-Haus

Am 30.08. 2024 feiern wir das 50-jährige Bestehen des Erik-Wickberg-Hauses. Ihr seid alle herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern.