Liebe Leserin, lieber Leser,

"Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun." 2. Mose 20,9.10."

"Jesus sprach zu ihnen: Was ist am Sabbat erlaubt: Gutes tun oder Böses tun, Leben retten oder töten?" Markus 3,4

Sechstagewoche? Fünftagewoche? Und nun die Viertagewoche? Der Bibelvers, der den zehn Geboten entnommen ist, weist auf die Schöpfungsordnung Gottes. Wir möchten mehr Freizeit, weniger Stress, mehr Spaß. Gott möchte uns zur Ruhe und zu innerem Frieden bringen. Es tut uns gut, Gottes gute Ratschläge zu beachten und den nächsten Sonntag zu nutzen, um wieder einmal einen Gottesdienst zu besuchen.

Wir wünschen Ihnen seinen Segen.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
THQ

Leerer Kühlschrank, große Lücken im Vorratsregal: Das Café Treffpunkt der Heilsarmee in Berlin-Prenzlauer Berg stand diesen Winter vor großen Herausforderungen. Die Antwort kam auf unerwartete Weise.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Das Haus ist fertig geschmückt!
Das Hildegard-Bleick-Haus ist jetzt weihnachtlich dekoriert.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Eine gesegnete Zeit!
Beim Frauenkreis standen Bibellektüre und Spiele auf dem Programm.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

09. – 15. Dezember 2024
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
Sylvia Remmert (Einrichtungsleitung) nimmt die Spenden der Yarnigans, durch Ilona Wolf vertreten, an.
von
Sozial-Center

Wir freuen uns, dass auch in diesem Jahr die Gruppe Yarnigans wieder an uns gedacht hat.
von
Korps Naumburg

Gottesdienstreihe zu „Hilfe, die Herdmanns kommen.“
An den ersten drei Adventssonntagen liest uns Claudia Leicht Passagen aus dem Kinderbuch von Barbara Robinson vor. Es geht um eine chaotische Familie, die eine ganze Gemeinde aufmischt. Sie lässt sich nicht mit frommen Phrasen abspeisen. Familie Herdmann dringt vor zum Kern der Weihnachtsgeschichte…
Edel Praml und ihr Enkel Aaron am Stand der Heilsarmee
von
Korps Naumburg

Eine besondere Form des Weihnachtsmarkts in Naumburg
Beim touristischen Highlight der Stadt Naumburg waren wir auch wieder mit einem Stand vertreten - und alles war gut vorbereitet.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Junge Frauen unterstützen wohnungslose Frauen
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6:2
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Denn die Armen habt ihr immer bei euch...Matthäus 26:11a
Ihre Spende schützt vor Hunger!
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Angels in disguise!
von
THQ

Was wäre die Heilsarmee ohne die Ehrenamtler? Ingeborg Chevalley, Offizierin für Ehrenamtliche und Freiwilligenarbeit, schätzt die Zahl bundesweit auf 500 Freiwillige. Die 84-Jährige Eva Reichert ist wahrscheinlich die Älteste.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Herr, hab Dank!!!
Dankbarsein ist der Kern eines glücklichen Lebens!
von
Korps Hamburg

musikalischer Gottesdienst
Wir laden herzlich zu einem musikalischen Gottesdienst und adventlichem Miteinander ein.
von
Geistliches Leben

Wo ist das Geburtstagskind?
Wir möchten Sie zu einem Termin mit Gott einladen! Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit und lesen Sie einen kurzen Abschnitt aus der Bibel.
von
THQ

Am 5. Dezember wird international der Tag des Ehrenamtes gefeiert. Es werden Orden verliehen und Menschen geehrt. Oft haben sie sich jahrelang treu und zuverlässig ehrenamtlich engagieren. Doch meist arbeiten die freiwilligen Helfer hinter verschlossenen Türen und ohne großes öffentliches Interesse.