Liebe Leserin, lieber Leser,

wir grüßen Sie mit Titus 2,11-12. Die Versionen der "Luther-Übersetzung" und der "Neue Genfer Übersetzung" sprechen für sich:

Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.

Denn ´in Christus` ist Gottes Gnade sichtbar geworden – die Gnade, die allen Menschen Rettung bringt. Sie erzieht uns dazu, uns von aller Gottlosigkeit und von den Begierden dieser Welt abzuwenden und, solange wir noch hier auf der Erde sind, verantwortungsbewusst zu handeln, uns nach Gottes Willen zu richten und so zu leben, dass Gott geehrt wird.

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

10. – 16. März 2025
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps Naumburg

Lobpreis- und Gebetsabend im Zeichen der Bundestagswahl
Der monatliche Lobpreis- und Gebetsabend stand diesmal ganz im Zeichen der Bundestagswahl. An Gebetsstationen brachten wir Politiker und alle Bewohner unseres Landes im Gebet vor Gott.
von
THQ

HEIMATHAFEN FÜR GESTRANDETE
Anne Beinker und Mareike Walz kümmern sich im „Heimathafen Hamburg“ um die Gestrandeten am Rande der Reeperbahn.
von
THQ

Ute Stache versorgt 1000 Menschen im Monat
Ute Stache, Köchin im Tagestreff „Reicker Straße“ der Heilsarmee in Dresden, kocht mit gespendeten Lebensmitteln. Über 1000 Mahlzeiten gehen hier Monat für Monat an Obdachlose und Bedürftige.
von
Korps Osnabrück

Rundbrief März und April des Korps Osnabrück
von
Erwachsenen- und Familienarbeit (EFA)

Am 7. März ist Weltgebetstag. Dieses Jahr haben Frauen von den Cook-Inseln die Gottesdienstordnung erarbeitet und teilen ihre positive Sicht auf die Schöpfung.
von
The Limelight Collective

Sechs professionelle Tänzerinnen und Tänzer verschiedener Stilrichtungen interpretieren Jakobs Traum von der Himmelsleiter. Dabei tanzen sie zu der Musik des Berliner Komponisten Jörg Hausmann.
von
THQ

Vom 02. bis 10. August treffen wir uns in Braunlage, um gemeinsam Musik zu machen, zu lernen und eine unvergessliche Zeit zu erleben. Besonders in diesem Jahr gibt es etwas zu feiern – die Sommermusikschule blickt auf 50 Jahre zurück!
von
Korps Naumburg

Abgabe von Stühlen zur Weitergabe an Bedürftige
Etwa 30 Stühle wechselten den Besitzer und spendeten Freude.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

03. – 09. März 2025
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Gemeinsam das Reich Gottes voranbringen!
Und es werden kommen von Osten und von Westen, von Norden und von Süden, die zu Tisch sitzen werden im Reich Gottes. Lk.13:29
von
Korps Nürnberg

Frauenfrühstück
25 Frauen folgten der Einladung zu einem vielseitigen und leckeren Frühstück, bei dem reichlich Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen war.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

24. Februar – 02. März 2025
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
German Staff Band (GSB)

Eine gewisse Spannung liegt in der Luft. Mehr oder weniger schwer bepackte Musiker trudeln im Gemeindesaal der Freien evangelischen Gemeinde in Siegen-Geisweid ein.
von
Kita „Volltreffer“

„Jesus ist für Kinder eine große Chance“ - Franziska Mies ist Erzieherin in der Berliner „Kita Volltreffer“ der Heilsarmee. Im Interview erzählt sie, warum Religion für Kinder wichtig ist und wie sich religiöse Inhalte kindgerecht vermitteln lassen.