Liebe Leserin, lieber Leser,

Kaum zu fassen – aber es ist schon wieder Ende Mai. War nicht gerade erst Weihnachten; Ostern.

In diesem Jahr bescheren uns die letzten Maitage einige Feiertage. Da gibt es den Himmelfahrtstag, von vielen auch gerne Vatertag genannt. Und dann, am vergangenen Wochenende, auch noch Pfingsten.

Umfragen haben ergeben, dass die Menschen mit den christlichen Festen Himmelfahrt und Pfingsten nur wenig anfangen können. „Was ist da passiert? Keine Ahnung! – Und was hat das mit mir zu tun? Weiß ich doch nicht.“

Trotzdem merken die Menschen, dass etwas Wichtiges an Pfingsten geschehen sein muss, wenn es da sogar noch einen Extrafeiertag, den Pfingstmontag gibt.

Was ist also dran an Pfingsten? Die Bibel erklärt, dass die Freunde Jesu (Jünger) nach seiner Auferstehung und der Himmelfahrt (aha, das passierte also an Himmelfahrt) in Jerusalem zusammen waren. Sie wussten, es würde etwas passieren. Jesus hatte das gesagt. Und sie erlebten, wie sie vom Geist Gottes äußerlich und innerlich bewegt wurden. Diese interessante Geschichte finden Sie in der Bibel in der Apostelgeschichte im 2. Kapitel.

Die Freunde Jesu wurden mit großer Freude erfüllt. Diese Freude setzte sie in Bewegung und voller Begeisterung erzählten sie von der lebensverändernden Begegnung mit Jesus und von der frohen Botschaft, dass Gott die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Die Menschen der damaligen Zeit staunten über die Veränderung ihrer Nachbarn und fingen auch an, an Jesus zu glauben. Eine Gemeinschaft entstand die füreinander da war. Und mehr noch; diese Gemeinschaft widmete sich auch dem Dienst an den Menschen, die allein, ausgestoßen, arm oder ohne Hoffnung waren.

So viel zur Erklärung was an Pfingsten passiert ist. Mir ist es wichtig, dass der Heilige Geist mich in Bewegung setzten will. Mich erfüllt Freude über die große Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Ich darf erzählen, wie ich in meinem Alltag die liebende Gegenwart Gottes erlebe.

Pfingsten – Begeistert mich. Lassen Sie sich auch begeistern?

Alles Liebe und Gottes Segen

Andrea Weber, Majorin

von
THQ

Wer geistig fit bleiben und das Risiko einer Demenzerkrankung senken will, sollte aufs Fernsehen verzichten und sich Tätigkeiten wie Spielen und Lesen widmen.
Dies legen eine US-amerikanische und eine chinesische Studie nahe, die belegen, dass ein leichter Anstieg kognitiver Fähigkeiten wie Erinnerungsvermögen oder Wahrnehmungsfähigkeit das Demenzrisiko deutlich senkt. Regelmäßiger TV-Konsum steigert dagegen das Dem …
von
THQ

Ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der Heilsarmee ist abgeschlossen.
Drei Jahre nach dem Beginn der Kampfhandlungen im Irak fand in Kuwait ein einzigartiger Dankgottesdienst der Heilsarmee statt. Diese Versammlung wurde abgehalten, um die humanitären Aktivitäten der Heilsarmee im Irak abzuschließen und Gott für das Katastrophen …
von
THQ

Als Christen für den Glauben einzutreten, auch wenn dies mit Unannehmlichkeiten verbunden ist, dazu hat der bayerische Landesbischof Johannes Friedrich aufgerufen.
Sie sollten "protestieren, wenn jemand glaubt, seine Fortschrittlichkeit dadurch zu beweisen, dass er Personen zu Witzfiguren macht, die anderen Menschen für ihren Glauben wichtig sind. Ein besonderer Protest sei angebracht, "wenn der Inbegriff des christliche …
von
German Staff Band (GSB)

Das Stabsmusikkorps der Heilsarmee gastierte erneut in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in Siegen-Geisweid.
Die Gastgeber, der Bläserchor Geisweid, freuten sich auf diesen besonderen Einsatz. Durch frühere Konzerte und Begegnungen waren freundschaftliche Beziehungen und gute Kontakte entstanden. Bei einem Freikonzert in einem Einkaufszentrum wurden Mensch …
von
Korps Naumburg

Schon zum siebten Mal fand in diesem Jahr am Ostermontag das vom Korps Naumburg (Kapitäne Stefan und Myrtha Hutter) ausgerichtete Naumburger Eiersuchfest statt.
Angefangen hatte alles mit einer spontanen Idee im Jahr 2000. Auf einer großen Wiese mit angrenzendem Waldstück waren 500 Eier versteckt worden. In jedem Jahr wurden es mehr. Diesmal galt es 1500 Eier und 200 Schoko-Osterhasen zu finden. Über 600 Menschen ware …
von
Korps Köln

Konfirmationen im Korps Köln: Die Konfirmation von Jessica Edwards, Tochter von Majoren Ivor und Heidrun Edwards, und Sean Berg, Sohn von In-Ah und Klaus Berg, war ein besonderer Anlass, zu dem sich die Kameraden von Korps Köln (Majorin Gabriele Honsberg) v …
von
THQ

Wellness-Wochenende für Frauen: Unter dem Thema "Aufatmen" trafen sich 30 Frauen zum diesjährigen Wellness-Wochenende im schönen Erzgebirge (Schellerhau). Beim Kennenlernabend ging es darum, einander anhand der Bedeutungen der verschiedenen Namen z …
von
THQ

in der Heilsarmee in Freiburg
FSJler für Schüler- und Kinderarbeit gesucht: in der Heilsarmee in Freiburg Wir suchen zwei FSJler bzw. anerkannte Wehrdienstverweigerer, die ein FSJ anstatt Zivildienst leisten möchten, die ab 1.8. oder 1.9.2006 die Heilsarmee in Freiburg unterstützen. …
von
THQ

in der Süd- und Nord-Division
Süd-Divison Es lag noch Schnee in Albstadt, Reutlingen und Freudenstadt. Das hielt jedoch Kameraden und Freunde der Heilsarmee nicht davon ab, zur Karfreitagsversammlung aus allen Himmelsrichtungen nach Stuttgart zu reisen, um auf das Lamm zu blicken. …
von
Litauen (Išganymo Armija)

Rund um Ostern jagte im Korps Klaipeda (Kapitänin Susanne Kettler-Riutkenen) mal wieder ein Ereignis das nächste.
Durch die Arbeit der engagierten Sozialarbeiterin des Korps, war die "SoDra" (lit. Sozialversicherungsanstalt) auf die Heilsarmee aufmerksam geworden, und hatte eine gemeinsame Aktion für Kinder angeregt. Gesagt – getan: Einladungen wurden verteilt, und am Grü …
von
THQ

London London: "Ein Tag der Neuanfänge”, so beschrieb es der Internationale Sekretär der Stabschefin, Kommandeur Ray Houghton, als er die neuen internationalen Leiter zu ihrem ersten Tag am Internationalen Hauptquartier der Heilsarmee (IHQ) begrüßte. General …
von
THQ

Philippinen Philippinen: Bei einem Unglück in der Provinz Südleyte/Philippinen rutschte nach zehntägigen starken Regenfällen ein ganzer Berghang ab und begrub den Ort Guinsaugon, St. Bernard, mit 1857 Einwohnern und 537 Häusern in über 30 Meter tiefem Schla …
von
THQ

Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Bundesfamilienministerium verfügen Mütter über Kompetenzen, die bei einer Führungstätigkeit die Produktivität von Unternehmen steigern könnten. Unter dem Titel "Karrierek(n)ick Kinder" wurden …
von
THQ

mehr Teilnehmer für ein Leben mit Jesus Christus als vor drei Jahren. Rund 1,5 Millionen Besucher hatten sich an den 1250 Veranstaltungsorten in 20 Ländern versammelt, die Abendveranstaltungen wurden aus München per Fernsehsatellit übertragen. Auch über das In …
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

"Schon infiziert?" war das Motto des Gottesdienstes, den das Korps Chemnitz (Kapitäne Frank und Regina Heinrich) in der Manege des Zirkus Berolina feierte.
Der größte 3-Manegen-Zirkus Europas hatte der Heilsarmee die Gelegenheit gegeben, den Gottesdienst unter seinem Zeltdach zu feiern. " An einem Zirkuszelt kann ich inzwischen nicht mehr ohne Herzklopfen vorbeilaufen", so Kapitän Heinrich. "Kaum a …