Liebe Leserin, lieber Leser,

Kaum zu fassen – aber es ist schon wieder Ende Mai. War nicht gerade erst Weihnachten; Ostern.
In diesem Jahr bescheren uns die letzten Maitage einige Feiertage. Da gibt es den Himmelfahrtstag, von vielen auch gerne Vatertag genannt. Und dann, am vergangenen Wochenende, auch noch Pfingsten.
Umfragen haben ergeben, dass die Menschen mit den christlichen Festen Himmelfahrt und Pfingsten nur wenig anfangen können. „Was ist da passiert? Keine Ahnung! – Und was hat das mit mir zu tun? Weiß ich doch nicht.“
Trotzdem merken die Menschen, dass etwas Wichtiges an Pfingsten geschehen sein muss, wenn es da sogar noch einen Extrafeiertag, den Pfingstmontag gibt.
Was ist also dran an Pfingsten? Die Bibel erklärt, dass die Freunde Jesu (Jünger) nach seiner Auferstehung und der Himmelfahrt (aha, das passierte also an Himmelfahrt) in Jerusalem zusammen waren. Sie wussten, es würde etwas passieren. Jesus hatte das gesagt. Und sie erlebten, wie sie vom Geist Gottes äußerlich und innerlich bewegt wurden. Diese interessante Geschichte finden Sie in der Bibel in der Apostelgeschichte im 2. Kapitel.
Die Freunde Jesu wurden mit großer Freude erfüllt. Diese Freude setzte sie in Bewegung und voller Begeisterung erzählten sie von der lebensverändernden Begegnung mit Jesus und von der frohen Botschaft, dass Gott die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Die Menschen der damaligen Zeit staunten über die Veränderung ihrer Nachbarn und fingen auch an, an Jesus zu glauben. Eine Gemeinschaft entstand die füreinander da war. Und mehr noch; diese Gemeinschaft widmete sich auch dem Dienst an den Menschen, die allein, ausgestoßen, arm oder ohne Hoffnung waren.
So viel zur Erklärung was an Pfingsten passiert ist. Mir ist es wichtig, dass der Heilige Geist mich in Bewegung setzten will. Mich erfüllt Freude über die große Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Ich darf erzählen, wie ich in meinem Alltag die liebende Gegenwart Gottes erlebe.
Pfingsten – Begeistert mich. Lassen Sie sich auch begeistern?
Alles Liebe und Gottes Segen
Andrea Weber, Majorin
THQ
Dan Browns "Sakrileg" beeinflusst Glaubensüberzeugungen
Rund 30 Prozent der Befragten halten die kirchenkritischen Thesen in Dan Browns Roman "Sakrileg" ("The Da Vinci Code") für eher wahr
THQ
Hildegard von Bingen-Ausstellung
Mit einer neuen Ausstellung widmet sich das Museum der Universität Hohenheim in Stuttgart den historischen, naturwissenschaftlichen und theologischen Dimensionen von Hildegard von Bingen.
THQ
Kämpfe in Mogadischu eskalieren
Die Diakonie Katastrophenhilfe ist äußerst besorgt über die Eskalation der Kämpfe in der somalischen Hauptstadt Mogadischu.
THQ
Olympiasieger engagiert sich für Suchtkranke
Ralf Schumann, Olympiasieger von 2004 im Schießen mit der Schnellfeuerpistole, engagiert sich für Suchtkranke.
THQ
Gebet für Politiker
Der frühere Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Erwin Teufel (CDU), hat junge Christen ermahnt, nicht nur gegen gesellschaftliche Entwicklungen zu sein.
Distrikt NordOst
Nord-Division
Was könnte das Thema des "50+"-Treffens der Nord-Division (Majore Rudolf und Christine Schollmeier) in der Salzstadt Lüneburg anders sein als – "Salz"?
Litauen (Išganymo Armija)
Klaipeda/Litauen
Ziel der Ausbildung der Offiziersschüler der Heilsarmee ist es auch, zu sehen wie in der Praxis gearbeitet wird und das Erlernte anzuwenden.
Korps Guben
Guben
Wie immer war der Versammlungssaal im Korps Guben (Leutnantin Ilse Müntz) um 15.50 Uhr noch ziemlich leer.
Distrikt SüdWest
Süd-Division
"Ein Stück vom Himmel" war das Thema des Frauen- und Männertages der Süd-Division (Majorin Fernanda van Houdt).
THQ
Elterngeld
Das von der Bundesregierung geplante Elterngeld sollte nicht einkommensabhängig ausbezahlt werden.
THQ
Passionszeit 2007: "Leben mit Vision"
In der Passionszeit im kommenden Jahr sollen die Gemeinden der zwölf Mitgliedskirchen der Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) gemeinsam in die evangelistische Offensive gehen.
THQ
Präses bekundet Respekt vor Christen im Fußball
THQ
London
THQ
Evangelisches Internetportal zur WM
Die Evangelische Kirche in Deutschland hat eine Internetseite für Fußballbegeisterte eingerichtet.
THQ