Liebe Leserin, lieber Leser,

Kaum zu fassen – aber es ist schon wieder Ende Mai. War nicht gerade erst Weihnachten; Ostern.

In diesem Jahr bescheren uns die letzten Maitage einige Feiertage. Da gibt es den Himmelfahrtstag, von vielen auch gerne Vatertag genannt. Und dann, am vergangenen Wochenende, auch noch Pfingsten.

Umfragen haben ergeben, dass die Menschen mit den christlichen Festen Himmelfahrt und Pfingsten nur wenig anfangen können. „Was ist da passiert? Keine Ahnung! – Und was hat das mit mir zu tun? Weiß ich doch nicht.“

Trotzdem merken die Menschen, dass etwas Wichtiges an Pfingsten geschehen sein muss, wenn es da sogar noch einen Extrafeiertag, den Pfingstmontag gibt.

Was ist also dran an Pfingsten? Die Bibel erklärt, dass die Freunde Jesu (Jünger) nach seiner Auferstehung und der Himmelfahrt (aha, das passierte also an Himmelfahrt) in Jerusalem zusammen waren. Sie wussten, es würde etwas passieren. Jesus hatte das gesagt. Und sie erlebten, wie sie vom Geist Gottes äußerlich und innerlich bewegt wurden. Diese interessante Geschichte finden Sie in der Bibel in der Apostelgeschichte im 2. Kapitel.

Die Freunde Jesu wurden mit großer Freude erfüllt. Diese Freude setzte sie in Bewegung und voller Begeisterung erzählten sie von der lebensverändernden Begegnung mit Jesus und von der frohen Botschaft, dass Gott die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Die Menschen der damaligen Zeit staunten über die Veränderung ihrer Nachbarn und fingen auch an, an Jesus zu glauben. Eine Gemeinschaft entstand die füreinander da war. Und mehr noch; diese Gemeinschaft widmete sich auch dem Dienst an den Menschen, die allein, ausgestoßen, arm oder ohne Hoffnung waren.

So viel zur Erklärung was an Pfingsten passiert ist. Mir ist es wichtig, dass der Heilige Geist mich in Bewegung setzten will. Mich erfüllt Freude über die große Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Ich darf erzählen, wie ich in meinem Alltag die liebende Gegenwart Gottes erlebe.

Pfingsten – Begeistert mich. Lassen Sie sich auch begeistern?

Alles Liebe und Gottes Segen

Andrea Weber, Majorin

von
THQ

Nach Auffassung des Psychologen Ulrich Giesekus wird der Bedarf an Psychotherapie und Seelsorge weiter steigen.
In der postmodernen Gesellschaft, in der jeder Einzelne selbst entscheiden müsse, wie er leben wolle, sei das Bedürfnis nach Orientierung groß. "Die Menschen hungern nach Informationen, wie Leben gelingt", so Giesekus. Es gebe kein Zurück zu den alten Sicherhe …
von
THQ

Wird die Fußballweltmeisterschaft von der Mannschaft gewonnen, in der die meisten Christen mitspielen?
Davon ist der brasilianische Nationalspieler Lucio überzeugt. Er betonte in einem Interview: "Das Team, das Gott die meiste Ehre gibt, sollte auch die Weltmeisterschaft gewinnen." Diese Überzeugung habe bereits die überzeugten Christen in der brasilianischen F …
von
Korps Hamburg

Mit Instrumenten und Noten, Tamburins und Uniformen beladen machten sich die Stuttgarter Musiker auf den Weg in den hohen Norden.
Ziel war der erste Hamburger Heilsarmee-Mixtag. Auf dem Gelände des Jakob-Junker-Hauses traf sich ein gemischtes Publikum aus Heimbewohnern, Mitarbeitern, dem Missionsteam, Mitgliedern des Korps Hamburg und Besuchern des Seelsorge- und Beratungsdienstes.
von
Distrikt SüdWest

Divisionsmusik West: Mit einer Freiversammlung in unmittelbarer Nähe des berühmten Brüsseler "Grote Markt" mit seinen barocken Gebäuden aus dem 17. Jahrhundert begann das Wochenende der Divisionsmusik West in Belgien. Viele Zuhörer nahmen sich an …
von
THQ

Nach dem verheerenden Erdbeben, das die Gegend um Yogyakarta, Indonesien, verwüstet hat, bieten die örtlichen "Compassion in Action”-Teams (Nächstenliebe in Aktion) der Heilsarmee den Überlebenden vielfältige Hilfe. Kommandeur Johannes Watilete, Leiter der He …
von
THQ

"Sakrileg" – "kitschig und kleinbürgerlich": Repräsentanten aus Wissenschaft und Kirche haben Kritik an der Behauptung in dem Bestseller-Roman "Sakrileg" von Dan Brown geübt, Jesus Christus habe mit Maria Magdalena ein Kind gezeugt. Eine Hollywood-Verfilmun …
von
THQ

Ein Sachbuch, das aus christlicher Sicht den Bestseller von Dan Brown "Sakrileg" kritisch unter die Lupe nimmt, ist selbst zum Bestseller geworden.
Christliche "Sakrileg"-Kritik wird Bestseller: Ein Sachbuch, das aus christlicher Sicht den Bestseller von Dan Brown "Sakrileg" kritisch unter die Lupe nimmt, ist selbst zum Bestseller geworden. Das Buch "Das wahre Sakrileg" ist in der Bestseller-Liste des F …
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Großer Bahnhof bei der Heilsarmee in Chemnitz (Kapitäne Frank und Regina Heinrich).
Chemnitz: Großer Bahnhof bei der Heilsarmee in Chemnitz (Kapitäne Frank und Regina Heinrich). Freunde, Partner der Sozialarbeit und der Kirchen, sowie auch viel Politprominenz gaben sich ein Stelldichein bei der Eröffnung des neuen Projekts. Unter viel Appla …
von
THQ

Besuch der Divisionsoffiziere von Haiti in Köln
Haiti: Besuch der Divisionsoffiziere von Haiti in Köln Die Heilsarmee hat vor einigen Jahren das Programm "Partners in Mission" ins Leben gerufen. Hinter dieser Partnerschaft steht die Idee der gegenseitigen Unterstützung. Unser Territorium wird vo …
von
Distrikt SüdWest

Süd-Division Süd-Division: Über vierzig Kinder bevölkerten den Stuttgarter Korpssaal beim ersten Kinderübernachtungswochenende der Süd-Division (Majorin Fernanda van Houdt). Jugendsoldatin Miriam Luta hatte die zündende Idee und ein Mitarbeiterteam ha …
von
THQ

Kirchen im Fußballfieber Kirchen im Fußballfieber: Für die christlichen Kirchen ist die Fußball-WM in Deutschland ein Großereignis, bei dem sie mitspielen wollen. Das Netzwerk "kickoff2006" bündelt diese Interessen und organisiert öffentliche Übertragungen d …
von
THQ

Die Gesellschaft sollte sich verstärkt um Frauen kümmern, die nach einer Abtreibung unter seelischen und körperlichen Probleme leiden.
Das hat der Rechtsmediziner und langjährige Vorsitzende der Ethik-Kommission der Bayerischen Landesärztekammer, Prof. em. Dr. Hans-Bernhard Wuermeling (Erlangen), angeregt. Nach einer Abtreibung könne es zu Gefühlen von Hoffnungs- und Hilflosigkeit, Traurigke …
von
Distrikt NordOst

Gemeinsame Konfirmation der Korps Berlin-Südwest und Prenzlauer Berg
Es waren die ersten Konfirmanden des neu entstandenen Korps Berlin-Südwest (Majore Reinhold und Ruth Walz) und es war der erste Konfirmand in der 15-jährigen Geschichte des Korps Prenzlauer Berg (Sergeant Siegfried Fischer): Ben Fischer, der Sohn des Korpsleit …
von
Distrikt SüdWest

Ein bewegtes Wochenende im Korps Dortmund begann mit einem Konzert der Brassband "Old Fellows & Friends" aus Leeuwarden/Niederlande.
Schon der Eröffnungsmarsch "Victors Acclaimed" löste begeisterten Applaus aus. Auch der "Agape Chor" aus Dortmund gewann mit seinen Titeln "Also hat Gott die Welt geliebt" und "Das Brot des Lebens" die Zuhörer. Oberstlt. …
von
THQ

Frauen, die im Sexgewerbe arbeiten, werden immer wieder Opfer physischer und psychischer Gewalt.
Das Arbeitsklima ist in den letzten Jahren härter geworden, die Angst, Opfer von Gewalt zu werden, hat unter den Frauen zugenommen und ist immer wieder Gegenstand von Gesprächen. Das Rahab-Team der Heilsarmee in der Schweiz konnte nun im Rahmen eines Projektwe …