Liebe Leserin, lieber Leser,

wir grüßen Sie mit Titus 2,11-12. Die Versionen der "Luther-Übersetzung" und der "Neue Genfer Übersetzung" sprechen für sich:

Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.

Denn ´in Christus` ist Gottes Gnade sichtbar geworden – die Gnade, die allen Menschen Rettung bringt. Sie erzieht uns dazu, uns von aller Gottlosigkeit und von den Begierden dieser Welt abzuwenden und, solange wir noch hier auf der Erde sind, verantwortungsbewusst zu handeln, uns nach Gottes Willen zu richten und so zu leben, dass Gott geehrt wird.

Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
THQ

Der Tropensturm "Jeanne" hat in der Karibik große Verwüstung angerichtet. Allein auf Haiti hat er über 1000 Menschen das Leben gekostet.
Spendenaufruf für die Karibik: Der Tropensturm "Jeanne" hat in der Karibik große Verwüstung angerichtet. Allein auf Haiti hat er über 1000 Menschen das Leben gekostet. Die Zahl dürfte weiter steigen. Viele Orte stehen unter Wasser, der heftige Regen löste za …
von
Internationales Hauptquartier

Hurrikan "Ivan": Trotz der erheblichen Schäden an ihren eigenen Häusern und Wohnungen sind die Salutisten in der Karibik rund um die Uhr im Einsatz, um den Not leidenden Menschen nach der Zerstörung durch Hurrikan "Ivan" zu helfen. Die Gebäude der Heilsarmee …
von
Internationales Hauptquartier

Bahamas Bahamas: Teams der Heilsarmee auf den Bahamas haben schnell auf die Zerstörung durch den Hurrikan "Frances" reagiert, der über die Inseln hinweggefegt ist, bevor er die Südostküste der USA ansteuerte. Windgeschwindigkeiten von über 160 km/h haben sch …
von
Distrikt NordOst

Berlin Berlin: Schon vor längerer Zeit hatten die Eltern eines Kindes, das in die Kindertagesstätte der Heilsarmee geht, gefragt, ob sie es im Korps Berlin-Friedenau (Majore Ruth und Reinhold Walz) in der Heilsarmee weihen lassen könnten. Im Gespräch mit den …
von
THQ

Kadettenwillkommen Kadettenwillkommen: "Ich sehe" – besser hätte die Überschrift für die Willkommensversammlung der Kadetten mit dem aussagekräftigen Kursusnamen "Die Visionäre" in Basel/Schweiz wohl kaum lauten können. Nach den Einführun …
von
Internationales Hauptquartier

Frankreich: General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson haben die jährlich stattfindende Tagung der Heilsarmee in Chambon-sur-Lignon in Frankreich geleitet. Die Tagung bildete den Abschluss einer Evangelisationswoche in dieser Region, die gemeinsam v …
von
Internationales Hauptquartier

Malaysia: 59 Abgesandte der Heilsarmee aus 24 Territorien und vom Internationalen Hauptquartier in London haben mit mehr als 1000 Delegierten an der 31. Konferenz des Internationalen Rates für soziale Arbeit (ICSW) in Kuala Lumpur, Malaysia, teilgenom …
von
Bereich Ausbildung

Eine gespannte Atmosphäre und ein gut besetzter Saal in Korps Nürnberg bildeten den Rahmen zur Verabschiedung der Kandidaten.
Drei Offiziersanwärter aus Deutschland werden in diesem Jahr ihre Ausbildung an der Offiziersschule der Heilsarmee (ESFOT) in Basel beginnen. Christiane und Marc-Oliver Walz mit ihrem Töchterchen Julia sowie Andreas Staude gaben in der Versammlung ihr Zeugnis …
von
Internationales Hauptquartier

Indien: Nach den großen Überschwemmungen und Erdrutschen in den indischen Staaten Assam und Bihar, verursacht durch heftigen Monsunregen, war die Heilsarmee sofort im Einsatz und verteilte Hilfsgüter. Offiziellen Berichten zufolge sind bei den Überschwemmung …
von
THQ

15 Heilsarmeemitglieder haben an der 15. Weltaidskonferenz in Bangkok/Thailand teilgenommen.
Die Delegation setzte sich zusammen aus Heilsarmeemitarbeitern u. a. aus Simbabwe, Indien, Kenia, Myanmar, Australien, Hongkong/China sowie Mitarbeitern des Teams für Gesundheitsdienste am Internationalen Hauptquartier der Heilsarmee in London/Großbritannien. …
von
Internationales Hauptquartier

Bangladesch Bangladesch: Einen Monat nachdem weite Bereiche des Landes überflutet wurden, versuchen Geschäftsleute und Betriebe in den Städten wieder zur Normalität zurückzukehren, aber immer noch gibt es enorme Mengen von Schlamm und zurückgebliebenem Unrat …
von
Internationales Hauptquartier

Seit 18 Jahren tobt in Uganda ein Krieg, der von der Weltöffentlichkeit kaum beachtet wird.
Uganda: Seit 18 Jahren tobt in Uganda ein Krieg, der von der Weltöffentlichkeit kaum beachtet wird. Die Zivilbevölkerung wird aufgerieben im Konflikt zwischen den Rebellen und den Regierungstruppen. Leid Tragende sind vor allem die Kinder. Hunderte wurden ge …
von
Korps Hamburg

Hamburg: Im letzten Chorus des Heilsarmeeliederbuches heißt es: "Wir wollen Gottes Herrlichkeit verkünden, in alle Länder werden wir gehn; denn er erlöste uns von unsern Sünden. An unsrer Freude soll man es sehn!" Ob die Korpsoffiziere von Korps …
von
Internationales Hauptquartier

Der Hilfseinsatz der Heilsarmee für die Opfer der Flutkatastrophe in Bangladesch wurde jetzt mit über 14 000 Euro von der britischen Organisation "Tear Fund" unterstützt.
Oberstltn. Ethne Flintoff, Leiterin der Heilsarmee in Bangladesch, berichtet: "Diese großzügige Unterstützung erlaubt es uns, Lebensmittelpakete für 15 Tage an 2000 Menschen in den Bezirken Gopalgonj und Barisal im Süden des Landes verteilen zu können. Unsere …
von
Internationales Hauptquartier

Korea: Die Heilsarmee und die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) arbeiten zusammen an einem historischen Durchbruch, um die Ernährungssituation einer ländlichen Gemeinde in der südlichen Provinz Hwanghae zu verbessern. Die Heilsarmee finanziert Maschin …