Liebe Leserin, lieber Leser,

wir grüßen Sie mit Titus 2,11-12. Die Versionen der "Luther-Übersetzung" und der "Neue Genfer Übersetzung" sprechen für sich:
Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.
Denn ´in Christus` ist Gottes Gnade sichtbar geworden – die Gnade, die allen Menschen Rettung bringt. Sie erzieht uns dazu, uns von aller Gottlosigkeit und von den Begierden dieser Welt abzuwenden und, solange wir noch hier auf der Erde sind, verantwortungsbewusst zu handeln, uns nach Gottes Willen zu richten und so zu leben, dass Gott geehrt wird.
Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
Ihr Team Kommunikation
Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
THQ
Hurrikan "Katrina"
Korps Naumburg
Naumburg
Gemeindewochenende in Burkhardtsgrün/Erzgebirge.
German Staff Band (GSB)
Stabsmusikkorps
THQ
Zur Herrlichkeit befördert
Internationales Hauptquartier
Indien
Nur wenige Monate nach den verheerenden Verwüstungen durch den Tsunami an Indiens Ostküste hat sich nun im Westen des Landes ein neues Unglück ereignet:
Internationales Hauptquartier
Kongo
Internationales Hauptquartier
Chile
THQ
Nur-1-Woche
THQ
"Words of Life"
Korps Kiel
Sommerfreizeit "Die Boten des Königs"
THQ
Jugend und Religion in Europa
In katholisch geprägten Ländern Europas und in Israel ist der Anteil religiöser Jugendlicher weitaus größer als in Staaten mit hohem protestantischen Bevölkerungsanteil
THQ
Sinkendes Vertrauen in Politiker
THQ
Junge Deutsche beten nur selten
Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa ergibt, dass fast zwei Drittel (64 Prozent) der 18- bis 30-jährigen Deutschen nie oder ganz selten beten.
THQ
Naturwissenschaftler bekennen sich zum Glauben
Immer mehr Wissenschaftler bekennen sich zum Glauben an Gott und durchbrechen damit ein Tabu.
THQ