Liebe Leserin, lieber Leser,

"Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun." 2. Mose 20,9.10."
"Jesus sprach zu ihnen: Was ist am Sabbat erlaubt: Gutes tun oder Böses tun, Leben retten oder töten?" Markus 3,4
Sechstagewoche? Fünftagewoche? Und nun die Viertagewoche? Der Bibelvers, der den zehn Geboten entnommen ist, weist auf die Schöpfungsordnung Gottes. Wir möchten mehr Freizeit, weniger Stress, mehr Spaß. Gott möchte uns zur Ruhe und zu innerem Frieden bringen. Es tut uns gut, Gottes gute Ratschläge zu beachten und den nächsten Sonntag zu nutzen, um wieder einmal einen Gottesdienst zu besuchen.
Wir wünschen Ihnen seinen Segen.
Ihr Team Kommunikation
Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
THQ
Haustier verdrängt Kind
Das Haustier wird für die kinderlose Gesellschaft zum Mittelpunkt.
THQ
Indien
Wenn man von dem verheerenden Erdbeben spricht, das im letzten Oktober Südasien heimsuchte, denkt man meist an Pakistan. Doch auch in Indien sind Tausende von Menschen betroffen.
THQ
Nigeria
Besuch von General John Larsson und Kommandeurin Freda Larsson
THQ
Suchtstatistik
Deutschland liegt beim Alkoholkonsum auf einem traurigen Spitzenplatz.
THQ
Mangel an christlichem Grundwissen
Die Bischöfin der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers, Margot Käßmann, hat eine "Alphabetisierung in Glaubensfragen" gefordert.
THQ
Zwei Prozent für Gott
Christen sollten mindestens zwei Prozent des Tages für das persönliche Gespräch mit Gott verwenden, also etwa 30 Minuten.
THQ
Bibelfest durch Zeitunglesen
Die Stuttgarter Zeitung will ihre Leser bibelfest machen.
THQ
Hoher Rat - Internet-Übertragungen
THQ
Pakistan
Die Heilsarmee plant den langfristigen Wiederaufbau in der Erdbebenregion.
THQ
Indonesien
THQ
Glaube in Deutschland
In Glaubensfragen ist Deutschland eine geteilte Nation.
THQ
C. S. Lewis-Literaturpreis
Der 28-jährige Schriftsteller Titus Müller hat den vom Brendow-Verlag gestifteten C. S. Lewis-Literaturpreis gewonnen.
THQ
Keine Fremdenfeindlichkeit
Nach einer Umfrage der Zeitschrift "Reader’s Digest" in acht westeuropäischen Ländern kann von einer verbreiteten Fremdenfeindlichkeit nicht die Rede sein.
THQ
Hospiz
In Deutschland sind 2005 rund 35 000 Menschen am Ende ihres Lebens durch 1042 ambulante Hospize begleitet worden.
THQ