Liebe Leserin, lieber Leser,

wir grüßen Sie mit Titus 2,11-12. Die Versionen der "Luther-Übersetzung" und der "Neue Genfer Übersetzung" sprechen für sich:
Erschienen ist die Gnade Gottes, allen Menschen zum Heil. Sie erzieht uns dazu, der Gottlosigkeit und den Begierden der Welt abzuschwören und besonnen, gerecht und fromm zu leben in dieser Weltzeit.
Denn ´in Christus` ist Gottes Gnade sichtbar geworden – die Gnade, die allen Menschen Rettung bringt. Sie erzieht uns dazu, uns von aller Gottlosigkeit und von den Begierden dieser Welt abzuwenden und, solange wir noch hier auf der Erde sind, verantwortungsbewusst zu handeln, uns nach Gottes Willen zu richten und so zu leben, dass Gott geehrt wird.
Wir wünschen Ihnen Gottes Segen.
Ihr Team Kommunikation
Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
THQ
Besuchereinbruch bei Walpurgisfeiern
Zu einem Besuchereinbruch kam es bei den diesjährigen heidnischen Walpurgisfeiern in der Nacht zum 1. Mai im Harz.
THQ
Kenia
Das Team der Internationalen Katastrophenhilfe der Heilsarmee arbeitet seit über einem Monat in Kenia und versucht den Menschen, die unter der Dürreperiode leiden, zu helfen.
THQ
"Lebensschutz oder kollektiver Selbstbetrug?"
Neues Buch regt zur Auseinandersetzung mit den Folgen des deutschen Beratungskonzepts an.
THQ
Christlicher Glaube in den USA
72 Prozent der US-Amerikaner bekennen sich öffentlich zum Glauben an Jesus Christus, doch die Kirche steht bei ihnen weniger hoch im Kurs.
THQ
Abtreibung "größte Menschheitskatastrophe"
Im Fußballstadion der mittelhessischen Stadt Dillenburg haben 1200 junge Christen gegen die Abtreibung demonstriert.
THQ
US-Soldaten: Starke Nachfrage nach Bibeln
Bibeln finden bei den US-Truppen im Irak reißenden Absatz. Das ist die Erfahrung von Brad Blauser, einem zivilen Sicherheitsberater aus den USA, der eine Verteilaktion ins Leben gerufen hat.
THQ
Adoption statt Abtreibung
Angesichts von mehr als 130 000 gemeldeten Abtreibungen pro Jahr braucht Deutschland eine neue Debatte über Adoptionen.
Distrikt NordOst
DHQ Ost: Berlin
Es war beinahe ein kleiner norwegischer Heilsarmee-Kongress, der sich da an einem Wochenende in der Ost-Division (Majore Beat und Annette Rieder) abspielte.
THQ
Ururenkel des Kaisers wird Pfarrer
Prinz Philip von Preußen, ältester Ururenkel des letzten deutschen Kaisers, Wilhelm II., hat seine Ausbildung zum evangelischen Pfarrer beendet.
THQ
TV-Konsum steigert Demenzrisiko
Wer geistig fit bleiben und das Risiko einer Demenzerkrankung senken will, sollte aufs Fernsehen verzichten und sich Tätigkeiten wie Spielen und Lesen widmen.
THQ
Irak
Ein wichtiges Kapitel in der Geschichte der Heilsarmee ist abgeschlossen.
THQ
Protestieren gegen Verhöhnung des Glaubens
Als Christen für den Glauben einzutreten, auch wenn dies mit Unannehmlichkeiten verbunden ist, dazu hat der bayerische Landesbischof Johannes Friedrich aufgerufen.
German Staff Band (GSB)
Stabsmusikkorps
Das Stabsmusikkorps der Heilsarmee gastierte erneut in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) in Siegen-Geisweid.
Korps Naumburg
Naumburg
Schon zum siebten Mal fand in diesem Jahr am Ostermontag das vom Korps Naumburg (Kapitäne Stefan und Myrtha Hutter) ausgerichtete Naumburger Eiersuchfest statt.
Korps Köln