Liebe Leserin, lieber Leser,

"Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun." 2. Mose 20,9.10."

"Jesus sprach zu ihnen: Was ist am Sabbat erlaubt: Gutes tun oder Böses tun, Leben retten oder töten?" Markus 3,4

Sechstagewoche? Fünftagewoche? Und nun die Viertagewoche? Der Bibelvers, der den zehn Geboten entnommen ist, weist auf die Schöpfungsordnung Gottes. Wir möchten mehr Freizeit, weniger Stress, mehr Spaß. Gott möchte uns zur Ruhe und zu innerem Frieden bringen. Es tut uns gut, Gottes gute Ratschläge zu beachten und den nächsten Sonntag zu nutzen, um wieder einmal einen Gottesdienst zu besuchen.

Wir wünschen Ihnen seinen Segen.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Internationales Hauptquartier

Die Weltpräsidentin der Frauenorganisationen wünscht Gnade und Frieden im Namen unseres Herrn und Erlösers, Jesus Christus.
von
Korps Wuppertal

Auf ein Wort!
1. Thessalonicher 5, 21: „Prüfet alles und behaltet das Gute.“ (Jahreslosung 2025)
von
Korps Stuttgart

Krippe und Bratwurst finden zueinander.
Viele haben darüber gerätselt, was sich hinter dieser Veranstaltung verbirgt. Warum muss denn Weihnachten noch extra eingeläutet werden?
Blick von der Empore, aus der Sicht des Beleuchters.
von
Korps Naumburg

"Endlich mal was los in Bethlehem" begeistert großes Publikum
Insgesamt 460 Besucher sahen sich die beiden Aufführungen des diesjährigen Weihnachtsmusicals im Begegnungszentrum an.
von
Korps Naumburg

Pfadfinder feiern bei Feuer und Kerzenschein
Die Pfadfinder beendeten das Jahr mit Spielen, einer Bibelbotschaft, gutem Essen und - natürlich - einem Lagerfeuer.
von
Korps Berlin-Südwest

What's happening in January-March 2025?
von
Korps Berlin-Prenzlauer Berg

Wir blicken sehr dankbar auf verschiedenste Aktionen in der Advents- und Weihnachtszeit zurück - dank der Unterstützung von vielen Spendern und Spenderinnen konnten wir Menschen, die am Rande der Gesellschaft leben, ein wenig Weihnachtsfreude bringen!
Die zurückliegenden Tage und Wochen waren im Korps (Gemeinde) Berlin-Prenzlauer Berg eine sehr ereignisreiche Zeit: viele besondere Veranstaltungen und Aktionen wurden in der Vorweihnachtszeit organisiert, so beispielsweise...
von
Missionsteam Hamburg

Heilig Abend gemeinsam feiern
Alle sind herzlich eingeladen mit uns den Heiligen Abend in der Talstraße 13 zu feiern
von
Internationales Hauptquartier

„Gottes Liebe für die Menschen ist heute so groß wie am Tag von Jesu Geburt.“ Das sagt General Lyndon Buckingham in seiner Weihnachtsbotschaft.
von
Internationales Hauptquartier

In seiner Weihnachtsandacht lädt General Lyndon Buckinham uns dazu ein, den Frieden Gottes zu den Menschen zu bringen.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

23 – 29. Dezember 2024
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
THQ

Sambia, New York, London, Köln – Oberstin Eirwen Pallant hat Weihnachten schon an vielen verschiedenen Orten erlebt. Davon erzählt sie in ihrer Weihnachtsbotschaft. „Jeder Ort hat etwas anderes zu bieten und lässt das Fest für mich auf unterschiedliche Weise lebendig werden.“
von
Korps Stuttgart

Sind wir als Stuttgarter Heilsarmee eine geschlossene Gesellschaft?
In Stuttgart leben Menschen aus 185 Nationen und über 44 Prozent aller Bürger und Bürgerinnen haben einen Migrationshintergrund.
von
Korps Bremen

Heilsarmee zieht in Uniform durch Bremens Kneipen und sammelt Geld
von
Korps & Männerwohnheim Göppingen

Jesus, der König in der Krippe.
Letzten Sonntag, am dritten Advent, fand unsere jährliche Weihnachtsfeier statt.  Auch dieses Jahr gab es wieder ein buntes Programm: Theater, Gedichte, Geschichten, Klavier- und Hornpräsentationen sowie ein leckeres Essen.