Liebe Freunde,

am Aschermittwoch ist alles vorbei? Am Aschermittwoch fängt etwas an! Wie in vielen anderen Ländern, in denen die Heilsarmee arbeitet, ist auch in Deutschland die nun beginnende Fasten- und Passionszeit von Aschermittwoch bis Ostern mit der Frühjahrssammlung verbunden.

Der Gedanke, die missionarische Tätigkeit der Heilsarmee in ärmeren Ländern zu unterstützen, geht auf den Gründer der Heilsarmee, William Booth, zurück. Sein Gedanke war es, eine bestimmte Zeit des Jahres auf Überflüssiges zu verzichten und das ersparte Geld zu spenden.

Daraus hat sich eine weltumspannende Solidaritätsgemeinschaft entwickelt. Unsere Sammlung hilft in diesem Jahr der Heilsarmee in Grönland, Indien und Ecuador. Für die Arbeit der Heilsarmee in Litauen und Polen, die zu unserem Territorium gehören, spenden andere.

Zum Fasten gehört ja auch „Selbstverleugnung“. Es geht um mehr als eine Diät einzuhalten. Wir sollten üben, auf manches zu verzichten. Dabei kann es darum gehen, weniger Auto zu fahren oder fern zu sehen. Für viele mag es ein Verzicht sein, das Handy oder den PC auszuschalten. Abstinenz von Süßigkeiten oder Alkohol tut nicht nur unserem Körper, sondern auch unserem Geldbeutel gut. Eine einfache Mahlzeit statt eines teuren Restaurantbesuchs – und schon hat man einige Euro übrig, die man spenden könnte.

Eine gesegnete Fasten- und Passionszeit wünscht Ihnen
Ihr Team Kommunikation

von
Korps Stuttgart

Rollende Tierheilpraxis unterstützt die Heilsarmee in Stuttgart
Jeder, der Tiere hat, weiß es, ein Tierarzt ist teuer. Doch was tun, wenn das Geld fehlt?
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Und sie sollen mir ein Heiligtum machen, damit ich in ihrer Mitte wohne. Nach allem, was ich dir zeige, ⟨nämlich⟩ dem Urbild der Wohnung und dem Urbild all ihrer Geräte, danach sollt ihr es machen. 
2 Mose 25:8
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Warm schmeckt besser!
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

"Wenn du etwas gesagt haben willst, frage einen Mann; wenn du etwas erledigt haben willst, frage eine Frau." Margaret Thatcher (Politikerin und ehemalige Premierministerin des Vereinigten Königreichs)
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

«Kümmere Dich um Deinen Körper. Es ist der einzige Ort zum Leben, den Du hast.» (Jim Rohn)
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Humor ist, wenn man trotzdem lacht...
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Ciorba nach rumänischer Art!
von
THQ

Die internationale Sammlung zur Selbstverleugnungswoche ist für die Heilsarmee von entscheidender Bedeutung und stellt wesentliche Ressourcen zum Ausbau der weltweiten Mission bereit.
von
THQ

Das Geld unserer Frühjahrssammlung kommt der wohltätigen Arbeit der Heilsarmee in unseren Partnerländern zugute. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, die Lebensbedingungen und Perspektiven der Bevölkerung vor Ort spürbar zu verbessern.
von
Korps Berlin-Südwest

The latest newsletter is here! April to June
von
Bereich Ausbildung

Wir konnten im stillen Gebet Gott hören, um zu schauen, welchen Platz, welche Aufgaben wir haben oder was vielleicht auch nur in einem selber vorgeht herauszufinden.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

10. – 16. März 2025
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps Naumburg

Lobpreis- und Gebetsabend im Zeichen der Bundestagswahl
Der monatliche Lobpreis- und Gebetsabend stand diesmal ganz im Zeichen der Bundestagswahl. An Gebetsstationen brachten wir Politiker und alle Bewohner unseres Landes im Gebet vor Gott.
von
THQ

HEIMATHAFEN FÜR GESTRANDETE
Anne Beinker und Mareike Walz kümmern sich im „Heimathafen Hamburg“ um die Gestrandeten am Rande der Reeperbahn.
von
THQ

Ute Stache versorgt 1000 Menschen im Monat
Ute Stache, Köchin im Tagestreff „Reicker Straße“ der Heilsarmee in Dresden, kocht mit gespendeten Lebensmitteln. Über 1000 Mahlzeiten gehen hier Monat für Monat an Obdachlose und Bedürftige.