Liebe Leserin, lieber Leser,

"Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun." 2. Mose 20,9.10."

"Jesus sprach zu ihnen: Was ist am Sabbat erlaubt: Gutes tun oder Böses tun, Leben retten oder töten?" Markus 3,4

Sechstagewoche? Fünftagewoche? Und nun die Viertagewoche? Der Bibelvers, der den zehn Geboten entnommen ist, weist auf die Schöpfungsordnung Gottes. Wir möchten mehr Freizeit, weniger Stress, mehr Spaß. Gott möchte uns zur Ruhe und zu innerem Frieden bringen. Es tut uns gut, Gottes gute Ratschläge zu beachten und den nächsten Sonntag zu nutzen, um wieder einmal einen Gottesdienst zu besuchen.

Wir wünschen Ihnen seinen Segen.

Ihr Team Kommunikation

Quellennachweis Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine

von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

19. – 25. Mai 2025
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
THQ

Oberstleutnantin Esther Oesterlen ist am 08. Mai 2025 zur Herrlichkeit befördert worden.
Die South Brass Band im Einsatz in der Nürnberger Innenstadt.
von
South Brass Band (SBB)

Die South Brass Band probte und spielte in Nürnberg.
Mit einem Chatbot lassen sich auch Bilder generieren. Dieses wurde mithilfe von ChatGPT erstellt und "zeigt" einen Professor, der vor Offizieren der Heilsarmee doziert.
von
THQ

KI im Fokus der Sozialtagung der Heilsarmee
Kann die Heilsarmee Künstliche Intelligenz für ihre Soziale Arbeit nutzen? Ja, sagt Julian Löhe, Professor für Organisation und Management in der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Münster.
von
THQ

Der internationale Leiter der Heilsarmee hat Papst Leo XIV. als das neue Oberhaupt der weltweiten römisch-katholischen Kirche begrüßt.
General Lyndon Buckingham begrüßt die Wahl von Papst Leo XIV: "Sein Einsatz für soziale Gerechtigkeit trifft genau das Herz der Heilsarmee."
von
Geistliches Leben

Menschenfischer
Wir möchten Sie zu einem Termin mit Gott einladen! Nehmen Sie sich einfach ein paar Augenblicke Zeit und lesen Sie einen kurzen Abschnitt aus der Bibel.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

12. – 18. Mai 2025
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps Köln

Korpswochenende in Burbach-Holzhausen
Wer bin ich? Und was haben Wolle, Klebstoff und ein paar Stofffetzen, ein Baum, ein Schiff und viele Boote mit meiner Identität zu tun?
von
Korps Hannover

Offene Türen bei der Heilsarmee Hannover – Ein Ort der Ruhe mitten im Trubel des Kirchentags
von
Chemnitzer Kinder-, Jugend- und Familien­zentrum

Am 4. Mai um 15:00 Uhr verwandelte sich der Stadthallenpark in Chemnitz in einen Ort der Begegnung, des Lobpreises und der Hoffnung. Gemeinsam mit der Emanuel-Gemeinde, der Lutherkirche und weiteren Christen aus Chemnitz feierte die Heilsarmee Chemnitz einen Open-Air-Gottesdienst.
von
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)

05. – 11. Mai 2025
Wir sind eingeladen, uns als internationale Heilsarmee-Familie miteinander zu verbinden, einander zu segnen und für einander zu beten. Dazu nehmen wir wöchentlich Anliegen aus jeweils einem Territorium in den Blick.
von
Korps Osnabrück

Rundbrief Mai und Juni des Korps Osnabrück
von
THQ

Die Leitung informiert über Veränderung und Neuigkeiten.
von
Korps Osnabrück

21 Menschen kamen ins Korps und feierten zusammen mit viel Freude die Auferstehung von Jesus.
Das Begegnungscafé am Prenzlauer Berg in Berlin bietet einen Mittagstisch für Menschen auf der Straße.
von
THQ

Heilsarmee beleuchtet Schwachstelle im Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands
Laut Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands waren 2024 rund 13 Millionen Menschen in Deutschland armutsbetroffen. Nach Ansicht der Heilsarmee muss diese Zahl deutlich höher liegen.