Liebe Leserin, lieber Leser,

Kaum zu fassen – aber es ist schon wieder Ende Mai. War nicht gerade erst Weihnachten; Ostern.

In diesem Jahr bescheren uns die letzten Maitage einige Feiertage. Da gibt es den Himmelfahrtstag, von vielen auch gerne Vatertag genannt. Und dann, am vergangenen Wochenende, auch noch Pfingsten.

Umfragen haben ergeben, dass die Menschen mit den christlichen Festen Himmelfahrt und Pfingsten nur wenig anfangen können. „Was ist da passiert? Keine Ahnung! – Und was hat das mit mir zu tun? Weiß ich doch nicht.“

Trotzdem merken die Menschen, dass etwas Wichtiges an Pfingsten geschehen sein muss, wenn es da sogar noch einen Extrafeiertag, den Pfingstmontag gibt.

Was ist also dran an Pfingsten? Die Bibel erklärt, dass die Freunde Jesu (Jünger) nach seiner Auferstehung und der Himmelfahrt (aha, das passierte also an Himmelfahrt) in Jerusalem zusammen waren. Sie wussten, es würde etwas passieren. Jesus hatte das gesagt. Und sie erlebten, wie sie vom Geist Gottes äußerlich und innerlich bewegt wurden. Diese interessante Geschichte finden Sie in der Bibel in der Apostelgeschichte im 2. Kapitel.

Die Freunde Jesu wurden mit großer Freude erfüllt. Diese Freude setzte sie in Bewegung und voller Begeisterung erzählten sie von der lebensverändernden Begegnung mit Jesus und von der frohen Botschaft, dass Gott die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Die Menschen der damaligen Zeit staunten über die Veränderung ihrer Nachbarn und fingen auch an, an Jesus zu glauben. Eine Gemeinschaft entstand die füreinander da war. Und mehr noch; diese Gemeinschaft widmete sich auch dem Dienst an den Menschen, die allein, ausgestoßen, arm oder ohne Hoffnung waren.

So viel zur Erklärung was an Pfingsten passiert ist. Mir ist es wichtig, dass der Heilige Geist mich in Bewegung setzten will. Mich erfüllt Freude über die große Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Ich darf erzählen, wie ich in meinem Alltag die liebende Gegenwart Gottes erlebe.

Pfingsten – Begeistert mich. Lassen Sie sich auch begeistern?

Alles Liebe und Gottes Segen

Andrea Weber, Majorin

von
Korps Nürnberg

im Bereich Kinder und Jugend
Seit 15. September ist Frau Kiluanda Melanie-Helga Ibemba (den meisten bekannt als Melanie) als Projektmitarbeiterin für Kinder und Jugendliche über das THQ in den Korps Franken eingestellt. Sie ist gebürtige Nürnbergerin und hat ein großes Herz für Kinder aus unserer Region.
von
Korps Nürnberg

Wahre Lebensgeschichten
Erlebe inspirierende Musicals zu wahren Lebensgeschichten mit einer berührenden Message von Gabriel Häsler. 60 min Musical, 20 min Message, Eintritt frei in der Meistersingerhalle Nürnberg. Für Interessierte wird am Mittwoch, den. 1. März 2023 und Freitag, den 3. März ein Fahrdienst angeboten.
von
Korps Naumburg

Mit einem musikalischen Krippenspiel wurde die Geburt von Jesus Christus gefeiert
Der Mensch denkt - Gott lenkt. Oder: manchmal kommt es anders als geplant. Wie z. B. am Heiligabend in der Schreberstraße von Naumburg, als die Wetterlage den Standort des Weihnachts-Gottesdienstes beeinflusste.
von
Internationales Hauptquartier

Ein für alle Mal
„Ein neues Jahr birgt immer ein großes Potenzial. Doch es ist nicht immer leicht, einen guten Anfang zu machen. Wenn das auf Sie zutrifft und Sie sich so fühlen, wenn Sie das Jahr 2023 begrüßen, habe ich eine gute Nachricht, die damit zusammenhängt, wie wir dieses neue Jahr beginnen."
von
Korps Nürnberg

„Sei stark und mutig! Hab keine Angst und verzweifle nicht. Denn ich, der Herr, dein Gott, bin bei dir, wohin du auch gehst.“ spricht Gott zu Josua (Josua 1,9). Also: keine Angst, habe Mut bei dem, was du neu beginnst. Der Herr, dein Gott, ist mit dir. In allem, was du tun wirst.
von
Korps Nürnberg

Wir, die Kindergruppe der Heilsarmee Nürnberg, brachen am 18. November zum Laternenumzug durch die Nachbarschaft auf. Nachdem wir eine Woche zuvor die obligatorischen Laternen bastelten, stand also einem gemütlichen Spaziergang, begleitet von lautem Gesang, nichts im Weg.
von
Korps Nürnberg

Familie Stöckel und Freunde bescheren der Heilsarmee Nürnberg einen unvergesslichen Jahresabschluss
von
Korps Wuppertal

Du bist ein Gott der mich sieht
Geliebte Seele- sei dir gewiss dein Gott sieht dich!
von
Korps Stuttgart

Mit warmem Essen, Geschenken, Live-Musik und ganz vielen netten Menschen feiert die Heilsarmee in Stuttgart "Weihnachten ohne Kohle".
von
Internationales Hauptquartier

Vergessen Sie nicht, das Licht zu tragen
Du hast mich berufen, dein Werk zu tun. Ich verspreche, das Licht zu tragen, das immer brennt. Durch die Kraft und Macht von Christus, meinem Herrn werde ich das Licht tragen. (aus Papua-Neuguinea)
von
Presseschau: Heilsarmee in den Medien

Tag 24
„Dresden - Ein kleines Weihnachtsfest konnten am Freitag Obdachlose und Bedürftige bei der Heilsarmee in der Mathildenstraße feiern."
von
Litauen (Išganymo Armija)

Die Heilsarmee in Litauen sendet ihre Weihnachtsgrüße 2022
von
THQ

Weihnachten: eine stille Nacht?
Dieses Jahr begleiten uns die Adventsandachten der Oberste Cedric und Lyn Hills durch diese Zeit von dunklen Tagen und funkelnden Lichtern, von stressigen Geschenkekäufen und gemütlichem Beisammensein und von großer Not bedürftiger Menschen und herzlicher Nächstenliebe.
von
Presseschau: Heilsarmee in den Medien

Sächsische Zeitung
„Dass Stefan an diesem Freitag vor dem Heiligen Abend ein Festessen serviert bekommt, ist der Heilsarmee und mehreren Dresdner Gastronomen zu verdanken, die dafür Sponsoren gesucht und selbst gekocht haben.“
von
Hildegard-Bleick-Haus Frauenwohnheim

Zu Bethleem geboren ist uns ein Kindelein, das hab ich auserkoren, sein eigen will ich sein.
Am 22.12.2022 hat Hildegard Bleick Haus-Frauenkreis ein kleines Weihnachtsfeier für Frauen der Heilsarmee im Wiesbaden und Hausfreunde organisiert. Die Freude hat sich schnell verbreitet und die Stimmung wurde von Singen und Kindheitserinnerungen noch fröhlicher gemacht.