Liebe Leserin, lieber Leser,

Kaum zu fassen – aber es ist schon wieder Ende Mai. War nicht gerade erst Weihnachten; Ostern.
In diesem Jahr bescheren uns die letzten Maitage einige Feiertage. Da gibt es den Himmelfahrtstag, von vielen auch gerne Vatertag genannt. Und dann, am vergangenen Wochenende, auch noch Pfingsten.
Umfragen haben ergeben, dass die Menschen mit den christlichen Festen Himmelfahrt und Pfingsten nur wenig anfangen können. „Was ist da passiert? Keine Ahnung! – Und was hat das mit mir zu tun? Weiß ich doch nicht.“
Trotzdem merken die Menschen, dass etwas Wichtiges an Pfingsten geschehen sein muss, wenn es da sogar noch einen Extrafeiertag, den Pfingstmontag gibt.
Was ist also dran an Pfingsten? Die Bibel erklärt, dass die Freunde Jesu (Jünger) nach seiner Auferstehung und der Himmelfahrt (aha, das passierte also an Himmelfahrt) in Jerusalem zusammen waren. Sie wussten, es würde etwas passieren. Jesus hatte das gesagt. Und sie erlebten, wie sie vom Geist Gottes äußerlich und innerlich bewegt wurden. Diese interessante Geschichte finden Sie in der Bibel in der Apostelgeschichte im 2. Kapitel.
Die Freunde Jesu wurden mit großer Freude erfüllt. Diese Freude setzte sie in Bewegung und voller Begeisterung erzählten sie von der lebensverändernden Begegnung mit Jesus und von der frohen Botschaft, dass Gott die Menschen liebt und Gemeinschaft mit ihnen haben möchte. Die Menschen der damaligen Zeit staunten über die Veränderung ihrer Nachbarn und fingen auch an, an Jesus zu glauben. Eine Gemeinschaft entstand die füreinander da war. Und mehr noch; diese Gemeinschaft widmete sich auch dem Dienst an den Menschen, die allein, ausgestoßen, arm oder ohne Hoffnung waren.
So viel zur Erklärung was an Pfingsten passiert ist. Mir ist es wichtig, dass der Heilige Geist mich in Bewegung setzten will. Mich erfüllt Freude über die große Liebe Gottes, die sich in Jesus Christus gezeigt hat. Ich darf erzählen, wie ich in meinem Alltag die liebende Gegenwart Gottes erlebe.
Pfingsten – Begeistert mich. Lassen Sie sich auch begeistern?
Alles Liebe und Gottes Segen
Andrea Weber, Majorin
THQ
116 Möbel für die Heilsarmee
Geistliches Leben
Eine rheinische Frohnatur - Franz Rothstein
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)
Internationale Gebetsanliegen: Command Ruanda und Burundi
23. Januar bis 29. Januar
Korps München
Einheit zum Jahresbeginn

Presseschau: Heilsarmee in den Medien
„Suppe, Seife, Seelenheil im Männerwohnheim der Wiesbadener Heilarmee“
Frankfurter Rundschau
Entwicklung geistlichen Lebens (EGL)
Internationale Gebetsanliegen: Territorium Singapur, Malaysia und Myanmar
16. Januar bis 22. Januar
Sozial-Center
Warmes Essen und Geschenke für Bedürftige in Kassel
THQ
Vielen Dank für ein frohes Fest
So feiert die Heilsarmee Weihnachten
Geistliches Leben
Termin mit Gott
„Haus Windeck“ Frankfurt
Wiedereröffnung Treffpunkt Windeck“
Neuigkeiten aus dem "Treffpunkt Windeck"

Presseschau: Heilsarmee in den Medien
„Heilsarmee verlässt Bielefeld“
Radio Bielefeld
Kinder und Jugend