haben auch Sie die zurückliegenden Wochen der Fastenzeit als Bereicherung erleben dürfen? Ich wünsche Ihnen, dass Sie auftanken und Kraft schöpfen konnten, nicht zuletzt auch, um die Herausforderungen der Pandemie mit ihren Begleiterscheinungen zu bewältigen.
Mir gibt die Zeit des Fastens Gelegenheit zur inneren Einkehr und Orientierung. Die Überprüfung dessen, was mir Zuversicht und Freude bereitet – die persönliche Einstellung neu kalibrieren. Ich musste in dieser Zeit wiederholt an das bekannte Zitat der Dichterin und Autorin Hilde Domin denken: „Nicht müde werden, sondern dem Wunder leise wie einem Vogel die Hand hinhalten.“
Mich hat der Satz daran erinnert, dass Gott täglich neue Wunder für uns bereithält, indem wir nicht nachlassen in unserem Glauben an seine Kraft. Die Bibel spricht dazu in Psalm 150,2: „Lobt Gott, denn er tut Wunder, seine Macht hat keine Grenzen!“
„Seit November 2020 ist Matthias Lindner, Kapitän der Heilsarmee in Chemnitz, und sein Team einmal in der Woche mit einem mobilen Einsatzwagen im Chemnitzer Stadtteil Hutholz unterwegs. "Es gibt viele Leute, die uns brauchen, aber nicht nur die klassischen Obdachlosen", erzählt er.
von Medien- & Öffentlichkeitsarbeit/ Korps Naumburg
Das Korps Naumburg feiert sein 120. Jubiläum und darf auf viele Jahre mit Herausforderungen aber auch auf Gottes Führung und Überwindungen von Hürden zurückblicken.
„Die Restaurants sind wegen Corona seit Monaten dicht, die meisten Köche haben nichts zu kochen. Einige profitieren aber davon, dass die Köche nun Zeit haben für anderes, für ganz Selbstloses. Wenn nämlich Gastronomen mitten in ihrer eigenen Existenzkrise Essen kochen für die Suppenküche.“
Liebe Offizierskameraden, liebe Freunde, im Namen des Territorialleiters, Oberst Hervé Cachelin, informiere ich Sie über folgende Versetzungen und Veränderungen ...
„Michael Geymeier reicht Heißgetränke und Suppe aus seinem „Kältemobil“. Er lobt, dass in Bielefeld viele Träger sozialer Hilfen Hand in Hand arbeiten“
Nach und nach stellen wir Ihnen monatlich jeweils eine der 20 Lebensgeschichten aus dem Buch von Howard Webber vor. Übersetzt von der Heilsarmee in der Schweiz danken wir herzlich für diese Bereicherung.
Musik war schon immer ein wesentlicher Bestandteil des Glaubensbekenntnisses der Heilsarmee. Jetzt haben junge Leute, die den „After-School-Club“ des Korps in Warschau, Polen, besuchen, in exklusiver Zusammenarbeit mit einem professionellen Musiker ein Hip-Hop-Video veröffentlicht.
„Die rund 70 Frauen und Männer, die derzeit nach Schätzungen obdachlos sind, bekommen allerdings Hilfe. Zum Beispiel von der Heilsarmee. Ihr Leiter, Pastor Michael Geymeier (55), fährt seit Beginn der Pandemie im März 2020 am Abend von 19.00 bis 23.00 Uhr mit einem Kältemobil durch die Stadt.“
Wegen der Begrenzung der Besucherzahlen wird der Gottesdienst ab sofort live per Zoom übertragen
von Frank Honsberg/ Korps Naumburg
Nachdem nur noch 25 Besucher bei einem Gottesdienst erlaubt sind, können andere Interessierte nun online mit dabei sein. Live - und nur live. Wie das geht? Einfach zur Gottesdienstzeit diesen Link in den Browser eingeben: heil.se/naumburg-godi
„Am 14. Februar wird das Korps Naumburg der Heilsarmee sein 120-jähriges Jubiläum feiern können. Marie Nikoleit gründete 1901 Gemeinde. Welche Angebote die Heilsarmee den Menschen unterbreitet.“
„Für die nächste Woche sind Minusgrade weit unter dem Gefrierpunkt angesagt worden. Um obdachlosen Menschen zu helfen, hat sich das Team der Bielefelder Heilsarmee bereits darauf vorbereitet. Es gibt Kältepakete für die Bedürftigen, und abends steht das Kältemobil am Hauptbahnhof.“